Seminare im Sommer 2021
Chronologische Auflistung der geplanten Veranstaltungen für den Sommer 2021.
Unsere Themenpalette ist so breit wie das kulturelle Angebot in Berlin. Verbinden Sie Ihren Seminarbesuch im Sommer in Berlin mit einem kulturellen Event, der Besichtigung einer der zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt, der Fahrt mit einem Dampfer durch die City von Berlin oder der Entspannung in einem der wunderschönen, grünen Parks.
Vergaberecht - Einführung UVgO - Teil 1
TVöD - Stellenbeschreibung und Stellenbewertung
Ausländerrecht - Einführung - Ausländerrecht in der Praxis
Verwaltungsrecht - Einführung
Führung Führungsaufgaben Kompetenzen Mitarbeitergespräche
Beamtenrecht: Einführung
TVöD - Stellenbeschreibung und Stellenbewertung
Wirtschaftliche Jugendhilfe - Überblick ASD, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfeplanung
Personalarbeit, Neueinsteiger
Vergaberecht - (UVgO)
Stellenbemessung
Bescheidtechnik - Kompakt
Umsatzsteuer - § 2b UStG - was jetzt schon zu beachten gilt
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII BTHG Eingliederungshilfe
Zuwendungsrecht - Verwendungsnachweise Prüfung
SGB II - Kompakter Wochenkurs
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Beurkundungsrecht - Grundlagen
Fahrerlaubnisrecht - aktuell
Projektmanagement: Einführung (Vertiefung in VWA094A)
Moderationstechniken Führungskräfte
Führen ohne Vorgesetztenfunktion hohe Präsenz
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII
MS Excel - Vertiefung
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung (Grundlagen)
Fachtagung Sozialhilferecht (SGB XII/SGB IX) 2021 (2. Tag)
Frauen - Weg in die Führungsetage
Drittmittelverwaltung an Hochschulen
Umsatzsteuer - Par. 2b UStG - Umstellungsprozesse
Reporting in Excel
Webinar - TVöD/TV-L Stufenzuordnung, flexibles Entgelt, Personalgewinnung
Beurkundungsrecht SGB VIII - Grundlagenseminar für Einsteiger
UVG - Einführung
Innenrevision öffentliche Verwaltung
SGB II/SGB XII - Bildung und Teilhabe auf den Punkt gebracht - Teilhabe
Wohngeldrecht - kompakt Einsteiger
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Kostenbeteiligung
TVöD-S-VKA Eingruppierung im Sozialdienst und Erziehungsdienst
Webinar - Datenschutz - Sozialdatenschutz - DSGVO
Widerstandskraft, Resilienz - die 7 Schlüssel für Stabilität im Alltag
RP - Grundlagen der baufachlichen Rechnungsprüfung
stellvertretende Führungskraft Grundlagen
Büroorganisation Zeitplanung Arbeitsgestaltung
Doppik Mandatsträger
Rhetorisch überzeugen Präsentation
Sexuelle Belästigung Arbeitsplatz Führungskräfte
SGB II - Sozialleistungsmissbrauch
Stellenbesetzung Grundlagen
Konfliktmanagement schwierige Mitarbeiter Konfliktsituationen
TVöD/TV-L - Überblick über das Tarifrecht, Quereinsteiger, Neueinsteiger
SGB II - Einkommensermittlung Selbstständiger
SGB II/SGB III - Eingliederungsleistungen
SGB II - psychische Störungen Umgang
Projektmanagment - Grundlagenwissen
Gleichstellungsbeauftragte - Rolle Aufgaben kommunikatives Handwerkszeug
SGB II/SGB XII - Bildung und Teilhabe (BuT) - Seminar für Sachbearbeiter - Starke-Familien-Gesetz
SGB II - Ordnungswidrigkeiten, Bußgeldverfahren, Auskunftspflicht Owig
Corona - Fürsorgepflichten Arbeitgeber
SGB XII - Überleitung, Sozialleistungsregress, § 93 SGB XII
Organisationsuntersuchung Prozessoptimierung
SGB VIII - Entgeltverhandlungen Basiswissen
MS Access - Grundlagen
Zuwendungsrecht - Spezielle Probleme Bewilligungsbehörden Zuwendungsempfänger Aufbauseminar
SGB II - Grundlagenschulung (Leistungsrecht)
Öffentlichkeitsarbeit Kommunikation Medienarbeit
Unterhaltsrecht - SGB II - Unterhaltsheranziehung f. Neueinsteiger
MS Excel - Datenanalyse
SGB XII - Bestattungskosten sozialhilferechtlicher Anspruch
MS Excel - Daten professionell visualisieren
Office 2016 für Verwaltungs- und Sekretariatsmitarbeiter
Stellenbemessung
TTT- Train the Trainer 4.0
SGB II - Außendienst
Grenzen setzen Nein sagen Grundlagen
Excel Grundlagen
Microsoft Power BI - Daten modellieren, analysieren und visualisieren - Intensivworkshop
Widerspruchsverfahren
Dienstplangestaltung Grundlagen
VOL Vergaberecht praktische Probleme nationales Recht Verfahrensfehler
Prozessmanagement - Grundlagen
Ausländerrecht - Ausreisepflicht und Rückkehr
Personalaktenführung
Preisrecht bei öffentlichen Aufträgen
Umweltverträglichkeitsprüfung Baurecht Wasserrecht Planfeststellungsverfahren
Bundestagswahl 2021 - Vorbereitung Durchführung
Wissensmanagement
Bauhof - Führung Kommunikation
SGB XII - Bestattungskosten sozialhilferechtlicher Anspruch auf Übernahme
Power-Query und Power-Pivot
Ausländerrecht - Ausweisung - Abschiebung
Kassenrecht - Einführung
MS Word - Grundlagen
Führung Umgang mit psychisch kranken Beschäftigten
Personalvertretungsrecht - Mitbestimmung Personalrat
Arbeitsrecht - Grundlagen
Vormundschaft - Amtsvormundschaft - Modul 1 (JUK100)
EU-Beihilferecht - Systematische Einführung in das Europäische Beihilferecht
Personalauswahlverfahren
Komm. Beteiligungen Steuerrecht EU-Beihilferecht
Beteiligungsmanagement Beteiligungscontrolling
TVöD - Entgeltordnung TVöD-VKA
Gewerbesteuer
TVöD/TV-L - Stufenzuordnung
Wasserrecht: Planfeststellung Plangenehmigung
Freizügigkeitsrecht Europäischen Union
Schwarzarbeit - Rechtsgrundlagen
Projektmanagement: Aufbaukurs
Führen ohne Vorgesetztenfunktion Ressourcen erkennen
Stellenplan, Haushaltsberatung
Zuwendungsrecht - Zuwendungen Bund
Digitales Bürgerbüro Bürgeramt
Zulassungswesen - aktuell - Einführung
Non-Profit - Datenschutz
Argumentation Grundlagen schlüssig argumentieren
Ausweisdokumente_gefälscht
Digitale Verwaltung - OZG EGovG
Gelassenheit Grundlagen
Eigenbetriebe, kommunale
SGB VIII - Entgeltverhandlungen Kalkulationen Investitionen
SGB II - Zuwanderung Ausländer, Zusammenspiel von Ausländer- und Sozialrecht, Europarecht
Datenschutz aktuelle Fragen Einführung
Mitarbeitergespräch - Strukturierte Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
Wasserrecht - Verschlechterungsverbot Verbesserungsgebot Wasserbehörde
Projektmanagement: MS-Excel
Anlagenbuchhaltung - systematische Einführung
Friedhofs- und Bestattungsrecht
RP - Methoden Rechnungsprüfung
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Wirtschaftliche Jugendhilfe - schwierige Fälle
Datenschutzbeauftragte Nachzertifizierung Datenschutz
Potenzialanalyse - Identity Compass®
Change Management Veränderungen Umsetzung
Asylrecht Grundlagen
Unterhaltsrecht - Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Grundlagen
RP - Organisation Arbeitsweise
SQL Grundlagenkurs
Befristung, Teilzeit, Elternzeit
Verwaltungsverfahrensrecht
Webinar - Datenschutz - Datensicherheit - DSGVO
Innere Haltung äußere Wirkung Eindruck
Verwaltungsakte: Aufhebung-Änderung-Rücknahme-Widerruf-Unrichtigkeit-Umdeutung-Nichtigkeit
TVöD/TV-L - Eingruppierung Bachelor, Masterstudiengang
Steuerrecht - Einführung
Erbbaurecht kommunale Praxis
Gewerberecht: typische Fälle Spielhallenkontrolle Ordnungsrecht
SGB II - vorrangige Leistungen
Frauen Atemtraining Stimmtraining
Prostituiertenschutzgesetz ProschtSchG
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Wirtschaftliche Jugendhilfe aktuell
Rhetorik Gericht
VOL/A Vergaberecht UVgO