Seminare, Workshops, Trainings
SOMMERKALENDER 2022
TVöD - Stellenbeschreibung und Stellenbewertung
Ausländerrecht - Einführung - Ausländerrecht in der Praxis
Verwaltungsrecht - Einführung
Führung Führungsaufgaben Kompetenzen Mitarbeitergespräche
Wirtschaftliche Jugendhilfe - Überblick ASD, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfeplanung
Beamtenrecht: Einführung
Vormundschaft - Reform Vormundschaftsrecht 2023
Vergaberecht - Einführung Eilige
Vergaberecht - Einführung UVgO - Teil 1
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung (Grundlagen)
TVöD - Einführung
Kostenheranziehung Jugendhilfemaßnahmen
Personalarbeit, Neueinsteiger
Befristung, Teilzeit, Elternzeit
Grundlagen und Systematik des Ausländerrechts
Umsatzsteuer - Par. 2b UStG - Umstellungsprozesse
Haushalts- und Zuwendungsrecht - kompakt - Teil I
Einführung UVG
Haushalts- und Zuwendungsrecht - kompakt - Teil II
Vergaberecht - Rahmenvereinbarungen
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Kostenbeteiligung
Vergaberecht - Einführung EU - Teil 2
Wirtschaftliche Jugendhilfe - Einführung SGB VIII
Führen ohne Vorgesetztenfunktion hohe Präsenz
VOL Vergabeverfahren Wahl Vergabeart typische Fehler
Zuwendungsrecht - Verwendungsnachweise Prüfung
UVG -Heranziehung § 7 UVG
MS Excel - Grundlagen und Vertiefung
OWiG - Ordnungswidrigkeitenrecht - Einführung
Zuwendungs-/Vergaberecht Schnittstellen für Führungskräfte
Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teile I bis III
Ukraine - Wirtschaftlichen Jugendhilfe
TvöD/TV-L - Festsetzung der Beschäftigungszeit
SGB XII - Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung nach den Kapiteln 3 und 4 SGB XII
Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz - die Änderungen im Überblick
Rhetorisch überzeugen - Online
UVG - Einführung
Bauleitplanung für Einsteiger
Widerstandskraft, Resilienz - die 7 Schlüssel für Stabilität im Alltag
Reporting in Excel
Datenschutzbeauftragte Zertifikatskurs Datenschutz - Modul 2
Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teil I
Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teil II
Vergaberecht - Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf das Vergaberecht Preisgleitklausel
Konfliktmanagement schwierige Mitarbeiter Konfliktsituationen
Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teil III
Die sichere Bescheidwahl im SGB II
Führung schwierige Fürhungssituationen
Berufsberatung geflüchteter Menschen
SGB II - Ordnungswidrigkeiten, Bußgeldverfahren, Auskunftspflicht Owig
Agil in der Verwaltung
Mentale Gesundheit - PERMA-Konzept
Vergaberecht - Rahmenvereinbarungen Höchstmenge oder Höchstwert
Gesund führen in "kranken" Zeiten
Verfahrenslotse KJSG
Stellenausschreibung formulieren, Personalgewinnung
Leichte Sprache
Betreuungsrecht - Einführung
SGB II - Einkommensermittlung Selbstständiger
Dirketionsrecht - Arbeitsanweisungen, Ermessen
Gewerbesteuer
Stellenbesetzung Grundlagen
RP - Prüfung Zuwendungen Umgehung Vergaberecht
Projektmanagement - Grundlagenwissen
Aktives Zuhören Zuhörfähigkeit
Verwaltungsrecht Verwaltungsverfahren
Vormundschaft: Ukraine
Sexuelle Belästigung Arbeitsplatz Führungskräfte
SGB XII - Überleitung, Sozialleistungsregress, § 93 SGB XII
Überblick über die SGB VIII-Reform Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)
Rhetorik Verwaltungskräfte Politiker Grundlagen - Frei sprechen, präsentieren, überzeugend auftreten
MS Excel - Vertiefung
Führung: psychisch belastete Mitarbeiter
Protokollführung
Prüfung - Zertifizierte/r Vergabemanager/in
Stellenbemessung
Vergabe - Crashkurs Planervergaben - Beschaffung von Architekten- und Ingenieurleistungen
Eingruppierung von Verwaltungskräften im Bereich von TVöD und TVL - Problemfälle und Praxisfragen.
SGB XII - Sozialhilfe in Pflegeeinrichtungen - Grundlagen
Rechtsschutz im Beamtenrecht, Arbeitsrecht, Konkurrentenklage
Personalaktenführung
Unterhaltsrecht - Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Grundlagen
digitale Personalakte e-akte
EU-Beihilferecht - Systematische Einführung in das Europäische Beihilferecht
Geteilte Führung
Zukunftswerkstatt "Digitale Verwaltung"
Beteiligungsmanagement Beteiligungscontrolling
Prozessmanagement - Grundlagen
Haushalt planen, budgetieren, steuern
Workshop-Konzeption
RP - Prüfung von Zuwendungen
Tax Compliance Management System Rechnungsprüfung
Social Media im Marketing-Mix
Datenschutzbeauftragte Nachzertifizierung Datenschutz
BTHG - SGB IX Vertragsrecht
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) - KostRÄG 2021 Sozialrecht
SGB XII - Bestattungskosten sozialhilferechtlicher Anspruch
Modul 1: Rechtsgrundlagen Vergaberecht
Grundsteuer A und B Grundsteuermeßbescheid Veranlagungsbescheid
SGB XII - Überwindung besonderer Sozialer Schwierigk
Prüfung - Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r mit Fachkundenachweis
Vormundschaftsreform - Personal Jugendämter
Geflüchtete Traumatisierung
Ausländerrecht - Ausweisung - Abschiebung
Kompaktkurs: Management-Assistenz- Modul 1: Grundlagen Büroorganisation
Sozialleistungsregress gegen Erben
Vergaberecht - Einführung UVgO Praktiker
TVöD/TV-L - Entgeltfortzahlung Krankheitsfall
Rechtsanwaltsvergütung Anrechnungsregeln
OWiG - Ordnungswidrigkeiten bei juristischen Personen ..
Schwarzarbeit - Rechtsgrundlagen
Personalvertretungsrecht - Mitbestimmung Personalrat
EU-Datenschutzgrundverordnung - Umsetzung: Verarbeitungsverzeichnis Datenschutz-Folgenabschätzung
Ausländerrecht - Aufenthaltsbeendigungen
Personalvertretungsrecht - Rolle Personalratsvorsitzende
Gespräch mit schwierigen Bürgern
SGB II - Gleichstellungsrecht - Gleichstellungsbeauftragte in Jobcentern (gE)
Bauhof - Führung Kommunikation
Selbstorganisation Zeitmanagement Führungskräfte
Gleichstellungsbeauftragte - Zukunftswerkstatt
Zuwendungsrecht - Verbot des vorzeitigen VorhabenbeginnsZuwendungsrecht
Zuwendungsrecht - Finanzierungsarten: Vollfinanzierung und Teilfinanzierung
SGB II - Grundlagenschulung (Leistungsrecht)
VOL Zuwendungsrecht Bewilligung Verwendungsnachweisprüfung Vergaberecht
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Wirtschaftliche Jugendhilfe - schwierige Fälle
Zielsetzung mit OKR's
Datenschutz aktuelle Fragen Einführung
RP - Modul 4: Prüfungsprozess Kommunikation Konfliktmanagement
Outlook für Verwaltungs- und Sekretariatsmitarbeiter
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Praxisworkshop
Melderecht - Auskunftssperren Datenübermittlung
Beteiligungscontrolling - Steuerung und Kontrolle kommunaler Unternehmen
Online-Meetings
Achtsamkeit MBSR
Zuwendungsrecht - Rückforderung Zuwendungen Verzinsungsfragen Basis
Modul 5: Angebotsprüfung Submission Wertung
Modul 2: Ausschreibung Bekanntmachung Verfahrensarten Vergabeverfahren
Prüfung - Zertifizierte/r Personalentwickler/in
TVöD - Prüfung von Stellenbesetzungsverfahren sowie Kontrolle der Entgelte, Zulagen Zusatzversorgung
Excel für Verwaltungs- und Sekretariatsmitarbeiter
MS Teams - Grundlagen
Führungskompetenz stärken
Change Management Veränderungen Umsetzung
SGB I, VIII, X - Sozialverwaltungsverfahrensrecht für das Jugendamt
Prüfung - Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r mit Fachkundenachweis
RP - Prüfung VOL-Verfahren typische Verfahrensfehler
Überleitung Sozialleistungsregress
Verwaltungsprozesse Prozessanalyse Prozessoptimierung Werkzeuge
VOB - Einführung in Vergabeordnung Vertragsordnung für Bauleistungen
Asylverfahren Asylantragstellung - Die aufenthaltsrechtliche Position von Asylbewerbern
Unsere Themenpalette ist so breit wie das kulturelle Angebot in Berlin. Verbinden Sie Ihren Seminarbesuch im Sommer in Berlin mit einem kulturellen Event, der Besichtigung einer der zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt, der Fahrt mit einem Dampfer durch die City von Berlin oder der Entspannung in einem der wunderschönen, grünen Parks.