Fachseminar
Themenbereich: EDV-Seminare/IT-Kompetenz
MS Excel - Grundlagen und Vertiefung
Schwerpunkte
MS Excel - Grundlagen
- Anlegen und Bearbeiten von Tabellen
- Einführung in MS Excel-Funktionen
- Tabellen grafisch aufbereiten
- Berechnung innerhalb von Tabellen
MS Excel - Vertiefung
- Mehrfache Bedingungen
- Verknüpfung von Tabellen
- Verknüpfung von Tabellen und Diagrammen
- Datenbankabfragen und Einbindung in Tabellen
- Datenaustausch mit anderen Programmen
Dozent und Dozentin für dieses Thema

Jens-Uwe Störmer
Herr Störmer arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Berater und Schulungsleiter für Unternehmen und Weiterbildungsinstitute. Seine Schwerpunkte …

Petra Bilke
Petra Bilke arbeitet als Dozentin, Fachbuchautorin und Beraterin in den Bereichen IT und Software in Berlin. Zu ihren Auftraggebern gehören Behörden …
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern in kompakter Form und anhand praktischer Beispiele anwendungsorientiertes Wissen zu vermitteln. Sie sollen befähigt werden, selbstständig ihre fachspezifischen Probleme zu lösen. Während des Seminars wird MS Excel 2016 eingesetzt, die Seminarinhalte sind aber versionsübergreifend.
Beschäftigte, die MS Excel-Anwendungen erstellen und betreuen sollen
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Mirko Frischmuth gern zur Verfügung.
Termine
03.02.2021 (Mi)
09:00 bis 16:30 Uhr
04.02.2021 (Do)
08:00 bis 15:30 Uhr
05.02.2021 (Fr)
08:00 bis 14:30 Uhr
26.04.2021 (Mo)
09:00 bis 16:30 Uhr
27.04.2021 (Di)
08:00 bis 15:30 Uhr
28.04.2021 (Mi)
08:00 bis 14:30 Uhr
26.05.2021 (Mi)
09:00 bis 16:30 Uhr
27.05.2021 (Do)
08:00 bis 15:30 Uhr
28.05.2021 (Fr)
08:00 bis 14:30 Uhr
540,00 €
Präsenz
anmelden
18.08.2021 (Mi)
09:00 bis 16:30 Uhr
19.08.2021 (Do)
08:00 bis 15:30 Uhr
20.08.2021 (Fr)
08:00 bis 14:30 Uhr
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als sogenannte ''Firmenschulung'' durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.