Seminare zum SGB II und angrenzende Gesetze
Fördern und Fordern, heißt der Arbeitsauftrag der Jobcenter, denen als gemeinsame Einrichtungen der Bundesagentur für Arbeit und der kommunalen Träger die Umsetzung der Grundsicherung von Arbeitssuchenden nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) obliegt. Als Teil des deutschen Arbeitsförderungsrechts bezwecken das SGB II sowie angrenzende Gesetze neben der Unterstützung des Lebensunterhalts insbesondere die Verringerung bzw. Überwindung der Hilfebedürftigkeit und damit die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Hierbei stehen verschiedene Förderinstrumente, wie das Arbeitslosengeld II (Hartz IV) als wichtiges Instrumentarium zur Verfügung.
Das aktuelle Fortbildungsangebot des KBW e. V. bietet zahlreiche Fach- und Spezialseminare sowie Workshops, in denen Grundlagen, Spezialwissen und Neuregelungen zum SGB II vermittelt werden.
Inhaltliche Fragen zu unseren Seminaren beantwortet Ihnen gern Frau Dr. Marion Lindner.