Seminare zum SGB II und angrenzende Gesetze

Zum  01.01.2023 ist das Bürgergeld-Gesetz in Kraft getreten. Die Leistungen werden weiterhin an die Voraussetzungen der Erwerbsfähigkeit und Hilfebedürftigkeit geknüpft, es sei denn, es Personen leben mit dem Antragsteller in einer Bedarfsgemeinschaft. Vermögen bleibt in größerem Umfang anrechnungsfrei. In den ersten 12 Monaten des Leistungsbezuges gilt z.B. ein Vermögensfreibetrag von 40.000 Euro für die antragstellende Person und von 15.000 Euro für jede Person innerhalb der Bedarfsgemeinschaft. Wie zuvor auch, ist selbst genutztes Wohneigentum von dieser Berechnung ausgenommen. Eine wesentliche Änderung gibt es auch bei den Kosten der Unterkunft und Heizung. Im ersten Jahr des Leistungsbezuges gibt es keine Angemessenheitsprüfung, die Leistungen werden vollständig übernommen, ausgenommen sind allerdings die Heizkosten und Stromkosten. Neu eingeführt wurde auch der Kooperationsplan, der die Eingliederungsvereinbarung ablöst. Wir haben mit unterschiedlichen Schwerpunkten Seminare zum Bürgergeld im Angebot. Auch die bislang im Themenbereich des SGB II laufenden Seminare sind an die aktuelle Rechtslage angepasst.

Das aktuelle Fortbildungsangebot des KBW e. V. bietet zahlreiche Fach- und Spezialseminare sowie Workshops, in denen Grundlagen, Spezialwissen und Neuregelungen zum SGB II vermittelt werden.

TIPP Unsere Schulungen zum neuen Bürgergeld Seminare zum neuen Bürgergeld

Seminare zum SGB II

Nachfolgend finden Sie eine chronologische Auswahl von Themen aus dem Bereich "Seminare zum SGB II und zu angrenzenden Gesetzen".
Zur weiteren Recherche empfehlen wir unsere Seminarsuche.

Diese Zusammenstellung enthält 60 Veranstaltungen.

Bescheidtechnik - Kompakt

01
Alles rund um den Bescheid! Methoden und Techniken, Ausgangsbescheide, Widerspruchsbescheide, Rücknahme, Widerruf, Berichtigung
19.06. - 20.06.2023
11.09. - 12.09.2023
27.11. - 28.11.2023
07.12. - 08.12.2023
14.02. - 15.02.2024
17.04. - 18.04.2024
22.05. - 23.05.2024
17.06. - 18.06.2024
10.09. - 11.09.2024
25.11. - 26.11.2024
04.12. - 05.12.2024
Berlin
Berlin
Berlin
Hamburg
Berlin
Berlin
Hannover
Berlin
Berlin
Berlin
Hamburg

Sozialrecht Überblick SGB I SGB XII

02
Sozialrecht kompakt: SGB I bis SGB XII im Überblick - Geltungsbereiche, Inhalte, Wechselwirkungen
21.11.2023
16.02.2024
10.09.2024
Berlin
Berlin
Berlin

SGB II - Kompakter Wochenkurs

03
SGB II - intensiv: von den Grundlagen der Leistungsgewährung bis zur Rückforderung
21.08. - 25.08.2023
27.11. - 01.12.2023
13.05. - 17.05.2024
02.12. - 06.12.2024
Berlin
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB IX Kompakt für Einsteiger

04
SGB IX Kompakt für Einsteiger Neu
20.10.2023
Online (Zoom)

Die sichere Bescheidwahl im SGB II

05
Die sichere Bescheidwahl im SGB II
27.09.2023
15.05.2024
13.11.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB II - Leistungsrecht - Einführung

06
Das Leistungsrecht des SGB II - eine systematische Einführung
17.10. - 19.10.2023
20.11. - 22.11.2023
23.01. - 25.01.2024
12.03. - 14.03.2024
24.09. - 26.09.2024
26.11. - 28.11.2024
Hamburg
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Bürgergeld und Wohngeld

07
Bürgergeld und Wohngeld - Schnittstellen zum SGB II und SGB XII Neu
04.07.2023
14.09.2023
03.06.2024
04.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Webinar - Datenschutz - Sozialdatenschutz - DSGVO

08
(Sozial-)Datenschutz im Jobcenter
22.06.2023
Online (Zoom)

Grundlagen der Berechnung des Einkommens Selbständiger im SGB II

09
Grundlagen der Berechnung des Einkommens Selbständiger im SGB II - unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage
19.06. - 20.06.2023
11.09. - 12.09.2023
17.01. - 18.01.2024
24.06. - 25.06.2024
23.09. - 24.09.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB II - Ordnungswidrigkeiten, Bußgeldverfahren, Auskunftspflicht Owig

10
Bußgeldverfahren im SGB II gegen Antragstellende und Leistungsbeziehende nach dem SGB II und auskunftspflichtige Dritte
04.09. - 05.09.2023
09.11. - 10.11.2023
04.06. - 05.06.2024
26.11. - 27.11.2024
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II/SGB III - Eingliederungsleistungen

11
Eingliederungsleistungen des SGB II und SGB III unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Bürgergeld-Gesetz
28.09. - 29.09.2023
11.12. - 12.12.2023
13.05. - 14.05.2024
02.12. - 03.12.2024
Frankfurt am Main
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Eingliederungsleistungen behinderte Menschen Rehabilitation

12
Eingliederung in Arbeit von Menschen mit Behinderung im Rechtskreis des SGB II - Schwerbehindertenrecht, Leistungen an Arbeitgeber, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Rehabilitation
28.08. - 29.08.2023
04.12. - 05.12.2023
26.02. - 27.02.2024
22.04. - 23.04.2024
01.07. - 02.07.2024
21.10. - 22.10.2024
02.12. - 03.12.2024
Berlin
Frankfurt am Main
Online (Zoom)
Berlin
Frankfurt am Main
Berlin
Online (Zoom)

Bürgergeld - Gesamtüberblick

13
Das neue Bürgergeld - Alle Neuregelungen im ersten Praxischeck
12.07.2023
13.03.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Gesetze verstehen für Nichtjuristen

14
Gesetze verstehen für Nichtjurist:innen - Schwerpunkt Sozialrecht
01.11.2023
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Einkommensermittlung Selbstständiger

15
Einkommensermittlung bei Selbstständigen nach SGB II (für Leistungssachbearbeiter:innen und Arbeitsvermittler:innen)
09.08. - 10.08.2023
29.11. - 30.11.2023
20.03. - 21.03.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II/SGB XII - Bildung und Teilhabe (BuT) - Seminar für Sachbearbeiter - Starke-Familien-Gesetz

16
Bedarfe für Bildung und Teilhabe (BuT) - ein Seminar für operative Fachkräfte (Sachbearbeiter)
12.06. - 14.06.2023
04.03. - 06.03.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Mitwirkungspflichten im Sozialrecht - Basiswissen

17
Mitwirkungspflichten im Sozialrecht - Basiswissen für Neueinsteiger:innen Neu
20.11.2023
06.05.2024
23.09.2024
Online (Zoom)
Berlin
Berlin

SGB II - Zuwanderung Ausländer, Zusammenspiel von Ausländer- und Sozialrecht, Europarecht

18
Ausländer:innen im SGB II - Rahmenbedingungen, rechtliche Regelungen, aktuelle Entwicklungen. Zusammenspiel von Ausländer- und Sozialrecht unter Berücksichtigung des Europarechts
11.10.2023
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Leistungsmissbrauch

19
Organisierter Leistungsmissbrauch - Strategien zur Bekämpfung
16.10.2023
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Beratung Emotionsmanagement

20
Der professionelle Kundenkontakt - die eigenen und Emotionen von Kund:innen gekonnt steuern
04.09. - 05.09.2023
13.12. - 14.12.2023
Berlin
Berlin

SGB II - psychische Störungen Umgang

21
Umgang mit psychischen Störungen - Diagnosekriterien, adäquate Gesprächsführung und Fallbesprechungen für Beschäftigte im Rechtskreis des SGB II
05.09. - 07.09.2023
08.11. - 10.11.2023
07.02. - 09.02.2024
12.06. - 14.06.2024
13.11. - 15.11.2024
Berlin
Berlin
Berlin
Online (Zoom)
Berlin

Bürgergeld - leistungsrechtliche Änderungen im SGB II

22
Das neue Bürgergeld 2023 - leistungsrechtliche Änderungen im SGB II Neu
25.08.2023
22.09.2023
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Das Bürgergeld zwischen Fördern und Fordern

23
Das neue Bürgergeld zwischen Fördern und Fordern unter besonderer Berücksichtigung der Eingliederungsleistungen SGB II/SGB III Neu
22.11. - 23.11.2023
14.03. - 15.03.2024
05.12. - 06.12.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Selbständige SGB II Rechtsprechung

24
Selbständige im SGB II - Aktuelle Rechtsprechung
26.06.2023
25.09.2023
26.06.2024
25.09.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

BTHG Umsetzung in der Praxis - Anforderungen an die Erstellung und Umsetzung der neuen Fachkonzepte

25
BTHG - Umsetzung in der Praxis - Anforderungen an die Erstellung und Umsetzung der neuen Fachkonzepte gemäß §§ 125, 128 SGB IX
04.09.2023
15.01.2024
09.09.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB II - Selbstständige - Antragsbearbeitung Wochenkurs

26
Antragsbearbeitung von Selbstständigen im SGB II - kompakter Wochenkurs
09.10. - 13.10.2023
Berlin

Spezialseminar Ukraine - Schwerpunkt Rente - Zuständigkeiten im SGB II und SGB XII

27
Spezialseminar Ukraine - Schwerpunkt Rente - Zuständigkeiten im SGB II und SGB XII
28.09.2023
Online (Zoom)

Wege aus der Eskalation

28
Wege aus der Eskalation - Lösungsansätze, Handlungsmöglichkeiten und Selbstschutz in kritischen Situationen und bei Übergriffen
25.09. - 26.09.2023
Berlin

Geflüchtete Traumatisierung

29
Trauma-sensitives Arbeiten mit Geflüchteten
09.11. - 10.11.2023
06.05. - 07.05.2024
10.10. - 11.10.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Berufsvorbereitung und Ausbildungsbegleitung für Jugendliche

30
Beratung und Begleitung Jugendlicher an der Schwelle zwischen Schule und Beruf - Chancen und Barrieren bei der Arbeit mit Jugendlichen in der Berufsvorbereitung und Ausbildungsbegleitung
20.09. - 21.09.2023
23.10. - 24.10.2023
Online (Zoom)
Berlin

Unterhaltsrecht minderjähriger Kinder - Vollstreckung im In- und Ausland

31
Unterhaltsrecht - Vollstreckung von Unterhaltsforderungen in Österreich und der Schweiz unmittelbar über die Vollstreckungsbehörden - Checkliste für die Beitreibung des Unterhalts im Ausland
07.12. - 08.12.2023
14.03. - 15.03.2024
10.10. - 11.10.2024
Hamburg
Berlin
Hamburg

Betreuungsrecht - SGB II kompakt

32
SGB II kompakt - eine systematische Übersicht speziell für Betreuer:innen, Sozialarbeiter:innen und Berater:innen
13.06.2024
Berlin

SGB II - Datenschutz

33
Datenerhebung und Datenschutz im SGB II (unter Berücksichtigung der gesetzlichen Neuregelungen)
04.09. - 05.09.2023
18.03. - 19.03.2024
02.09. - 03.09.2024
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB II - Grundlagenschulung (Leistungsrecht)

34
SGB II (Bürgergeldgesetz) - Grundlagenschulung (Leistungsrecht)
10.10. - 11.10.2023
13.02. - 14.02.2024
15.10. - 16.10.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Außendienst - Aufbauseminar

35
Ermittlungs- und Prüfdienst/Sozialer Außendienst im SGB II und SGB XII - Vertiefung
19.10. - 20.10.2023
22.04. - 23.04.2024
16.12. - 17.12.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

UVG - praktische Probleme

36
Von der Leistungsgewährung bis zur Rückforderung übergegangener Unterhaltsansprüche - Praxiswissen für UVG-Sachbearbeiter:innen
14.12. - 15.12.2023
16.05. - 17.05.2024
28.11. - 29.11.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Bürgergeld - Änderungen im Eingliederungsbereich

37
Das neue Bürgergeld 2023 - Änderungen im SGB II Eingliederungsbereich Neu
01.09.2023
Online (Zoom)

Gesunde Selbstführung

38
Emotionaler Erschöpfung vorbeugen - gesunde Selbstführung für Menschen in beratenden oder fürsorgenden Berufen
08.06. - 09.06.2023
12.10. - 13.10.2023
24.06. - 25.06.2024
28.10. - 29.10.2024
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin

Zuständigkeiten SGB II und SGB XII

39
Zuständigkeiten im SGB II und SGB XII - sichere Unterscheidung
14.08.2023
22.11.2023
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB II - aktuelle Rechtsprechung Bundessozialgericht BSG

40
Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zum SGB II
02.11.2023
07.06.2024
Berlin
Online (Zoom)

Hausbesuche - Grundlagen

41
Hausbesuche: Strategien für den Umgang mit schwierigen Situationen
30.08. - 31.08.2023
Berlin

Unterhaltsansprüche - Auswirkungen eines Insolvenzverfahrens auf Unterhaltsansprüche

42
Die Auswirkungen eines Insolvenzverfahrens auf Unterhaltsansprüche
22.06. - 23.06.2023
14.12. - 15.12.2023
20.06. - 21.06.2024
12.12. - 13.12.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II Beratungs- und Integrationsarbeit - psychologische Grundlagen

43
Psychologische Grundlagen der Beratungs- und Integrationsarbeit
16.11. - 17.11.2023
16.05. - 17.05.2024
30.09. - 01.10.2024
Berlin
Berlin
Berlin

SGB II Beratungs- und Integrationsarbeit - psychologische Grundlagen

44
Psychologische Grundlagen der Beratungs- und Integrationsarbeit
16.11. - 17.11.2023
16.05. - 17.05.2024
30.09. - 01.10.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Gespräch mit schwierigen Bürgern

45
Das Gespräch mit Menschen in schwierigen Situationen
06.11. - 07.11.2023
Berlin

Unterhaltspflichtiger Verfolgung im Ausland

46
Die Verfolgung Unterhaltspflichtiger im EU-Ausland, in der Türkei, in der Schweiz und in Nordamerika - anwendbares Recht, Vergleich der Rechtsordnungen und praktische Durchsetzung
15.06.2023
09.11.2023
19.06.2024
20.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - vorrangige Leistungen

47
Vorrangige Leistungen nach § 12a SGB II erkennen
13.11. - 14.11.2023
12.12. - 13.12.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Potenzialanalyse - Identity Compass®

48
Persönliche Stärken erkennen und besser einsetzen - Potenzialanalyse mit dem Identity Compass®
07.06. - 08.06.2023
18.10. - 19.10.2023
Berlin
Berlin

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) - KostRÄG 2021 Sozialrecht

49
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) - Änderungen und Neuregelungen durch das KostRÄG 2021 im sozialrechtlichen Mandat
29.08.2023
18.03.2024
26.11.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Positive Psychologie - Methodenkoffer

50
Positive Psychologie - Methodenkoffer für den (Berufs-)Alltag
16.11. - 17.11.2023
23.05. - 24.05.2024
14.11. - 15.11.2024
Berlin
Berlin
Berlin

SGB II - Gleichstellungsrecht - Gleichstellungsbeauftragte in Jobcentern (gE)

51
Die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten bei den Jobcentern (gE) - Grundlagen des Gleichstellungsrechts
23.11. - 24.11.2023
Online (Zoom)

SGB II/SGB XII - Bildung und Teilhabe -BuT- Workshop Führungskräfte

52
Bildung und Teilhabe (BuT) - ein Workshop für Fachkräfte - unter Berücksichtigung der Änderungen durch das "Starke-Familien-Gesetz"
18.09. - 19.09.2023
Berlin

SGB II - Außendienst - Grundlagen

53
Ermittlungs- und Prüfdienst/Sozialer Außendienst im SGB II und SGB XII - Grundlagen
28.09. - 29.09.2023
18.03. - 19.03.2024
25.11. - 26.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Beratungskompetenz in Behörden

54
Beratungskompetenz für Beschäftigte mit Beratungsauftrag in Behörden
05.10. - 06.10.2023
Berlin

SGB II/SGB XII - EU-Freizügigkeit Leistungen für EU-Bürger

55
EU-Freizügigkeit und öffentliche Leistungen für EU-Bürger:innen nach dem SGB II und dem SGB XII
26.10.2023
15.02.2024
10.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB II Berufskunde Integrationskräfte Jobcenter

56
SGB II - Berufskunde für Integrationsfachkräfte - ein Seminar für Integrationsfachkräfte (einschl. Änderungen des Bürgergeld-Gesetzes)
11.09. - 12.09.2023
05.02. - 06.02.2024
18.11. - 19.11.2024
Berlin
Berlin
Berlin

SGB II - Mietrecht (KdU)

57
Mietrechtliche Fragen bei den Kosten der Unterkunft (KdU) nach § 22 SGB II
23.11. - 24.11.2023
25.04. - 26.04.2024
21.11. - 22.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Schnittstellen zu SGB XII, Erwerbstätigkeit, Ausbildung, Rente und Wohngeld/Kinderzuschlag

58
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II an den Schnittstellen SGB XII, Erwerbstätigkeit, Ausbildung, Rente und Wohngeld/Kinderzuschlag
06.12. - 07.12.2023
Berlin, Online (Zoom)

Rechtsanwaltsvergütung Anrechnungsregeln

59
Rechtsanwaltsvergütung: Anrechnungsregeln nach § 15 a RVG im sozialrechtlichen Mandat
06.11.2023
29.02.2024
30.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB II - von der Eingliederungsvereinbarung zum Kooperationsplan

60
SGB II - von der Eingliederungsvereinbarung zum Kooperationsplan
29.01. - 30.01.2024
Berlin, Online (Zoom)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.