Starterseminar
Themenbereich: Seminare zum SGB II und zu angrenzenden Gesetzen
Gesetze verstehen für Nichtjurist:innen - Schwerpunkt Sozialrecht
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Aufbau einer Norm (u. a. Tatbestand, Rechtsfolge)
- Aufbau eines Gesetzbuches
- Alltagssprache, Rechtssprache
- Rechtsbegriffe
- Auslegung eines Gesetzes
Gesetze erscheinen oft schwer verständlich und unübersichtlich. Trotzdem müssen sie im Arbeitsalltag sicher angewendet werden. Es gibt z. B. vor- und nachrangige, sich ausschließende oder scheinbar doppelte Regelungen. Auch mit Analogien und Gesetzeslücken ist man konfrontiert. Das Seminar soll helfen, Normen besser zu verstehen und im Gesamtkontext des Sozialgesetzbuches einzuordnen. Die Teilnehmenden erwerben Grundlagen des Gesetzesverständnisses.
Quereinsteiger:innen und Beschäftigte in Sozialleistungsbehörden, bei Leistungserbringern und in Beratungsstellen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Katrin Winkler gern zur Verfügung.
Termine
23.04.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
09.12.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen