Themenbereich: Verwaltungsvollstreckung / Insolvenzverfahren
Die Insolvenz - unterhaltsrechtliche Schwerpunkte
Schwerpunkte
- Grundlagen des Insolvenzverfahrens
- Unterhaltsanspruch als Bestandteil der Insolvenz
- Unterhaltsansprüche außerhalb der Insolvenz
- Möglichkeiten nach erteilter Restschuldbefreiung
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden den grundlegenden Ablauf eines Insolvenzverfahrens zu vermitteln. Dabei werden entsprechende Besonderheiten sowie Antragsmöglichkeiten bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen aufgezeigt werden. Im Seminar besteht die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen und Praxisfälle einzubringen. Es wird darum gebeten, diese spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn dem Kommunalen Bildungswerk e. V. per E-Mail einzureichen.
Beistand:innen, Beschäftigte der Unterhaltsvorschusskassen sowie der Jobcenter und Sozialämter
InsO

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Anja Miatke gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Termine
09.10.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
295,00 €
Präsenz
anmelden
19.06.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
295,00 €
Frankfurt am Main
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Frankfurt am Main
Präsenz
anmelden