Fachtag am 16.06.2021

Datenschutz

Die Datenschutzgrundverordnung auf dem Prüfstand: scharfes Schwert oder Sturm im Wasserglas? Analysen, Rechtsentwicklungen und Praxisprobleme

Fachtag für Entscheidungsträger*innen in Unternehmen und Behörden; Verantwortliche im Informationssicherheitsbereich, IT-Sicherheitsbeauftragte, Datensicherheitsverantwortliche, Datenschutzbeauftragte
Das war unsere Tagung "Datenschutz".

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit dem Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung am 25.05.2018 wird der Datenschutz heute anders gewichtet. Im Zuge der Pandemie und der EU-Austrittverhandlungen Großbritanniens hat die Diskussion über den Schutz personenbezogener Daten an Dynamik gewonnen. Hierzulande stellten die Datenschutzbehörden schnell klar, dass der Datenschutz über allem steht und die Rechtmäßigkeit der Datenübertragung und Datenverarbeitung gegeben sein muss. Insbesondere die Behörden tragen eine wichtige Verantwortung, da sie viele äußerst sensible und vertrauenswürdige Informationen verarbeiten.

Auf unserem Fachtag Datenschutz wollen wir eine aktuelle Bestandsaufnahme vornehmen, Rechtsentwicklungen sowie Fragestellungen zur Anwendung der DSGVO in der Praxis aufgreifen und unter verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Neben Vorträgen und Erfahrungsberichten haben wir ausreichend Zeit für Fragen aus dem Teilnehmerkreis eingeplant.

Auch in diesem Jahr können Interessierte, die aufgrund der begrenzten Tagungskapazität nicht vor Ort sein können oder die an einer Teilnahme aus sonstigen Gründen gehindert sind, alle Vorträge live im Internet verfolgen.

Das Team des Kommunalen Bildungswerks e. V. freut sich, Sie zu dieser Tagung vor Ort oder online begrüßen zu dürfen.

Ihre

Katja Knorscheidt
Geschäftsführerin Kommunales Bildungswerk e. V.

Tagungsorganisation

Tagungsablauf

Mittwoch, 16. Juni 2021
09:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Katja Knorscheidt, Geschäftsführerin des Kommunalen Bildungswerks e. V.
09:10 Uhr
Drei Jahre DSGVO - Umsetzungsprobleme/Prüfungsschwerpunkte und Entwicklungslinien
Ralf Wickert
anschließend Fragen und Diskussion
10:35 Uhr
Kommunikationspause
10:55 Uhr
Der Datenschutz als Faktor in der Pandemiebekämpfung
Prof. Dr. Dieter Kugelmann
anschließend Fragen und Diskussionen
11:45 Uhr
Mittagspause
12:30 Uhr
Risikobewertung unter DSGVO - Ausgestaltung in der Praxis
Dr. Marc Störing
anschließend Fragen und Diskussion
13:30 Uhr
Kommunikationspause
13:50 Uhr
Kooperation und Kohärenz - Die Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden auf der europäischen Ebene
Barbara Thiel
14:50 Uhr
Datenschutzexpert*innen im Gespräch - Ihre Praxisfragen
Podiumsdiskussion mit unseren Referent*innen Barbara Thiel und Dr. Marc Störing
Moderation: Ralf Wickert
gegen 15:30 Uhr
Ende des Fachtages

Referent*innen

Ralf Wickert

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Publizistikwissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und anschließender Ablegung des 2. Staatsexamens wurde Herr Wickert 1995 als Rechtsanwalt zugelassen. Darüber hinaus ist er berechtigt, die Bezeichnung Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für Arbeitsrecht zu führen. Seit 1997 ist er Gesellschafter der Dornbach GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der gesellschaftsrechtlichen, arbeitsrechtlichen und steuerrechtlichen Beratung von Unternehmen und Verbänden. Insbesondere ist er tätig bei Umstrukturierungen und Vertragsgestaltungen. Herr Wickert ist Autor des Praxishandbuches "Datenschutz in Verbänden". Nach dem Studium der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften und Publizistikwissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und anschließender Ablegung des 2. Staatsexamens wurde Herr Wickert 1995 als Rechtsanwalt zugelassen. Darüber hinaus ist er berechtigt, die Bezeichnung Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für Arbeitsrecht zu führen. Seit 1997 ist er Gesellschafter der Dornbach GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der gesellschaftsrechtlichen, arbeitsrechtlichen und steuerrechtlichen Beratung von Unternehmen und Verbänden. Insbesondere ist er tätig bei Umstrukturierungen und Vertragsgestaltungen. Herr Wickert ist Autor des Praxishandbuches "Datenschutz in Verbänden".

Prof. Dr. Dieter Kugelmann

Seit dem 1. Oktober 2015 ist Prof. Dr. Dieter Kugelmann Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz.

Barbara Thiel

Barbara Thiel ist seit dem 1. Januar 2015 die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen. Nach ihrem beruflichen Einstieg bei der Stadt Salzgitter, dem Jurastudium in Göttingen und dem Referendariat war sie in mehreren Bereichen der niedersächsischen Landesverwaltung, u. a im Niedersächsischen Innenministerium und beim Landesrechnungshof, sowie auf der kommunalen Ebene tätig, zuletzt als Dezernentin bei der Region Hannover.

Dr. Marc Störing

Dr. Marc Störing ist Partner der Kanzlei Osborne Clarke und spezialisiert auf datenschutzrechtliche Beratung. Er ist überdies als externer Datenschutzbeauftragter tätig und hatte ebenfalls Software entwickelt.

Tagungsort

Abacus Tierpark Hotel Berlin
Franz-Mett-Str. 3-9
D-10319 Berlin
Tel. +49 (0) 30 - 51 62
Fax +49 (0) 30 - 51 62 - 400
Website Abacus Tierpark Hotel

Ergänzende Seminare zum Tagungsthema

Diese Zusammenstellung enthält 75 Veranstaltungen.

Datenschutzbeauftragte Zertifikatskurs Datenschutz

01
Datenschutz kompakt - Zertifizierung für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte - Kompaktkurs
22.03. - 23.05.2023
30.08. - 26.09.2023
06.11. - 28.11.2023
22.01. - 20.02.2024
20.03. - 14.05.2024
28.08. - 24.09.2024
04.11. - 26.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Fachtag Datenschutz in Zeiten der Digitalisierung 2023

02
Fachtag Datenschutz in Zeiten der Digitalisierung 2023
17.04.2023
Berlin, Online (Zoom)

Webinar - Datenschutz - Sozialdatenschutz - DSGVO

03
(Sozial-)Datenschutz im Jobcenter
22.06.2023
Online (Zoom)

Webinar - Datenschutz - Datensicherheit - DSGVO

04
Datenschutz und Datensicherheit
15.06.2023
Online (Zoom)

Datenschutz-Update

05
Wissensupdate für Datenschützer:innen ab 2022
11.04.2023
12.09.2023
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Datenschutzbeauftragte Zertifikatskurs Datenschutz - Modul 1

06
Datenschutz kompakt - Zertifizierung für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte - Kompaktkurs - Modul 1
22.03. - 24.03.2023
30.08. - 01.09.2023
06.11. - 08.11.2023
22.01. - 24.01.2024
20.03. - 22.03.2024
28.08. - 30.08.2024
04.11. - 06.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Usability und UX

07
Usability und User Experience in Verwaltungsservices und -prozessen anwenden Neu
27.07.2023
Berlin

Rechtsamt - Aktuelle Rechtsfragen elektronischer Rechtsverkehrs zwischen Bürger und Verwaltung

08
Aktuelle Rechtsfragen des elektronischen Rechtsverkehrs zwischen dem Bürger und der Verwaltung. Rechtsgrundlagen kennen, Fallstricke vermeiden
12.06.2023
19.10.2023
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Datenschutzbeauftragte Zertifikatskurs Datenschutz - Modul 2

09
Datenschutz kompakt - Zertifizierung für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte - Kompaktkurs - Modul 2
22.05. - 23.05.2023
25.09. - 26.09.2023
27.11. - 28.11.2023
19.02. - 20.02.2024
13.05. - 14.05.2024
23.09. - 24.09.2024
25.11. - 26.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Personalaktenführung

10
Personalakte im öffentlichen Dienst (Beamte und Tarifbeschäftigte)
06.07. - 07.07.2023
29.11. - 30.11.2023
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Rechtsamt - elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten - Rechtsgrundlagen kennen, Fallstricke

11
Aktuelle Rechtsfragen des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten - Rechtsgrundlagen kennen, Fallstricke vermeiden
06.06.2023
12.10.2023
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Rechtsamt - Der Beweis mit elektronischen Dateien und elektronischen Akten

12
Der Beweis mit elektronischen Dateien und elektronischen Akten
13.06.2023
26.10.2023
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Datenschutz-Auftragsverarbeitung

13
Wann liegt eine Auftragsverarbeitung vor und wann nicht? Neu
09.05.2023
27.11.2023
Online (Zoom)
Berlin

SGB II - Datenschutz

14
Datenerhebung und Datenschutz im SGB II (unter Berücksichtigung der gesetzlichen Neuregelungen)
04.09. - 05.09.2023
18.03. - 19.03.2024
02.09. - 03.09.2024
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Datenschutzauditor/in Zertifikatskurs Datenschutz

15
Datenschutzauditor:in - Zertifizierung für betriebliche und behördliche Datenschutzauditor:innen
31.12.2023 - 01.01.2024
Berlin, Online (Zoom)

Non-Profit - Datenschutz

16
Datenschutz in Vereinen, Verbänden, gemeinnützigen Stiftungen und gGmbH's
17.10.2023
Berlin

Datenschutzbeauftragte Nachzertifizierung Datenschutz

17
Nachzertifizierung für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte - Evaluierung Datenschutz kompakt
26.04.2023
09.11.2023
15.04.2024
18.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Prüfung - Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r mit Fachkundenachweis

18
Prüfung zum Kompaktkurs "Datenschutz kompakt - für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte"
24.05.2023
27.09.2023
29.11.2023
21.02.2024
15.05.2024
25.09.2024
27.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Internet (Online Prüfung), Online (Zoom)
Berlin, Internet (Online Prüfung), Online (Zoom)
Berlin, Internet (Online Prüfung), Online (Zoom)
Internet (Online Prüfung), Online (Zoom)

Datenschutz Schule Kita

19
Datenschutz in Schule und Kita - praxisnah und kompakt
23.05.2023
21.11.2023
Online (Zoom)
Berlin

Datensicherheit - Phising-Mails Social-Engineering Hacker

20
Vorsicht Hacker! Phishing-Mails und Social-Engineering: Die Psycho-Tricks der Hacker
21.09.2023
Online (BigBlueButton)

KK - Informationssicherheitsbeauftragte

21
Zertifizierte:r Informationssicherheitsbeauftragte:r - IS-Beauftragte:r (ISB) - in der öffentlichen Verwaltung - Kompaktkurs
28.08. - 24.11.2023
Berlin, Online (Zoom)

Datenschutzunterweisung

22
Datenschutzunterweisungen zielgerichtet durchführen
17.04.2023
20.11.2023
29.04.2024
18.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

EU-Datenschutzgrundverordnung - Umsetzung: Verarbeitungsverzeichnis Datenschutz-Folgenabschätzung

23
Die EU-DSGVO-Umsetzung: Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten und Datenschutz-Folgenabschätzung - Lösungen für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte
12.06. - 13.06.2023
06.11. - 07.11.2023
06.06. - 07.06.2024
11.11. - 12.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Datenschutz aktuelle Fragen Einführung

24
Einführung in aktuelle Fragen des Datenschutzes in der Verwaltung
27.06. - 28.06.2023
04.12. - 05.12.2023
27.06. - 28.06.2024
02.09. - 03.09.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Melderecht - Auskunftssperren Datenübermittlung

25
Das Bundesmeldegesetz - der sichere Umgang mit Datenübermittlungen und Übermittlungs-/Auskunftssperren
17.04.2023
11.09.2023
Online (Zoom)
Hamburg

Datenschutz - Sozialdatenschutz DSGVO (für Sachbearbeiter)

26
Sozialdatenschutz und EU-DSGVO - keine Angst vor dem Datenschutz (ein Seminar für Sachbearbeiter:innen)
29.03.2023
14.09.2023
Online (Zoom)
Berlin

Online-Seminar - Personalaktenrecht - Digitalisierung, Europäische Datenschutzgrunverorndung

27
Personalaktenrecht - die Auswirkungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und der Digitalisierung
26.10.2023
27.11.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Prüfung - Zertifizierte/r Informationssicherheitsbeauftragte/r - IS-Beauftragte/r (ISB)

28
Prüfung zum Kompaktkurs "Zertifizierte:r Informationssicherheitsbeauftragte:r - IS-Beauftragte:r (ISB) - in der öffentlichen Verwaltung"
24.11.2023
Berlin, Online (Zoom)

Videokonferenzen und Homeoffice - Datenschutz

29
Videokonferenzen und Homeoffice - was erfordert der Datenschutz?
13.09.2023
13.03.2024
12.09.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Datenschutz Beschäftigtendaten Personaler

30
Beschäftigtendatenschutz im Personalbereich
02.11.2023
Berlin, Online (Zoom)

Prüfung - Zertifizierte/r Datenschutzbeauftragte/r mit Fachkundenachweis

31
Prüfung zur Nachzertifizierung für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte - Evaluierung Datenschutz kompakt
27.04.2023
10.11.2023
16.04.2024
19.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Internet (Online Prüfung), Online (Zoom)
Internet (Online Prüfung), Online (Zoom)

Datenschutz - Auskunftsrecht Artikel 15 DSGVO

32
Das Auskunftsrecht der betroffenen Person nach Art. 15 DSGVO - Rechts- und Anwendungsfragen
16.06.2023
16.02.2024
18.10.2024
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Personalvertretung Datenschutz Beschäftigtendaten

33
Der rechtssichere Umgang mit Beschäftigtendaten: Grundlagen und aktuelle gesetzliche Entwicklungen - ein Seminar für Personal- und Betriebsratsmitglieder
25.05. - 26.05.2023
19.10. - 20.10.2023
11.03. - 12.03.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

KK - Informationssicherheitsbeauftragte - Modul 2: Datenschutz und Datensicherheit

34
Datenschutz und Datensicherheit (Modul des Kompaktkurses DSK100)
11.09. - 12.09.2023
Berlin, Online (Zoom)

KK - Informationssicherheitsbeauftragte - Modul 1: IT-Compliance Management

35
IT-Compliance Management (Modul des Kompaktkurses DSK100)
28.08. - 29.08.2023
Berlin, Online (Zoom)

Prüfung - Datenschutzauditor/in

36
Prüfung zum Seminar "Datenschutzauditor:in - Zertifizierung für betriebliche und behördliche Datenschutzauditor:innen"
31.12.2023
Berlin, Online (Zoom)

Datenschutz Führungskräfte Überblick

37
Datenschutz für Führungskräfte - rechtlicher Überblick und Sensibilisierung von Mitarbeitern nach der EU-DSGVO und dem BDSG
22.05.2023
Berlin, Online (Zoom)

Insolvenz - Datenschutz bei der Bearbeitung von Insolvenzverfahren Inso

38
Datenschutz bei der Bearbeitung von Insolvenzverfahren - Was müssen die Beteiligten (Insolvenzverwalter, Gericht und Dritte) beachten? Welche datenschutzrechtlichen Vorgaben sind zu erfüllen und einzuhalten?
20.06.2023
26.09.2023
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Datenschutz Persönlichkeitsrechte

39
Grundlagen des Datenschutzes und des allgemeinen Persönlichkeitsrechts (im Arbeitsverhältnis) - Praxisfälle und Lösungen
11.05.2023
16.11.2023
13.05.2024
14.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

KK - Informationssicherheitsbeauftragte- Modul 3: IT-Grundschutz

40
IT-Grundschutz - Kompendium, Schichtenmodell & Standards gem. des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (nach ISO 27001) (Modul des Kompaktkurses DSK100)
16.10. - 18.10.2023
Berlin, Online (Zoom)

Personalaktenrecht - Digitalisierung, Europäische Datenschutzgrundverordnung

41
Personalaktenrecht - die Auswirkungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und der Digitalisierung
08.05.2023
Berlin

Datenschutz Öffentlichkeitsarbeit

42
Datenschutz in der Öffentlichkeitsarbeit - unter Berücksichtigung der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung
24.05.2023
23.11.2023
27.05.2024
18.11.2024
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin

Bildrechte

43
Fotos rechtssicher verwenden - Urheber- und Persönlichkeitsrechte beachten
12.09.2023
25.09.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

KK - Informationssicherheitsbeauftragte - Modul 4: Notfallmanagement

44
Notfallmanagement nach dem BSI Standard 100-4 (künftig 200-4) und UMR (Modul des Kompaktkurses DSK100)
22.11. - 24.11.2023
Berlin, Online (Zoom)

Darknet: Funktionsweise und Nutzung Datenschutz Datensicherheit

45
Die dunklen Seiten des Internets - das Darknet: Funktionsweise, Nutzung und Gefahren
19.09.2023
Online (BigBlueButton)

Datensicherheit: Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfall: Innentäter

46
Die richtige Reaktion auf einen IT-Sicherheitsvorfall: Innentäter
12.09.2023
Online (BigBlueButton)

EU-Datenschutz-Grundverordnung Polizei Justiz

47
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Polizei-, Justiz- und Ordnungswidrigkeitenbehörden
24.05.2023
22.11.2023
Online (Zoom)
Berlin

Datensicherheit - Reaktion auf Ransomware

48
Die richtige Reaktion auf einen IT-Sicherheitsvorfall: Ransomware
13.09.2023
Online (BigBlueButton)

Informationsfreiheitrecht Praxis

49
Informationsfreiheitsrecht in der Praxis - Bescheide rechtssicher erlassen
21.09.2023
16.09.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

EU-Datenschutzgrundverordnung - Umsetzung: Verarbeitungsverzeichnis Datenschutz-Folgenabschätzung

50
Die EU-DSGVO-Umsetzung: Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten und Datenschutz-Folgenabschätzung - Lösungen für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte - Teil 1: Grundlagen
12.06.2023
06.11.2023
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Kirche - Datenschutzrecht

51
Systematische Einführung in das kirchliche Datenschutzrecht
19.04.2023
13.11.2023
Online (Zoom)
Online (Zoom)

EU-Datenschutzgrundverordnung - Umsetzung: Verarbeitungsverzeichnis Datenschutz-Folgenabschätzung

52
Die EU-DSGVO-Umsetzung: Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten und Datenschutz-Folgenabschätzung - Lösungen für betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte - Teil 2: Workshop
13.06.2023
07.11.2023
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Webinar - Bildrechte Urheberrechte Persönlichkeitsrechte

53
Fotos rechtssicher nutzen - Urheber- und Persönlichkeitsrechte im Überblick
13.09.2023
13.03.2024
12.09.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Datenschutz organisieren in der digitalen Arbeitswelt - Module 1 bis 4

54
Datenschutz organisieren in der digitalen Arbeitswelt - Kompaktkurs in vier Teilen
06.06. - 16.06.2023
17.10. - 25.10.2023
05.03. - 13.03.2024
04.06. - 12.06.2024
15.10. - 23.10.2024
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Datensicherheit - Schutz gegen Ransomware

55
Schutz gegen Ransomware
19.09.2023
Online (BigBlueButton)

Datensicherheit - Cybersecurity Compliance

56
Cybersecurity Compliance: Aktuelles aus den gesetzlichen Anforderungen zur IT-Sicherheit für Staat und Wirtschaft
17.04.2023
12.06.2023
18.09.2023
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Datenschutz organisieren in der digitalen Arbeitswelt - Modul 1 Verzeichnis von Verarbeitungstätigke

57
Datenschutz organisieren in der digitalen Arbeitswelt (Modul 1: Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten)
06.06.2023
17.10.2023
05.03.2024
04.06.2024
15.10.2024
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Datenschutzkonformer Einsatz von Microsoft 365

58
Datenschutzkonformer Einsatz von Microsoft 365 - Worauf es in der Praxis ankommt
26.04.2023
14.06.2023
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Datenschutz organisieren in der digitalen Arbeitswelt - Modul 2 Auftragsverarbeitung

59
Datenschutz organisieren in der digitalen Arbeitswelt (Modul 2: Die Auftragsverarbeitung)
12.06.2023
19.10.2023
07.03.2024
06.06.2024
17.10.2024
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Datensicherheit: IT-Sicherheit im stationären Gesundheitswesen

60
IT-Sicherheit im stationären Gesundheitswesen - rechtliche Grundlagen und Praxisanwendungen
11.05.2023
Online (BigBlueButton)

Datenschutz organisieren in der digitalen Arbeitswelt - Modul 4 Datenpanne - was nun?

61
Datenschutz organisieren in der digitalen Arbeitswelt (Modul 4: Datenpanne - was nun?)
16.06.2023
25.10.2023
13.03.2024
12.06.2024
23.10.2024
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Datenschutz organisieren in der digitalen Arbeitswelt - Modul 3 Betroffenenrechte

62
Datenschutz organisieren in der digitalen Arbeitswelt (Modul 3: Betroffenenrechte)
14.06.2023
23.10.2023
11.03.2024
10.06.2024
21.10.2024
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Datensicherheit - Reaktion auf betrügerische Überweisungen

63
Die richtige Reaktion auf einen IT-Sicherheitsvorfall: Betrügerische Überweisungen
05.10.2023
Online (BigBlueButton)

Zoom Webex MS Teams BigBlueButton rechtssicher einsetzen

64
Zoom, Webex, Microsoft Teams & Co. - Videokonferenzdienste rechtssicher verwenden
25.04.2023
13.06.2023
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Fachtag Datenschutz in Zeiten der Digitalisierung 2023

65
Fachtag Datenschutz in Zeiten der Digitalisierung 2023
17.04.2023
Online (Video)

Datenschutz im Internet Webseite Social Media

66
Datenschutz im Internet - Webseiten und Social Media rechtskonform betreiben
27.06.2023
26.09.2023
07.12.2023
19.03.2024
25.06.2024
24.09.2024
03.12.2024
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Datenschutz in der Pflege

67
Datenschutz in der Pflege - ein Onlineseminar für Leitungen von Pflegeeinrichtungen
12.04.2023
25.10.2023
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Die eigenen personenbezogenen Daten schützen

68
Die eigenen personenbezogenen Daten schützen - Basiswissen DSGVO -Teil 1 Neu
31.05.2023
21.12.2023
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Datenschutz im Gesundheitswesen

69
Datenschutz im Gesundheits- und Sozialwesen Neu
29.08.2023
05.12.2023
Berlin
Berlin

Die eigenen personenbezogenen Daten schützen

70
Die eigenen personenbezogenen Daten schützen: Basiswissen DSGVO -Teil 1 und einfache Umsetzung mit den richtigen Einstellungen -Teil 2 Neu
31.05.2023
21.12.2023
Online (Zoom)
Online (Zoom)

IT-Sicherheit und IT-Grundlagen

71
IT-Sicherheit und IT-Grundlagen Neu
25.05. - 30.05.2023
13.10. - 17.10.2023
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Datenschutz-Technische und organisatorische Maßnahmen

72
Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) Neu
11.05. - 15.05.2023
07.09. - 11.09.2023
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Die eigenen personenbezogenen Daten schützen

73
Die eigenen personenbezogenen Daten schützen-einfache Umsetzung mit den richtigen Einstellungen -Teil 2 Neu
31.05.2023
21.12.2023
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Datenpanne-Aufsichtsbehörde

74
Datenschutz: Datenpanne - Meldung an die Aufsichtsbehörde
20.04.2023
14.09.2023
Online (Zoom)
Berlin

Rheinland-Pfalz Videoüberwachung

75
Der datenschutzkonforme Einsatz von Videoüberwachung durch öffentliche Stellen in Rheinland-Pfalz. Rechtliche Grundlagen und Praxisfragen
12.09.2023
13.12.2023
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.