Modul eines Kompaktkurses
Code DSK100-4
Themenbereich: Datenschutz

Notfallmanagement nach dem BSI Standard 100-4 (künftig 200-4) und UMR (Modul des Kompaktkurses DSK100)

Inhouse-Schulung anfragen

Schwerpunkte

  • Zielsetzung und gesetzliche Bestimmungen
  • Notfallvorsorgekonzept und Notfallhandbuch = Notfallkonzept
  • Business Continuity-Management
  • Disaster Recovery
  • Erstellung BIA und TOP Fehler:
    • MTN = maximal tolerierbarer Notbetrieb
    • WAZ = Wiederanlaufzeit
    • WHZ = Wiederherstellungszeit
  • Erstellung Risikoanalyse - quantitative und qualitative Risiken
  • Notfallmanagement und Grundschutz, Prozess und Initiierung
  • Konzeption Notfallvorsorgekonzept und Umsetzung
  • Notfallbewältigung und Krisenmanagement
  • Notfallhandbuch, Test und Übungsplan

Dozentin und Dozent für dieses Thema

Platzhalter Dozent
Referententeam
Referententeam

Im Modul 4 werden die Maßnahmen zum Aufbau eines Notfallmanagements inklusive der Konzeption eines Notfallvorsorgekonzeptes besprochen.

Verantwortliche im Informationssicherheitsbereich, Führungskräfte mit entsprechenden fachlichen Erfahrungen und Zuständigkeiten, Informationssicherheitsbeauftragt (ISB), Datensicherheitsverantwortliche, Datenschutzbeauftragte in Behörden und Unternehmen, Banken und Sparkassen. Dieses Seminar ist Bestandteil des Kompaktkurses Code: DSK100 und nicht einzeln buchbar.

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Katja Knorscheidt gern zur Verfügung.

Termine

22.11.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
23.11.2023
08:00 bis 15:30 Uhr
24.11.2023
08:00 bis 12:30 Uhr
540,00 €
Hybrid
online
Präsenz

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen