Fachseminar
Themenbereich: Datenschutz
Grundlagen des Datenschutzes und des allgemeinen Persönlichkeitsrechts (im Arbeitsverhältnis) - Praxisfälle und Lösungen
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Allgemeine Grundlagen des Datenschutzes und Datenschutz mit der EU-DSGVO. Was bleibt, was ändert sich?
- Pflichten beim Umgang mit (personenbezogenen) Daten von Bürger:innen
- Technisch-organisatorischer Datenschutz nach der DSGVO im Überblick
- Probleme bei der Nutzung von TK-Anlagen (Fax, E-Mail), Videoüberwachung am Arbeitsplatz
- Umgang mit Personaldaten und Personalakten, Listen über Listen - Urlaub, Fehlzeiten, Geburtstage
- Behandlung von Altunterlagen (Löschen, Archivieren)
- Behördlicher Datenschutzbeauftragter - Verbündeter des Personalrats oder "Büttel" der Leitung?
- Verhaltenskontrollen - Grenzen des Direktionsrechts
- Dienstweg und der direkte Weg zum Landesbeauftragten für den Datenschutz und das Recht auf Akteneinsicht
- Akteneinsicht - der Zugriff auf die eigenen Daten
Ziel des Seminars ist es, typische Praxisfälle des Datenschutzrechts, die die öffentliche Verwaltung, die Datenschutzbeauftragten, Personalverwaltungen, aber auch z. B. Personalvertretungen bewegen, darzustellen. Das Seminar befasst sich ausführlich auch mit der seit dem 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und den sich daraus ergebenden neuen Aufgaben für die Verantwortlichen. Zudem werden die Teilnehmenden mit den Grundlagen des Datenschutzrechts vertraut gemacht und haben die Möglichkeit, eigene Fragen bzw. Probleme in das Seminar einzubringen und Erfahrungen auszutauschen.
Beschäftigte öffentlicher Stellen; Datenschutzbeauftragte; Beschäftigte aus Personalämtern, Hauptämtern, Rechtsämtern, Personalvertretungen; IT-Beauftragte. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Susan Lindner gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Termine
16.11.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
13.05.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
14.11.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen