Vergaberecht - Seminare, Online-Schulungen, Tagungen 2025
Mit einer umfassenden Reform wurde der Rechtsrahmen für die öffentliche Auftragsvergabe in Deutschland reformiert, modernisiert, vereinfacht und anwenderfreundlicher gestaltet. Die wesentlichen Regelungen wurden im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen zusammengeführt und vereinheitlicht. Einzelheiten der Vergabeverfahren werden nun in Rechtsverordnungen geregelt. Öffentliche Auftraggeber erhalten durch die Reform mehr Flexibilität im Vergabeverfahren, beispielsweise für Verhandlungen mit Bietern. Durch die Reform wurden zudem drei EU-Richtlinien über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen umgesetzt.
TIPP: Unsere Fachtagung Vergaberecht Tagung ansehen
Nutzen Sie unsere Schulungen für Ihre berufliche Weiterbildung.
Stichwortsuche:
VOL VOB UVgO VgV SektVo GWB eVergabe EVB-IT Konzessionsvergabe Vergabemanager Webinare zum Vergaberecht
Weiterbildungen zum Vergaberecht.
Vergaberecht - Einführung UVgO - Teil 1
Vergaberecht Überblick
Vergaberecht - Einführung EU - Teil 2
Vergaberecht - (UVgO)
Vergaberecht - Überblick UVgO
Vergaberecht - Kompaktkurs Zertifizierte/r Vergabemanager/in
Vergaberecht - Rahmenvereinbarungen
Vergabe von Lieferleistungen Dienstleistungen Einführung
Zuwendungs-/Vergaberecht Schnittstellen für Führungskräfte
VOB/A VOF Vergabeverfahren
Vergaberecht - Losweise Vergabe
Vergaberecht UVgO Vergabeverfahren Wahl Vergabeart typische Fehler
Vergaberecht - Einführung UVgO Praktiker
Überblick IT-Ausschreibungen EVB-IT
GWB/VgV Architekten- und Ingenieurleistungen freiberufliche Leistungen
eVergabe Anwendung
Vergaben, Fördermittel und Beihilfen
Vergaberecht - Vergabe Sicherheitsdienstleistungen
Vergaberecht - Dokumentation, eForms
VOB - nachhaltige Vergabe
Vergaberecht - Bewertungskriterien, -matrizen
Dienstleistungsverträge - Verlängerung und Veränderung von bestehenden Dienstleistungsverträgen
Vergaberecht - Postdienstleistungen
Markterkundung bei Liefer- und Dienstleistungen
Vergaberecht für Führungskräfte Überblick
Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen - Vertiefung
Vergaberecht - Auftragsänderungen
Vergaberecht - Wärmeversorgung
Prüfung - Zertifizierte/r Vergabemanager/in
Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV
Die Beschaffung von Straßenfahrzeugen: Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetz (SaubFahrzeugBeschG)
Preisrecht bei öffentlichen Aufträgen
RP - Prüfung Zuwendungen Umgehung Vergaberecht
Gewerberecht: Zulassungs- und Vergabepraxis bei Volksfesten und Märkten
Ausschreibung und Vergabe von Versicherungsleistungen
Vergaberecht - Forschung Lehre
Modul 1: Rechtsgrundlagen Vergaberecht
Vergaberechtsnovelle Vergaberecht 2025 - Workshop
Zuwendung Vergabe - Zuwendungsvergaberecht - Mittelkürzungen wegen Vergabeverstößen vermeiden!
Vergaberecht - Betrieb Kita
Preissteigerungen Bauwesen
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
RP - Prüfung VOL-Verfahren typische Verfahrensfehler
Vergaberecht UVgO Zuwendungsrecht Bewilligung Verwendungsnachweisprüfung Vergaberecht
Korruptionsgefährdungsanalysen
Modul 5: Angebotsprüfung Submission Wertung
Vergaberecht - in Krisenzeiten
VOB/B Vertragsrecht Vertragspraxis
Vergaberecht - Leistungsbeschreibung
Modul 2: Ausschreibung Bekanntmachung Verfahrensarten Vergabeverfahren
SGB II/SGB III - Vergabe Arbeitsmarktdienstleistungen
Modul 3: Leistungsbeschreibung, Organisation Vergabestelle
Vergaberecht - Einführung Eilige
Ergonomie am Bildschirm- und Büroarbeitsplatz gemäß ArbStättV Arbeitsstättenverordnung ASR A6
Vergaberecht - Großprojekte
VOL Vergabeverfahren
Vergaberecht - IT-Vergabe Fälle
Modul 4: Bieterstrategien Bieteranfragen Bieterrügen
Vergaberecht - Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit Angebot
Modul 6: Korruptionsprävention Korruptionsbekämpfung
Vergaberecht UVgO freihändige Vergaben Haushaltsrecht
Zentrale Beschaffungstellen Vergabestellen - Einrichtung, Aufbau, Organisation und Gestaltung
Verhandlungsvergabe verhandeln
EU-weite Vergaben GWB VgV
Vergabe- und Vertragsordnung Überblick VOB Teile A, B, C
Vergaberecht - Eignung, Leistungsbeschreibung, Wertungskriterien - der Weg zum Vertragsvollzug
Beschaffungsmanagement
Vergaberecht - Forschungseinrichtungen
SGB VIII - Vergabe Kinder- und Jugendhilfe
Vergaberecht - IT-Vergabe
Vergaberecht - Architekten-/Ingenieurleistungen
Vergaberecht - Rückforderung Fördermittel
Kostenvergleichsrechnung Beschaffung
Vergaberecht - Nachhaltigkeit
Ausschreibung - freigestellte Schülerverkehre
Vergaberecht - für Bieter
Vergaberecht - für Architekten/Ingenieure
Ausschreibung - Öffentlicher Verkehr
Vergaberecht - Bildung, Sport, Kultur
VOB - Einführung Vergabe- und Vertragsordnung Bauleistungen national
Systematischer Überblick Vergaberecht
VOB - Einführung Vergabe- und Vertragsordnung Bauleistungen EUl
Fachtagung Vergaberecht 2025 (Videoaufzeichnung)
Vergaberecht Gebäudereinigung
Fachtagung Vergaberecht 2024 (Videoaufzeichnung)
Fachtagung Vergaberecht 2026
Fachtagung Vergaberecht 2024 (Videoaufzeichnung 1. Tag)
Fachtagung Vergaberecht 2024 (Videoaufzeichnung 2. Tag)
Fachtagung Vergaberecht 2025 (Videoaufzeichnung 2. Tag)
Fachtagung Vergaberecht 2025 (Videoaufzeichnung 1. Tag)
Vergaberecht für Zuwendungsempfänger - Anwendung und Auslegung der UVgO in der Praxis
Fachtagung Vergaberecht 2026 (Videoaufzeichnung)
Innovatives öffentliches Bauen
Vergabestelle: Optimierte Zusammenarbeit