Vergabemanager/in für Bau- und Dienstleistungen (Auftraggeber)
Zertifizierter Kompaktkurs in 6 Modulen
Die öffentliche Auftragsvergabe ist ein Arbeitsbereich, der fundierte Rechtskenntnisse erfordert. Die Teilnehmer erhalten in dieser modularen Fortbildung ein umfassendes fachliches und praxistaugliches Wissen für die Vergabe von Bau- und Dienstleistungen. Verfahrensfehler, die Projekte verzögern oder verteuern, können dadurch vermieden und die rechtlichen Gestaltungsspielräume für rechtmäßige Verfahren erkannt und genutzt werden.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte und Mitarbeiter von Auftragsvergabestellen
Konzept
Der Gesamtkurs besteht aus 6 aufeinander aufbauenden Modulen und umfasst insgesamt 10 Tage. Der Besuch des in sich geschlossenen Gesamtkurses wird empfohlen. Es ist aber auch - bei ausreichender Platzkapazität - möglich, einzelne Module zu buchen. Die Teilnahme wird durch ein Zertifikat des Kommunalen Bildungswerks e. V. bestätigt.
Zertifizierung
Der Kompaktkurs wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für Wissenstransfer in Wirtschaft, Verwaltung und Rechtspflege . V. (IWVR e. V.) an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) durchgeführt. Nach Absolvierung des Gesamtkurses haben die Interessenten darüber hinaus die Möglichkeit, ein Zertifikat des IWVR e. V. an der HWR zu erwerben. Hierfür nehmen die Teilnehmer an einer Abschlussklausur teil, nach deren erfolgreicher Absolvierung sie ein Zertifikat als „Zertifizierte/r Vergabemanager/in“ (HWR, IWVR e. V.) erhalten. Die Prüfungsgebühr beträgt 350,00 Euro.
Module des Kompaktkurses im Überblick
Teilnahmegebühren
1.970,00 Euro pro Teilnehmer
Dozententeam
für die Module 1 bis 6




Anmeldung
Die Anmeldung muss schriftlich bzw. online erfolgen.
Eine Stornierung muss nach den Teilnahmebedingungen des Kommunalen Bildungswerk e. V. postalisch, per Fax oder E-Mail erfolgen. Bei einer Absage in einem kürzeren Zeitraum als 14 Tage vor Seminarbeginn ist eine Bearbeitungsgebühr von 50 Prozent der Teilnahmegebühren zu entrichten. Bei Absage am Werktag vor Seminarbeginn oder Nichtteilnahme ohne Absage wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt.
Inhaltliche Ansprechpartnerin
Kontakt
Frau Christine Lahde
Berliner Allee 125
13088 Berlin
Tel: 030 29 33 50 18
Fax: 030 29 33 50 39
E-Mail: lahde@kbw.de