Fachseminar
Vergabeverfahren - die Leistungsbeschreibung richtig verfassen
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Rechtliche Grundlagen der Leistungsbeschreibung
- Die Organisationsmöglichkeiten für die Bearbeitung von Leistungsbeschreibungen im Haus
- Fehlerquellen und Fallstricke beim Verfassen von Leistungsbeschreibungen
- Korruptionsprävention bei Leistungsbeschreibungen
Die Leistungsbeschreibung ist der Dreh- und Angelpunkt eines jeden Vergabeverfahrens. Hier ist insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Bedarfsträger und Vergabestelle gefragt. Fehler, Ungenauigkeiten und Widersprüche in Leistungsbeschreibungen haben oft schwere finanzielle Folgen für die Verwaltungen. Auf der anderen Seite bekommen die Bedarfsträger nicht das, was sie beauftragen wollten. Im Seminar wird der rechtlich wie organisatorisch richtige Umgang mit Leistungsbeschreibungen auch anhand von Übungsfällen besprochen. Eigene Fragestellungen oder Fälle aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden können eingebracht werden.
Beschäftigte, die Ausschreibungen durchführen; Führungskräfte und Beschäftigte aus den Fachabteilungen, die Ausschreibungen vorbereiten müssen; Beschäftigte, die mit Organisationsfragen in der Vergabe befasst sind
UVgO und GWB

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Christine Lahde gern zur Verfügung.
Termine
18.09.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen