Gleichstellung - Seminare, Schulungen und Workshops

Die Umsetzung des Gleichstellungsrechts in Organisationen liegt in der Verantwortung der Gleichstellungsbeauftragten. Diese fungieren als Ansprechpartner für Beschäftigte und beraten Dienststellen. Um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen, benötigen sie umfassendes Handwerkszeug und Kenntnisse über Beteiligungsrechte. Unsere Fortbildungsangebote richten sich an Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Personalräte, Führungskräfte, Diversity-Beauftragte, HR-Manager und Betriebsräte. Auch Lehrkräfte, Sozialarbeiter und andere Fachkräfte, die sich für Frauenförderung, Chancengleichheit, Gender Mainstreaming und Gesundheitsförderung engagieren, sind herzlich eingeladen. Hier finden Sie die passende Weiterbildung, um Ihre Kompetenzen zu stärken und erfolgreich Gleichstellung in Ihrer Organisation zu fördern. Unsere Seminare bieten praxisnahe Übungen, aktuelle rechtliche Informationen und Netzwerkmöglichkeiten, um einen nachhaltigen Wandel zu unterstützen.

TIPP:  FACHTAGUNG GLEICHSTELLUNGSRECHT 2025 

Diese Zusammenstellung enthält 65 Veranstaltungen.

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2025

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2025. Gleichstellungsrecht aktuell: Rechtsentwicklungen, Handlungsfelder und Probleme in der Praxis
25.09. - 26.09.2025
Berlin, Online (Zoom)

Moderne Gleichstellungsstrategien -Vertiefungsworkshop

Gleichstellung in der Praxis: Moderne Gleichstellungsstrategien in der Verwaltung leben - Vertiefungsworkshop
28.07. - 01.08.2025
Berlin

Gleichstellungsbeauftragte: Kommunikation mit Praxisbegleitung

Gleichstellungsbeauftragte: Starke Kommunikation in der Gleichstellungsarbeit mit Praxisbegleitung Neu
06.10. - 21.11.2025
Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Rolle Gleichstellungsbeauftragte

Gleichstellung im Fokus - rechtliche Stellung und Handlungsmöglichkeiten der Gleichstellungsbeauftragten
21.07.2025
19.08.2025
16.09.2025
20.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Kommunale Gleichstellungsbeauftragte

Gleichstellung im Fokus - rechtliche Stellung und Handlungsmöglichkeiten der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Neu
07.10.2025
Online (Zoom)

Toxische (Arbeits- ) Beziehungen

Toxische (Arbeits-)Beziehungen: Täter:innen erkennen und Opfer schützen
22.09.2025
Online (Zoom)

Kollegiale Fallberatung für Gleichstellungsbeauftragte

Kollegiale Fallberatung für Gleichstellungsbeauftragte Neu
15.09.2025
02.12.2025
03.03.2026
08.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Gleichstellungsbeauftragte - Rolle, Kommunikation, Standortbestimmung

Als Gleichstellungsbeauftragte:r sicher und professionell agieren - Rollenfindung und Kommunikationstraining für Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte
28.08. - 29.08.2025
16.10. - 17.10.2025
Berlin
Berlin

KI Grundlagen für Gleichstellungsbeauftragte

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) für Gleichstellungsbeauftragte - für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse Neu
16.09.2025
01.12.2025
02.03.2026
07.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Diskriminierung, AGG

Gleichstellung im Fokus - Umgang mit Diskriminierung aufgrund des Geschlechts
22.07.2025
Online (Zoom)

Gleichstellungsbeauftragte - Gleichstellungsrecht, Mobbing, sexuelle Belästigung

Bei Diskriminierung und Grenzüberschreitungen im Arbeitsalltag souverän handeln - ein Seminar für Gleichstellungsbeauftragte und Führungskräfte
24.11. - 25.11.2025
Berlin, Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Zusammenarbeit Dienststelle, Personalrat

Gleichstellung im Fokus - Zusammenarbeit der Gleichstellungsbeauftragten mit der Dienststelle und dem Personalrat
23.07.2025
15.10.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Gleichstellungsbeauftragte - Gleichstellungsrecht Grundlagen

Als Gleichstellungsbeauftragte für Frauen und Männer im Bundesdienst sicher und professionell agieren - Grundlagen und Anwendungsprobleme des Gleichstellungsrechts
20.11. - 21.11.2025
12.03. - 13.03.2026
27.10. - 28.10.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht

Gleichstellung in der Praxis - moderne Gleichstellungsstrategien in der Verwaltung leben
01.09. - 05.09.2025
Berlin

Gleichstellungsbeauftragte - Zukunftswerkstatt

Als Gleichstellungsbeauftragte:r sicher und professionell agieren (Zukunftswerkstatt) - Standort und Perspektiven
20.11. - 21.11.2025
Berlin, Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Gleichstellungsplan

Gleichstellung im Fokus - die Erstellung eines Gleichstellungsplans
10.09.2025
Online (Zoom)

Personalauswahl - Stellenausschreibungen formulieren

Stellenausschreibungen professionell formulieren - Diversität fördern
10.11.2025
19.05.2026
26.10.2026
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Gleichstellung - Selbstwirksamkeit

Unterstützung für Gleichstellungsbeauftragte: Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit in männlich geprägten Arbeitsumfeldern Neu
14.10.2025
12.05.2026
25.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Inklusionsbeauftragte, Schwerbehindertenrecht, AGG

Inklusionsbeauftragte - eine wichtige betriebliche Funktion
27.10. - 28.10.2025
12.03. - 13.03.2026
18.06. - 19.06.2026
22.09. - 23.09.2026
15.12. - 16.12.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Digitale Verwaltung - OZG EGovG

Onlinezugangsgesetz (OZG), E-Government-Gesetze (EGovG) und Registermodernisierungsgesetz (RegMoG) - ein Überblick für die Verwaltungspraxis
23.10. - 24.10.2025
19.03. - 20.03.2026
17.09. - 18.09.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Gleichstellungsbeauftragte Frauenbeauftragte - Bewerbungsverfahren, Auswahlverfahren

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte im Bewerbungs- und Auswahlverfahren
19.11.2025
Berlin, Online (Zoom)

Sucht - Cannabis-Legalisierung (CanG) - Arbeitsrechtliche Konsequenzen - Webinar

Cannabis-Legalisierung. Cannabis (CanG) und andere Drogen in Unternehmen, Behörden und Einrichtungen - Arbeitsrechtliche Herausforderungen
17.09.2025
11.02.2026
16.09.2026
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Gleichstellungsrecht - gendergerechte Sprache

Geschlechtergerechte Sprache - Berücksichtigung von Gender und Geschlecht in der Verwaltung
13.11.2025
Berlin, Online (Zoom)

Diversity-Kompetenz - Grundlagen

Diversity-Kompetenz und Umgang mit Vielfalt - Grundlagen für Personal- und Führungsverantwortliche
31.12.2025
Berlin

Arbeitsrecht f. Gleichstellungbeauftragte

Einführung in das Arbeitsrecht - ein Seminar für Gleichstellungsbeauftragte
19.05. - 20.05.2026
20.10. - 21.10.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts (BAG) für den öffentlichen Dienst

Rechtsprechungs-Update: Wichtige BAG-Entscheidungen für den öffentlichen Dienst
05.11.2025
Online (BigBlueButton)

Gleichstellungspolitik Strategien

Strategische Gleichstellungspolitik
06.10.2025
Berlin, Online (Zoom)

Datenschutz Persönlichkeitsrechte

Grundlagen des Datenschutzes und des allgemeinen Persönlichkeitsrechts (im Arbeitsverhältnis) - Praxisfälle und Lösungen
01.12.2025
29.04.2026
24.09.2026
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Gleichstellungsbeauftragte - Gleichstellungsrecht, Mobbing - Teil 1

Bei Diskriminierung und Grenzüberschreitungen im Arbeitsalltag souverän handeln - ein Seminar für Gleichstellungsbeauftragte und Führungskräfte - Teil 1
24.11.2025
Berlin, Online (Zoom)

Sucht - Cannabis-Legalisierung (CanG) - Arbeitsrechtliche Konsequenzen - Tageseminar

Cannabis Legalisierung (CanG). Alkohol und Drogen in Unternehmen, Behörden und Einrichtungen: Arbeitsrechtliche Auswirkungen - Tagesseminar (hybrid)
18.11.2025
München, Online (BigBlueButton)

Ergonomie am Bildschirm- und Büroarbeitsplatz gemäß ArbStättV Arbeitsstättenverordnung ASR A6

Ergonomie am Bildschirm- und Büroarbeitsplatz gemäß ArbStättV und der neuen ASR A6 - Was durch den Arbeitgeber beachtet werden muss
24.11.2025
Berlin

Webinar: SGBII - Gleichstellungsrecht Gleichstellungsbeauftragte Jobcenter

Einführung in das Gleichstellungsrecht für Gleichstellungsbeauftragte der Jobcenter
09.09.2025
Online (Zoom)

Gleichstellungsbeauftragte - Gleichstellungsrecht, Mobbing - Teil 2

Bei Diskriminierung und Grenzüberschreitungen im Arbeitsalltag souverän handeln - ein Seminar für Gleichstellungsbeauftragte und Führungskräfte - Teil 2
25.11.2025
Berlin, Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Stellenbesetzung

Gleichstellung im Fokus - die Beteiligung von Gleichstellungsbeauftragten an Stellenbesetzungsverfahren
11.09.2025
Online (Zoom)

Inklusion gelebt

Gelebte Inklusion - professioneller Umgang mit menschlicher Vielfalt
04.12. - 05.12.2025
15.04. - 16.04.2026
12.11. - 13.11.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

AGG - Verstöße vermeiden

AGG-Verstöße: Wissen und Tools zu Prävention, Maßnahmen und Gesprächsführung für Arbeitgeber:innen und Führungskräfte
11.11.2025
Online (Zoom)

Mobbing - Pflichten Vorgesetzte

Mobbing am Arbeitsplatz - welche Pflichten haben Vorgesetzte?
10.11.2025
03.06.2026
11.11.2026
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

TVöD/TV-L - Stufenzuordnung zur Fachkräftegewinnung

Stufenzuordnung und Vereinbarung eines Kann-Vorschriften-Systems zur Fachkräftegewinnung
25.09.2025
19.02.2026
17.09.2026
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Fachtag Gleichstellungsrecht 2024 (Video)

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2024. Gleichstellungsrecht aktuell: Rechtsentwicklungen, Handlungsfelder und Probleme in der Praxis (Videoaufzeichnung)
31.12.2025
Online (Video)

Arbeitsrecht - Ehrenamtlichen Nebentätigkeiten

Arbeitsrechtliche Aspekte bei ehrenamtlichen Nebentätigkeiten
12.09.2025
10.03.2026
27.10.2026
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Dienstvereinbarungen

Die Gestaltung von Dienstvereinbarungen Neu
21.10.2025
Berlin, Online (Zoom)

Frauen beStärken: Fähigkeiten und Kompetenzen gezielt einsetzen

Frauen beStärken: Fähigkeiten und Kompetenzen gezielt einsetzen
20.10. - 10.11.2025
13.04. - 04.05.2026
19.10. - 09.11.2026
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Fachtag Gleichstellungsrecht 2024 (Video 1. Tag)

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2024. Gleichstellungsrecht aktuell: Rechtsentwicklungen, Handlungsfelder und Probleme in der Praxis (Videoaufzeichnung nur 1. Tag)
31.12.2025
Online (Video)

Fachtag Gleichstellungsrecht 2024 (Video 2. Tag)

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2024. Gleichstellungsrecht aktuell: Rechtsentwicklungen, Handlungsfelder und Probleme in der Praxis (Videoaufzeichnung nur 2. Tag)
31.12.2025
Online (Video)

Anspruchsverfall, insbesondere Verjährung, Ausschlussfristen, Verwirkung

Anspruchsverfall, insbesondere Verjährung, Ausschlussfristen, Verwirkung
18.02.2026
21.09.2026
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Fachtag Gleichstellungsrecht 2025 (Video)

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2025. Gleichstellungsrecht aktuell: Rechtsentwicklungen, Handlungsfelder und Probleme in der Praxis (Videoaufzeichnung)
25.09. - 26.09.2025
Online (Video)

Arbeitnehmerhaftung

Arbeitnehmerhaftung im Hinblick auf von Arbeitnehmern verursachte Sach-, Personen- und Vermögensschäden zulasten des Arbeitgebers, von Kollegen oder Dritten
19.02.2026
22.09.2026
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Instanzenzug im Sozialrecht und rechtliche Besonderheiten der Sozialgerichtsbarkeit

Instanzenzug im Sozialrecht und rechtliche Besonderheiten der Sozialgerichtsbarkeit - Was Personalverwaltungen, Führungskräfte und Personalvertretungen wissen sollten
25.03.2026
07.10.2026
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Gleichstellungsbeauftragte - Mental Load

Gleichstellungsbeauftragte - Mental Load 24/7: Strategien gegen die unsichtbare Überlastung Neu
12.11.2025
21.04.2026
22.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Entgelttransparenzrichtlinie und Entgelttransparenzgesetz

Entgelttransparenzrichtlinie und Entgelttransparenzgesetz Neu
17.09.2025
Berlin, Online (Zoom)

Gleichstellungsbeauftragte - Fairer Umgang

Gleichstellungsbeauftragte: Fairer Umgang vs. Macht und Geschlecht - Unsichtbare Einflussfaktoren und Konflikte Neu
18.11.2025
22.04.2026
23.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Der Balance-Kompass: Familie und Beruf erfolgreich navigieren

Der Balance-Kompass: Familie und Beruf erfolgreich navigieren
29.09. - 13.10.2025
Online (BigBlueButton)

Fachtag Gleichstellungsrecht 2025 - 1. Tag

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2025. Gleichstellungsrecht aktuell: Rechtsentwicklungen, Handlungsfelder und Probleme in der Praxis - nur 1. Tag Neu
25.09.2025
Berlin, Online (Zoom)

Kündigung, Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag

Beendigung von Arbeitsverhältnissen - Kündigung, Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag Neu
12.11.2025
Online (Zoom)

Fachtag Gleichstellungsrecht 2025 - 2. Tag

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2025. Gleichstellungsrecht aktuell: Rechtsentwicklungen, Handlungsfelder und Probleme in der Praxis - nur 2. Tag Neu
26.09.2025
Berlin, Online (Zoom)

Fachtag Gleichstellungsrecht 2025 (Video 2. Tag)

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2025. Gleichstellungsrecht aktuell: Rechtsentwicklungen, Handlungsfelder und Probleme in der Praxis (Videoaufzeichnung nur 2. Tag) Neu
26.09.2025
Online (Video)

Fachtag Gleichstellungsrecht 2025 (Video 1. Tag)

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2025. Gleichstellungsrecht aktuell: Rechtsentwicklungen, Handlungsfelder und Probleme in der Praxis (Videoaufzeichnung nur 1. Tag) Neu
25.09.2025
Online (Video)

Feedback geben. Klare Worte, starke Teams

Feedback geben. Klare Worte, starke Teams
11.09. - 12.09.2025
Berlin

Bürohunde rechtssicher integrieren - Spielregeln, Chancen und Grenzen

Bürohunde rechtssicher integrieren - Spielregeln, Chancen und Grenzen
27.08.2025
01.12.2025
03.03.2026
05.10.2026
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Staffelübergabe und Dankbarkeit für einen gelungenen Ausklang

Mit Optimismus verabschieden - Staffelübergabe und Dankbarkeit für einen gelungenen Ausklang
23.09.2025
Online (BigBlueButton)

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2026

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2026. Gleichstellungsrecht aktuell: Rechtsentwicklungen, Handlungsfelder und Probleme in der Praxis Neu
17.09. - 18.09.2026
Berlin, Online (Zoom)

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2026 (Video)

Fachtagung Gleichstellungsrecht 2026. Gleichstellungsrecht aktuell: Rechtsentwicklungen, Handlungsfelder und Probleme in der Praxis (Videoaufzeichnung) Neu
17.09. - 18.09.2026
Online (Video)

TVöD TV-L - Anordnung einer ärztlichen Untersuchung

Die Anordnung einer ärztlichen Untersuchung im TV-L/ TVöD
24.11.2025
16.03.2026
08.06.2026
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Mutterschutz nach Fehl- und Totgeburten

Top aktuell! Neuregelungen zum Mutterschutz ab dem 01.06.2025 - Erweiterte Regelungen nach Fehl- und Totgeburten
19.08.2025
30.09.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Beamtenrecht: Crashkurs Disziplinarrecht in Bund und Ländern

Beamtenrecht: Crashkurs Disziplinarrecht in Bund und Ländern. Eine systematische Einführung.
03.11.2025
13.05.2026
03.11.2026
Berlin, Online (BigBlueButton)
Hamburg
Berlin, Online (BigBlueButton)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.