Spezialseminar
Themenbereich: Personalwesen
Die Kündigung/Beendigung sowie die Befristung von Arbeitsverhältnissen im öffentlichen Dienst
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Beendigungsarten
- Allgemeiner oder besonderer Kündigungsschutz
- Kündigungsarten, Kündigungsfristen
- Abmahnung
- Ordentliche Kündigung
- Außerordentliche Kündigung
- Änderungskündigung
- Beteiligung des Personalrats
- Befristung
- Arbeitsrechtliche Formvorschriften
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden mit den Problemen des Kündigungs- und Kündigungsschutzrechts sowie den damit verbundenen Anforderungen an eine rechtswirksame Kündigung unter Darstellung der neuesten Gesetzgebung - auch in Bezug auf die Regelungen des neuen Tarifrechts - und der aktuellen BAG-Rechtsprechung vertraut zu machen. Gleichzeitig sollen die Möglichkeiten der Vermeidung von Kündigungen herausgearbeitet werden. Ausführlich wird auch auf das rechtlich einwandfreie Abmahnen von Mitarbeitenden eingegangen, denn häufig scheitern Arbeitgeber, weil sie sich auf eine Abmahnung stützen, die das Arbeitsgericht nicht anerkennt. Die Teilnehmenden erfahren, welche Anforderungen beim Verfassen der Abmahnung rechtlich erfüllt sein müssen. Im Seminar wird zugleich ein systematischer Überblick insbesondere über die geänderten rechtlichen Möglichkeiten der Befristung von Arbeitsverhältnissen und die Anspruchsvoraussetzungen im öffentlichen Dienst nach den Bestimmungen des TVöD/TV-L, TzBfG und BErzGG vermittelt.
Personal- und Hauptamtsleiter:innen und deren Stellvertreter:innen; Leiter:innen von Fachämtern bzw. Vorgesetzte, die Angestellte/Arbeiter:innen zu führen haben; Sachbearbeiter:innen, die sich mit diesem Fragenkomplex beschäftigen müssen; Mitglieder von Personalräten. Arbeitsrechtliche Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
TVöD/TV-L, TzBfG, Kündigungsschutzgesetz und das jeweilige Personalvertretungsgesetz sowie BGB

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Lubov Mordkovich gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Befristung, Teilzeit, Elternzeit - Teilzeit- und Befristungsgesetz im öffentlichen Dienst (TzBfG) - aktuelle Rechtslage und Rechtsprechung
Systematische Einführung in den TVöD
Arbeitsrecht - systematische Einführung unter Berücksichtigung des Tarifrechts am Beispiel des öffentlichen Dienstes
Arbeitsrecht leichtgemacht
Überblick über das Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA/TVöD-Bund und TV-L) für Quer- und Neueinsteiger:innen
Termine
09.11.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
10.11.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen