Spezialseminar
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Definition und Varianten von sexueller Belästigung
- Hintergründe
- Typische Reaktionsweisen
- Hemmschwellen, sexuelle Belästigungen anzuzeigen
- Handlungsmöglichkeiten für Betroffene
- Handlungsmöglichkeiten für Mitbetroffene/Kolleg:innen
- Leitfaden für ein Gedächtnisprotokoll
- Fürsorgepflicht und arbeitsrechtliche Maßnahmen
- Sexismus/Diskriminierung/Stalking
- Der proaktive Weg zu gesunder Empörung und Achtsamkeit
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist ein hochaktuelles und immer noch tabuisiertes Thema, wie unter anderem die sich stetig ausweitende "MeToo-Debatte" belegt. Wird ein Vorfall sexueller Belästigung seitens der Betroffenen zur Sprache gebracht, wird dieser immer noch häufig verharmlost und seine Glaubwürdigkeit in Frage gestellt. Bei den Betroffenen führt das zu Selbstzweifeln, Hilflosigkeit und Ohnmacht. Es gehört zur Fürsorgepflicht von Vorgesetzten, achtsam mit der Problematik und beteiligten Personen umzugehen, zumal es seitens der Arbeitnehmer:innen ein Recht auf Unversehrtheit am Arbeitsplatz gibt und Verstöße durchaus rechtliche Konsequenzen haben können. Im Seminar sollen die Teilnehmenden für dieses Thema sensibilisiert werden und dazu angeregt werden, einen klaren Weg zur Umsetzung des AGG unter diesem Aspekt zu entwickeln und zu vertreten. Es werden Handlungsoptionen und Möglichkeiten vorgestellt, verantwortungsvoll mit der Thematik umzugehen, Präventionsmaßnahmen zu installieren und einen respektvollen Umgang miteinander zu fördern.
Führungskräfte, Frauenvertretungen, Gleichstellungsbeauftragte, Personalvertretungen
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Sabine Siegmund gern zur Verfügung.
Termine
28.08.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
29.08.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
465,00 €
Hybrid
online
Präsenz
05.02.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
06.02.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
465,00 €
Hybrid
online
Präsenz
04.09.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
05.09.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
465,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen