Weiterbildungen für Betreuer - Seminare, Kurse, Workshops

Kann eine volljährige Person aufgrund einer psychischen Erkrankung oder körperlichen Behinderung ihre Angelegenheiten nicht selbst regeln, ist sie auf Hilfe anderer angewiesen. Auf einen Antrag oder von Amts wegen entscheidet das Betreuungsgericht über eine Betreuerbestellung. Die rechtliche Bereuung ermöglicht Rechtshandlungen stellvertretend im Namen des Betreuten. Die ist jedoch nur auf die erforderlichen Aufgabenkreise beschränkt. In den Seminaren des Kommunalen Bildungswerks e. V. erfahren die Teilnehmenden, welche Kompetenzen und Kenntnisse erforderlich sind, um in die rechtliche Betreuung einzusteigen. Erfahrene Berufsbetreuer haben die Möglichkeit sich in bestimmten Themengebieten weiterzubilden, um die Kenntnisse für ihre tägliche Betreuungsarbeit zu erweitern.

Aktuelles Angebot: Lehrgang zum Erwerb des Sachkundenachweises für Betreuer:innen

Nachfolgend finden Sie eine aktuelle Übersicht kommender Fortbildungen für Betreuer.

Diese Zusammenstellung enthält 66 Veranstaltungen.

Betreuungsrecht - Einführung

01
Systematische Einführung in das Betreuungsrecht unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsänderung
15.02. - 16.02.2024
12.09. - 13.09.2024
Berlin
Berlin

SGB II - Kompakter Wochenkurs

02
SGB II - intensiv: von den Grundlagen der Leistungsgewährung bis zur Rückforderung
19.02. - 23.02.2024
13.05. - 17.05.2024
19.08. - 23.08.2024
02.12. - 06.12.2024
Berlin
Berlin, Online (Zoom)
Berlin
Berlin, Online (Zoom)

SGB IX Kompakt für Einsteiger

03
SGB IX Kompakt für Einsteiger
30.04.2024
10.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Die Nachlasspflegschaft (Gesamtkurs)

04
Die Nachlasspflegschaft
11.04. - 12.04.2024
24.06. - 25.06.2024
12.09. - 13.09.2024
02.12. - 03.12.2024
Berlin
Online (Zoom)
Berlin
Online (Zoom)

Bürgergeld und Wohngeld

05
Bürgergeld und Wohngeld - Schnittstellen zum SGB II und SGB XII
03.06.2024
04.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Aufgaben der Betreuungsbehörde

06
Systematische Einführung in die Aufgaben der Betreuungsbehörde
18.04.2024
07.10.2024
Berlin
Berlin

Betreuungsrecht - Erforderlichkeitsgrundsatz und Erweiterte Unterstützung

07
Der Erforderlichkeitsgrundsatz und die Erweiterte Unterstützung nach BtOG im Betreuungsrecht ab 01.01.2023
20.02. - 21.02.2024
25.09. - 26.09.2024
Berlin
Berlin

Betreuungsrecht - Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

08
Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung - Instrumente der selbstbestimmten Willenserklärung
06.05.2024
02.12.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - junge Betreute

09
Junge Betreute - eine Herausforderung in der rechtlichen Betreuung
31.12.2023
Berlin

Ehegattenvertretung nach § 1358 BGB

10
Neuregelungen ab 01.01.2023 - Ehegattenvertretung in Angelegenheiten der Gesundheitssorge nach § 1358 BGB
12.03.2024
17.09.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - SGB II kompakt

11
SGB II kompakt - eine systematische Übersicht speziell für Betreuer:innen, Sozialarbeiter:innen und Berater:innen
13.06.2024
Berlin

SGB XII - Krankenversicherung ungeklärter Krankenschutz (Nothelferleistung)

12
Nothelferleistungen nach § 25 SGB XII - die Sozialhilfeträger als Ausfallbürgen?
07.12.2023
12.02.2024
04.11.2024
Online (Zoom)
Berlin
Berlin

Gesunde Selbstführung

13
Emotionaler Erschöpfung vorbeugen - gesunde Selbstführung für Menschen in beratenden oder fürsorgenden Berufen
24.06. - 25.06.2024
28.10. - 29.10.2024
Berlin
Berlin

BTHG - besondere Wohnformen

14
BTHG: besondere Wohnformen und Wohngemeinschaften - konzeptionelle und strukturelle Konsequenzen
04.03. - 05.03.2024
04.09. - 05.09.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB V/SGB XI - Kranken- und Pflegeversicherung Leistungsgewährung; Antrags- und Widerspruch

15
SGB V und XI - die Kranken- und Pflegeversicherung und deren Leistungsgewährung; Antrags- und Widerspruchsverfahren - ein Seminar für Berater:innen, Sozialarbeiter:innen, Betreuer:innen und Pflegekräfte
27.02. - 28.02.2024
06.11. - 07.11.2024
Berlin
Berlin

Betreuungsrecht - Betreuungsbehörde Urkundsstelle

16
Die Betreuungsbehörde als Urkundsstelle
19.06.2024
02.10.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Ausländerrecht Aufenthaltsrecht

17
Ausländerrecht für Betreuer und Vormünder
13.02.2024
23.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - freiheitsentziehende Maßnahmen, Fixierung

18
Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Pflege: gut gemeint - oft falsch verstanden
17.06. - 18.06.2024
Berlin

Betreuungsrecht - Verfahrenspfleger in Betreuung und Unterbringung

19
Der:die Verfahrenspfleger:in in Betreuungs- und Unterbringungssachen, Aufgabenfelder und Rechtsstellung
18.03.2024
25.11.2024
Berlin
Online (Zoom)

Erbrecht- Einführung

20
Das Erbrecht in der Praxis - eine systematische Einführung
15.04. - 16.04.2024
04.11. - 05.11.2024
Berlin
Berlin

Betreuungsrecht - SGB XII kompakt

21
Sozialhilfe und Grundsicherung (SGB XII) kompakt - eine systematische Übersicht speziell für Betreuer:innen , Sozialarbeiter:innen und Berater:innen
12.06.2024
Berlin

Betreuungsrecht - Unterbringung BGB/PsychKG, Gesundheitssorge, Zwangsbehandlung § 1904, § 1906

22
Eilfälle in der Betreuung, Unterbringung nach BGB/PsychKG, Gesundheitssorge, Zwangsbehandlung - aktuelle Fragen des Betreuungsrechts
15.02.2024
09.09.2024
Berlin
Berlin

SGB XI - Leistungen Pflegeversicherung Begutachtungsverfahren

23
SGB XI: Leistungen der Pflegeversicherung und das Begutachtungsverfahren, insbesondere für geistig und/oder psychisch beeinträchtigte Menschen
22.04. - 23.04.2024
02.09. - 03.09.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Zwangsvollstreckung für und gegen die Betreuten - Zwangsvollstreckungsverfahren

24
Zwangsvollstreckungsmaßnahmen für und gegen Betreute - Grundzüge, Bedeutung und Folgen des Zwangsvollstreckungsverfahrens im Betreuungsfall und die Aufgaben der Betreuer:innen
18.03.2024
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Führung, Abwicklung der Betreuung

25
Typische Fehler bei der Führung einer Betreuung und bei ihrer Abwicklung
06.03. - 07.03.2024
26.09. - 27.09.2024
Berlin
Berlin

BGB - Einführung in das bürgerliche Recht

26
Systematische Einführung in das bürgerliche Recht unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsänderungen
26.02. - 28.02.2024
02.12. - 04.12.2024
Berlin
Berlin

Betreuungsrecht - Betreute als Schuldner und Gläubiger

27
Der:die Betreute als Schuldner:in und Gläubiger:in - Probleme der Schuldenregulierung
14.03. - 15.03.2024
26.09. - 27.09.2024
Berlin
Berlin

Update Sozialrecht

28
Update Sozialrecht - Gesetzesänderungen, Reformen, Rechtsprechung
29.02.2024
21.11.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Verfahrensrecht nach FamFG - Einführung

29
Das gerichtliche Verfahren zur Betreuung und freiheitsentziehenden Unterbringung sowie zu ärztlichen Zwangsmaßnahmen auf der Grundlage des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) - eine systematische Einführung, auch für Verfahrenspfleger
11.03. - 12.03.2024
11.11. - 12.11.2024
Berlin
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Sozialbericht, Sozialdiagnostik

30
Sozialdiagnostik in Betreuungsbehörden - Erstellung und Einsatz des Sozialberichts
21.03. - 22.03.2024
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Sozialgerichtsverfahren für Betreuer

31
Das Verfahren vor dem Sozialgericht - ein Seminar für Betreuer:innen
31.05.2024
Berlin, Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Vertretungsbefugnis des Betreuers/der Betreuerin

32
Die Vertretungsbefugnis des Betreuers/ der Betreuerin - Möglichkeiten und Grenzen der gesetzlichen Vertretungsmacht
06.06.2024
Berlin

Betreuungsrecht - Kontrollbetreuung, Vollmacht, Vollmachtsmissbrauch

33
Vorsorgevollmachten in der Betreuung - Kontrollbetreuung und Widerruf
19.02.2024
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Betreute in Heimen

34
Der:die Betreute in Alten-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen (Heimen) - unter Berücksichtigung des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes (WBVG) sowie der landesrechtlichen Bestimmungen
23.10. - 24.10.2024
Berlin, Online (Zoom)

Messie - vermüllte Haushalte

35
Wohnen im Chaos: Ursachen, Möglichkeiten und Grenzen bei desorganisierten Wohnungen
10.07.2024
11.11.2024
Berlin
Berlin

Gesundheitssorge: psychiat. Grundwissen

36
Aufgabenkreis Gesundheitssorge: psychiatrisches Grundwissen (Diagnosen, Einrichtungen, Therapieformen)
21.11. - 22.11.2024
Berlin

Betreuungsrecht - Datenschutz Betreuungsbehörde

37
Betreuungsbehörde und Datenschutz - welche Auswirkungen hat die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) auf die Arbeit der Betreuungsbehörden?
08.02.2024
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - kompakt

38
Überblick über die Führung einer Betreuung von der Bestellung bis zur Schlussrechnung - kompakt vermittelt für Neu- und Quereinsteiger
31.12.2023
Berlin

Betreuungsrecht - Fallbesprechung Erfahrungsaustausch

39
Knifflige Betreuungsfälle - Lösungsansätze und Erfahrungsaustausch für Berufsbetreuer:innen und ehrenamtliche Betreuer:innen
11.10.2024
Berlin

Betreuungsrecht - Vermögenssorge

40
Vermögenssorge im Betreuungsrecht - ein Seminar für Fortgeschrittene
29.04.2024
Berlin

Betreuungsrecht-Erbfall

41
Der Erbfall in der rechtlichen Betreuung
19.02.2024
14.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsvermeidung durch vorrangige Hilfen

42
Vermeidung einer Betreuung durch vorrangige Hilfen
10.04. - 11.04.2024
25.09. - 26.09.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Die Nachlasspflegschaft

43
Die Nachlasspflegschaft - Teil I: Grundlagen des Erbrechts (1. Tag des Fachseminars BEE100E)
11.04.2024
24.06.2024
12.09.2024
02.12.2024
Berlin
Online (Zoom)
Berlin
Online (Zoom)

Betreute in Heimen - Teil 2

44
Der:die Betreute in Alten-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen (Heimen) - unter Berücksichtigung des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes (WBVG) sowie der landesrechtlichen Bestimmungen Teil 2 - Einschlägige Landesbestimmungen zum Ordnungsrecht in den Einrichtungen
24.10.2024
Berlin, Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 8

45
Kompaktkurs - Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Sozialrecht 1 Kenntnisse des Sozialrechts - Modul 8
29.07. - 02.08.2024
Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 3

46
Kompaktkurs - Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Recht der Unterbringung und der ärztlichen Zwangsmaßnahmen - Modul 3
04.03. - 06.03.2024
16.09. - 27.09.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Die Nachlasspflegschaft

47
Die Nachlasspflegschaft - Teil II: Rechtsstellung und Aufgaben der Nachlasspfleger (2. Tag des Fachseminars BEE100E)
12.04.2024
25.06.2024
13.09.2024
03.12.2024
Berlin
Online (Zoom)
Berlin
Online (Zoom)

Betreute in Heimen - Teil 1

48
Der:die Betreute in Alten-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen (Heimen) - unter Berücksichtigung des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes (WBVG) sowie der landesrechtlichen Bestimmungen Teil 1 - Das vorvertragliche und das Vertragsverhältnis des Wohn- und Betreuungsvertrags
23.10.2024
Berlin, Online (Zoom)

Sozialrechtliche Hilfe im Betreuungsprozess

49
Sozialrechtliche Hilfen optimal in Betreuungsprozesse einbinden
25.04.2024
14.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Eingliederungshilfe für Menschen nicht deutscher Staatsangehörigkeit

50
Eingliederungshilfe für Menschen nicht deutscher Staatsangehörigkeit
22.03.2024
22.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht -Allgemeines Verwaltungsrecht bei Registrierung

51
Anwendung des Allgemeinen Verwaltungsrechts bei der Registrierung von Berufsbetreuer:innen Neu
20.03.2024
23.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang - Modul 1

52
Modul 1 - Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Betreuerbestellung und Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht
10.06. - 14.06.2024
Online (Zoom)

Unterstützte Entscheidungsfindung

53
Unterstützte Entscheidungsfindung im Betreuungsrecht
28.06.2024
27.09.2024
Berlin
Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 9

54
Kompaktkurs - Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Sozialrecht 2 Sozial- und Hilfestrukturen in der Praxis - Modul 9
13.02. - 01.03.2024
Online (Zoom)

Gesamtüberblick SGB II und SGB III für die Beratungspraxis

55
Bürgergeld und Arbeitslosengeld Gesamtüberblick für die Beratungspraxis - soziale Absicherung von Arbeitnehmer:innen und erwerbsfähigen Menschen Neu
23.01.2024
Online (Zoom)

Betreuungsrecht- Vereinbarung nach § 15 BtOG

56
Vereinbarung nach § 15 BtOG mit ehrenamtlichen Betreuer:innen
17.04.2024
24.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 5

57
Kompaktkurs - Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Personensorge 2 - Modul 5
15.04. - 19.04.2024
18.11. - 22.11.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 4

58
Kompaktkurs - Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Personensorge 1 - Modul 4
25.03. - 28.03.2024
23.09. - 27.09.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 2

59
Kompaktkurs - Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Betreuungsführung - Modul 2
05.02. - 14.02.2024
08.07. - 18.07.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 10

60
Kompaktkurs - Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Grundlagen der Kommunikation und Praxistransfer Modul 10
11.03. - 22.03.2024
14.10. - 18.10.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 6

61
Kompaktkurs - Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Vermögenssorge 1- Modul 6
27.05. - 31.05.2024
Online (Zoom)

Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 7

62
Kompaktkurs - Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer:innen - Vermögenssorge 2 - Modul 7
09.01. - 11.01.2024
24.06. - 28.06.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Sozialberichte

63
Sozialberichte professionell und verständlich schreiben Neu
11.12.2023
27.02.2024
29.08.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Berliner Betreuungsforum 2024 Fachtag Betreuungsrecht

64
Berliner Betreuungsforum 2024 - Aktuelle Fragen und Entwicklungen im Betreuungsrecht Neu
24.04.2024
Berlin, Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Berliner Betreuungsforum 2024 Fachtag Betreuungsrecht

65
Berliner Betreuungsforum 2024 - Aktuelle Fragen und Entwicklungen im Betreuungsrecht (Video) Neu
24.04.2024
Online (Video)

Vertretung Minderjähriger: Familiengericht

66
Vertretung Minderjähriger: Spezielle Probleme und familiengerichtliche Genehmigungen Neu
17.04. - 18.04.2024
02.12. - 03.12.2024
Berlin
Berlin
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.