Fachseminar
Schwerpunkte
-
Anträge aus dem Betreuungsrecht:
- Genehmigungsanträge aus der Vermögenssorge
- Genehmigungsanträge aus der Personensorge
- verfahrensbegleitende Anträge (z.B. Vergütung, Aufhebung/Erweiterung der Betreuung)
-
Anträge aus dem Sozialrecht:
- Anträge auf Arbeitslosengeld II (SGB II)
- Anträge auf Grundsicherung (SGB XII)
- Anträge auf Eingliederungshilfe (SGB IX)
-
Sonstige Anträge:
- Anträge für Gebührenbefreieung (ehemals GEZ), Pflegeversicherung, Kindergeld
- Rentenanträge
Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Anträge, die im Rahmen der Betreuungsführung relevant sind. Es richtet sich vorrangig an Betreuer:innen und Personen, die Betreuer:innen in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden einen sicheren Umgang mit dem Begriff und den Rechtsfolgen von Anträgen zu vermitteln und alle gängigen Anträge aus dem Betreuungsrecht und dem Sozialrecht sowohl rechtlich kennenzulernen als auch praktisch anzuwenden. Es werden Antragsformulare in das Seminar eingebracht und exemplarisch bearbeitet.
(neue) Berufsbetreuer:innen und deren Mitarbeitende, Vereinsbetreuer:innen, Mitarbeitende von Betreuungsvereinen und Betreuungsbehörden, ehrenamtliche Betreuer:innen, Fachkräfte aus sozialen Einrichtungen mit Bezug zur rechtlichen Betreuung
Arbeitsmittel: Unterlagen werden zum Seminarbeginnn zur Verfügung gestellt

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Claudia Rey gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Typische Fehler bei der Führung einer Betreuung und bei ihrer Abwicklung
Systematische Einführung in das Betreuungsrecht unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsänderung
Vergütung von Berufsbetreuer:innen - aktuelle rechtliche Grundlagen sowie Überblick zu den bevorstehenden Änderungen des Vormünder- und Betreuervergütungsgesetzes (VBVG) zum 01.01.2026
Rechtliche Betreuung - Vertretung betreuter Personen in der Vermögenssorge: Überblick über die Genehmigungspflichten
Rechtliche Betreuung - Vertretung der betreuten Person in Wohnungsangelegenheiten: Überblick über die Genehmigungspflichten
Termine
CODE 1205BEE075
05.12.2025
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Präsenz
anmelden
CODE 0306BEE075
06.03.2026
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?