Lehrgang zum Erwerb des Sachkundenachweises für Betreuer:innen
Zum 1.1.2023 wird das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft treten. Zukünftig wird ein Registrierungsverfahren erforderlich. Betreuer müssen dann bei der für sie zuständigen Betreuungsbehörde ihre persönliche Eignung und Zuverlässigkeit, ihre besondere Sachkunde sowie eine Berufshaftpflichtversicherung, nachweisen. Die Einzelheiten werden in der Betreuerregistrierungsverordnung (BtRegV) geregelt. Betreuer, die ab 01.01.2023 Ihre Betreuung aufnehmen, werden registriert, wenn sie einen zertifizierten Sachkundelehrgang absolvieren. Diese Zertifizierung über die Landesbehörde liegt aktuell noch nicht vor.
Unsere Kurse sind inhaltlich an der BtRegV ausgerichtet und eignen sich für alle Betreuer, die bereits Betreuungen führen. Diese können Kenntnisse erwerben und gegenüber der Betreuungsbehörde nachweisen.
Das Kommunale Bildungswerk e. V. wird einen Lehrgang zum Erwerb des Sachkundenachweises anbieten, sobald die Voraussetzungen des Lehrgangs abschließend geklärt sind und die zuständige Genehmigungsbehörde dem Kommunalen Bildungswerk e. V. die Anerkennung für die Durchführung des Lehrganges erteilt hat.
Wir halten Sie hier über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden.

Betreuungsrecht - Einführung
Betreuungsrecht - Betreuungsrechtsrefom 2023
SGB IX Kompakt für Einsteiger
SGB II - Kompakter Wochenkurs
Betreuungsrecht - Aufgaben der Betreuungsbehörde
Betreuungsrecht - Erforderlichkeitsgrundsatz und Erweiterte Unterstützung
Die Nachlasspflegschaft (Gesamtkurs)
Bürgergeld und Wohngeld
Ehegattenvertretung nach § 1358 BGB
Betreuungsrecht - Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
Betreuungsrecht - Rechtsprechung
Betreuungsrecht - SGB II kompakt
Gesunde Selbstführung
BTHG - besondere Wohnformen
SGB V/SGB XI - Kranken- und Pflegeversicherung Leistungsgewährung; Antrags- und Widerspruch
Hausbesuche - Grundlagen
SGB XII - Krankenversicherung ungeklärter Krankenschutz (Nothelferleistung)
Betreuungsrecht - Betreuungsbehörde Urkundsstelle
Betreuungsrecht - Verfahrenspfleger in Betreuung und Unterbringung
Betreuungsrecht - freiheitsentziehende Maßnahmen, Fixierung
Erbrecht- Einführung
Betreuungsrecht - Unterbringung BGB/PsychKG, Gesundheitssorge, Zwangsbehandlung § 1904, § 1906
Betreuungsrecht - Ausländerrecht Aufenthaltsrecht
Betreuungsrecht - Zwangsvollstreckung für und gegen die Betreuten - Zwangsvollstreckungsverfahren
Betreuungsrecht - Führung, Abwicklung der Betreuung
Betreuungsrecht - SGB XII kompakt
Betreuungsrecht - Betreuertätigkeit
Betreuungsrecht - Büroorganisation Zeitplanung Betreuer
BGB - Einführung in das bürgerliche Recht
Betreuungsrecht - Krankenversicherung
Betreuungsrecht - Betreute als Schuldner und Gläubiger
Betreuungsrecht - Sozialgerichtsverfahren für Betreuer
Betreuungsrecht - Sozialbericht, Sozialdiagnostik
Verfahrensrecht nach FamFG - Einführung
Update Sozialrecht
Betreuungsrecht - Vertretungsbefugnis des Betreuers/der Betreuerin
Betreuungsrecht - Kontrollbetreuung, Vollmacht, Vollmachtsmissbrauch
Betreuungsrecht - Betreute in Heimen
SGB XI - Leistungen Pflegeversicherung Begutachtungsverfahren
Betreuungsrecht - HzL und Grundsicherung nach SGB II und XII
Betreuungsrecht - Datenschutz Betreuungsbehörde
Gesundheitssorge: psychiat. Grundwissen
Betreuungsrecht - Fallbesprechung Erfahrungsaustausch
Betreuungsrecht - freiheitsentziehende Unterbringung Rechtsprechung
Betreuungsrecht - Vermögenssorge
§ 25 SGB XII - ungeklärter Krankenschutz für Einsteiger
Betreuungsrecht - junge Betreute
Betreuungsrecht-Erbfall
SGB I, X und SGG. Sozialverwaltungsverfahren/Sozialgerichtsverfahren kompakt dargestellt
Die Nachlasspflegschaft
Betreute in Heimen - Teil 2
Betreute in Heimen - Teil 1
Die Nachlasspflegschaft
Betreuungsvermeidung durch vorrangige Hilfen
Sozialrechtliche Hilfe im Betreuungsprozess
Eingliederungshilfe für Menschen nicht deutscher Staatsangehörigkeit
Betreuungsrecht -Allgemeines Verwaltungsrecht bei Registrierung
Betreuungsrecht Sachkundelehrgang - Modul 1
Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 3
Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 11
Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 8
Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 9
Betreuungsrecht- Vereinbarung nach § 15 BtOG
Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 5
Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 6
Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 7
Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 10
Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 4
Betreuungsrecht Sachkundelehrgang Modul 10