Unsere Weiterbildungs-Datenbank hat 54 Veranstaltungen gefunden.
EU-Beihilferecht
01
Systematischer Überblick über das EU-Beihilfenrecht in der kommunalen Praxis
11.02.2025
11.02.2025
09.04.2025
11.11.2025
Online (Zoom)
Berlin
Online (Zoom)
Beteiligungsmanagement Beteiligungscontrolling
02
Kommunales Beteiligungsmanagement
27.03.2025
27.03.2025
04.12.2025
Online (Zoom)
Berlin
Betriebe gewerblicher Art BgA
03
Die Besteuerung der Betriebe gewerblicher Art (BgA)
08.04.
08.04.2025
- 10.04.2025
04.11.
- 06.11.2025
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Vergaberecht - Wärmeversorgung
04
Vergaberecht: Aktuelle Fragen zur Ausschreibung von Wärmeplanung und kommunalen Wärmenetzen - Vom Generalunternehmer bis zum Konzessionär, was darf es sein?
Neu
18.03.2025
18.03.2025
09.09.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Tax Compliance Management System Rechnungsprüfung
05
Das Tax Compliance Management System (TCMS) als Prüfungsgegenstand - ein Intensiv-Seminar für Rechnungsprüfer:innen und TCMS Beauftragte
01.07.2025
01.07.2025
03.12.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV
06
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in der kommunalen Praxis - aktuelle Rechtsentwicklung und Handlungsoptionen für Kommunen
24.03.
24.03.2025
- 26.03.2025
24.09.
- 26.09.2025
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Beteiligungsmanagement (Teil 1) - Aufbau, Organisation und Ausgestaltungsmöglichkeiten
07
Beteiligungsmanagement auf den Punkt gebracht (Teil 1) - Aufbau, Organisation und Ausgestaltungsmöglichkeiten
18.02.2025
18.02.2025
09.09.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
TCMS - Steuerliches Risikomanagement Workshop
08
Das Tax Compliance Management System (TCMS) - Workshop für Praktiker:innen zur Identifikation von steuerlichen Risiken in der Verwaltung
30.06.2025
30.06.2025
08.10.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Beteiligungsmanagement (Teil 2) - Methoden zur effizienten Steuerung Beteilig
09
Beteiligungsmanagement auf den Punkt gebracht (Teil 2) - Methoden zur effizienten Steuerung der Beteiligungen
19.02.2025
19.02.2025
10.09.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Beihilferecht (Teille 1 und 2)
10
Auswirkung des EU-Beihilfenrechts auf das Beteiligungsmanagement in zwei Teilen - Rechtliche Grundlagen und Praxisfragen auf den Punkt gebracht
18.02.
18.02.2025
- 19.02.2025
09.09.
- 10.09.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Beteiligungsmanagement (Teil 1 und 2) - Vom passiven Verwalten zum aktiven Steuern
11
Systematische Einführung in das Beteiligungsmanagement in zwei Teilen - Vom passiven Verwalten zum aktiven Steuern
18.02.
18.02.2025
- 19.02.2025
09.09.
- 10.09.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Erfolgs- und Wirtschaftsplan
12
Der Wirtschaftsplan des kommunalen Unternehmens - Aufbau, Aussagen, Nutzungsmöglichkeiten
09.04.
09.04.2025
- 10.04.2025
24.09.
- 25.09.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Europäisches Beihilfenrecht - Einführung
13
Europäisches Beihilfenrecht - eine systematische Einführung
Neu
16.09.
16.09.2025
- 18.11.2025
Online (Zoom)
Beteiligungscontrolling - Steuerung und Kontrolle kommunaler Unternehmen
14
Steuerung und Kontrolle kommunaler Unternehmen - eine systematische Einführung in das Beteiligungscontrolling
10.03.
10.03.2025
- 11.03.2025
25.08.
- 26.08.2025
Berlin
Berlin
Eigenbetriebe, kommunale
15
Kommunale Eigenbetriebe - Grundlagen, Wirtschaftsplanung, Besteuerung, Risikomanagement - eine systematische Einführung
19.05.
19.05.2025
- 21.05.2025
03.11.
- 05.11.2025
Berlin
Berlin
RP - Kommunales Beteiligungsmanagement als Prüfungsgegenstand (Betätigungsprüfung)
16
Kommunales Beteiligungsmanagement als Prüfungsgegenstand (Betätigungsprüfung)
10.03.
10.03.2025
- 11.03.2025
13.10.
- 14.10.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Spendenrecht Sponsoring in Kommunen
17
Spenden und Sponsoring in der kommunalen Praxis
10.02.2025
10.02.2025
05.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Bauhof - Führung Kommunikation
18
Führung und Kommunikation für Bauhofleiter:innen und Vorarbeiter:innen - den Baubetriebshof richtig und zukunftsweisend managen
09.12.
09.12.2025
- 10.12.2025
Berlin
Geschäftsführung Ordnungswidrigkeiten
19
Ordnungswidrigkeiten: Haftung, Haftungsvermeidung und Verteidigungsstrategien für Geschäftsführende in öffentlichen Unternehmen
24.03.
24.03.2025
- 25.03.2025
22.09.
- 23.09.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Beihilferecht EU Einführung
20
Einführung in das EU-Beihilferecht. Ein kompakter Überblick
22.04.2025
22.04.2025
15.09.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Beihilferecht (Teil 1) - Grundlagen
22
Auswirkung des EU-Beihilfenrechts auf das Beteiligungsmanagement (Teil 1) - Rechtliche Grundlagen
18.02.2025
18.02.2025
09.09.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Beihilferecht (Teil 2) - Berichtswesen der Beteiligungsunternehmen
23
Auswirkung des EU-Beihilfenrechts auf das Beteiligungsmanagement (Teil 2) - Berichtswesen der Beteiligungsunternehmen
19.02.2025
19.02.2025
10.09.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Risikocontrolling
24
Risikocontrolling in der öffentlichen Verwaltung
28.04.
28.04.2025
- 29.04.2025
10.11.
- 11.11.2025
Berlin
Berlin
Schülerbeförderung
25
Organisation und Finanzierung des ÖPNV im ländlichen Raum unter besonderer Beachtung des Schülerverkehrs
24.03.
24.03.2025
- 25.03.2025
Online (Zoom)
Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV - Teil 1: Grundlagen
26
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in der kommunalen Praxis - aktuelle Rechtsentwicklung und Handlungsoptionen für Kommunen - Teil 1: Grundlagen
24.03.2025
24.03.2025
24.09.2025
Online (Zoom)
Berlin, Nürnberg
Die Beschaffung von Straßenfahrzeugen: Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetz (SaubFahrzeugBeschG)
27
Die Beschaffung von Straßenfahrzeugen nach dem Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetz (SaubFahrzeugBeschG)
15.05.2025
15.05.2025
27.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Risikomanagement bei Eigenbetrieben
28
Risikomanagement bei Eigenbetrieben und Eigengesellschaften der öffentlichen Hand
22.05.2025
22.05.2025
06.11.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Bauhof - Führung Kommunikation Workshop
29
Führungswerkstatt für Bauhofleiter:innen und Vorarbeiter:innen
13.11.2025
13.11.2025
Berlin
Beteiligungscontrolling - Finanzcontrolling
30
Erfolgreiches Beteiligungscontrolling mit Finanzcontrolling - die Kommune als Konzern
12.06.
12.06.2025
- 13.06.2025
24.11.
- 25.11.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Bauhof - Management
31
Kaufmännische Kompetenzen für kommunale Bauhofleiter:innen, Vorarbeiter:innen und Finanzverwaltungen - den Baubetriebshof richtig und zukunftsweisend managen
11.11.
11.11.2025
- 12.11.2025
Berlin
Vergabe - Drittstaatensubventionsverordnung
32
Drittstaatlich subventionierte Bieter und Vergabeverfahren: Zum Umgang mit der neuen Drittstaatensubventionsverordnung
13.02.2025
13.02.2025
25.09.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Beteiligungsmanagement Beteiligungsbericht
33
Der Beteiligungsbericht als Instrument des Beteiligungsmanagements
08.05.2025
08.05.2025
06.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Aufsichtsräte
34
Aufgaben und Haftung kommunaler Aufsichtsräte
08.10.2025
08.10.2025
Online (Zoom)
Öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV - Teil 2: ÖPNV-Recht Praxis
35
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in der kommunalen Praxis - aktuelle Rechtsentwicklung und Handlungsoptionen für Kommunen - Teil 2: ÖPNV-Recht in der Praxis
25.03.
25.03.2025
- 26.03.2025
25.09.
- 26.09.2025
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Kommunale Altenhilfe - Möglichkeiten der Sozialen Altenhilfe
36
Sorge und Mitverantwortung in der kommunalen Altenhilfe - Handlungsfelder und Beispiele aus der Praxis
28.05.2025
28.05.2025
Hannover
Public Corporate Governance und Compliance
37
Public Corporate Governance und Compliance-Maßnahmen für kommunale Unternehmen
12.03.2025
12.03.2025
27.08.2025
Berlin
Berlin
Ausschreibung - freigestellte Schülerverkehre
38
Die Ausschreibung von freigestellten Schülerverkehren optimal vorbereiten
05.05.
05.05.2025
- 06.05.2025
Online (Zoom)
Ausschreibung - Öffentlicher Verkehr
39
Die Ausschreibung im allgemeinen Öffentlichen Verkehr optimal vorbereiten
23.06.
23.06.2025
- 24.06.2025
Online (Zoom)
Beihilferecht - Klima Umweltschutz Energiebeihilfen KUEBLL AGVO
40
Klima-, Umwelt- und Energiebeihilfen aus Sicht von Projektträgern - Vertiefungskurs zu den Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen (KUEBLL), AGVO & Co. und Tipps für die Praxis
04.06.2025
04.06.2025
22.10.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Risikomanagement - IKS
41
Risikomanagement und IKS in der öffentlichen Verwaltung - Risiken kennen und steuern
28.04.
28.04.2025
- 29.04.2025
14.08.
- 15.08.2025
03.11.
- 04.11.2025
Berlin
Berlin, Online (Zoom)
Berlin
Kommunales Spendenrecht
42
Kommunales Spendenrecht - Grundlagen und Praxis
Neu
18.03.2025
18.03.2025
19.08.2025
18.12.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Beihilferecht - Rechtssicher De-minimis-Beihilfen gewähren
43
Update EU-Beihilferecht: Rechtssicher De-minimis-Beihilfen gewähren
24.04.2025
24.04.2025
23.10.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Bauplanungsrecht für Wirtschaftsförderer
44
Bauplanungsrecht für Wirtschaftsförderer, insbesondere planungsrechtliche Rahmenbedingungen, immissionsschutzrechtliche Vorgaben, städtebauliche Verträge
18.03.2025
18.03.2025
Berlin, Online (BigBlueButton)
Energiewende - Beteiligungsmanagement
45
"Startschuss für die kommunale Zukunftsfähigkeit" - Die Partizipation an der Energiewende aus Sicht des Beteiligungsmanagements
20.03.2025
20.03.2025
08.05.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Personenbeförderungsrecht Einführung
46
Personenbeförderungsrecht - Linienverkehr (Kraftomnibus und Straßenbahn) - Systematische Einführung
Neu
11.09.
11.09.2025
- 12.09.2025
Online (Zoom)
Beteiligungsmanagement - Teil 1: Beteiligungsmanagement Quo Vadis - Der Blick nach vorn
47
Vertiefungskurs Beteiligungsmanagement - Teil 1: Beteiligungsmanagement Quo Vadis - Der Blick nach vorn
18.02.2025
18.02.2025
09.09.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Beteiligungsmanagement - Teil 2: Digitalisierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung
48
Vertiefungskurs Beteiligungsmanagement - Teil 2: Digitalisierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung
19.02.2025
19.02.2025
10.09.2025
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Europäisches Beihilfenrecht - Teil 4
49
Europäisches Beihilfenrecht - Teil 4: Daseinsvorsorge rechtssicher gestalten - DAWI und die praktische Umsetzung in der Trennungsrechnung
Neu
04.11.2025
04.11.2025
Online (Zoom)
Europäisches Beihilfenrecht - Teil 3
50
Europäisches Beihilfenrecht - Teil 3. Staatliche Mittel, Bagatellbeihilfen und Binnenmarktrelevanz
Neu
30.09.2025
30.09.2025
Online (Zoom)
Europäisches Beihilfenrecht - Teil 1
51
Europäisches Beihilfenrecht - Teil 1: Einführung in das EU-Beihilfenrecht für (kommunale) Beihilfengeber und -nehmer
Neu
16.09.2025
16.09.2025
Online (Zoom)
Europäisches Beihilfenrecht - Teil 6
52
Europäisches Beihilfenrecht - Teil 6: Bürgschaftsmitteilung und Grundstücksgeschäfte
Neu
18.11.2025
18.11.2025
Online (Zoom)
Europäisches Beihilfenrecht - Teil 2
53
Europäisches Beihilfenrecht - Teil 2: Unternehmensbegriff und Begünstigung
Neu
23.09.2025
23.09.2025
Online (Zoom)
Europäisches Beihilfenrecht - Teil 5
54
Europäisches Beihilfenrecht - Teil 5: Die Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO) auf dem Vormarsch
Neu
12.11.2025
12.11.2025
Online (Zoom)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.