TVöD Seminare - Alles rund um das Tarifrecht
Der TVöD ist die wichtigste Rechtsquelle für die Arbeitsverhältnisse bei öffentlichen Arbeitgebern. Eine gute Personalarbeit setzt fundierte Kenntnisse des Tarifvertrags voraus. Gleichzeitig bleibt das Tarifrecht der öffentlichen Verwaltung in ständiger Bewegung. Die Einigungen aus den Tarifrunden und neueste gerichtliche Entscheidungen eröffnen neue Handlungsräume für Personaler und Personalräte.
Seminare nach Schlagworten:
Eingruppierung Stellenbewertung Stellenbeschreibung Stufenzuordnung Arbeitszeit Urlaub Befristung Online-Seminare zum TVöD
In den nachfolgenden Seminaren erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Regelungen des TVöD und lernen worauf es in der Praxis wirklich ankommt.

Unsere Veranstaltungen zum TVöD
TVöD - Stellenbeschreibung und Stellenbewertung
Personalarbeit, Neueinsteiger
TVöD - Stellenbeschreibung und Stellenbewertung
TVöD - Einführung
(Online-Seminar)TVöD/TV-L - Eingruppierung Ingenieure, Techniker
TvöD/TV-L - Festsetzung der Beschäftigungszeit
Webinar - TVöD/TV-L Stufenzuordnung, flexibles Entgelt, Personalgewinnung
Arbeitsrecht öffentlicher Dienst, Tarifrecht, Eingruppierung, Urlaub
TVöD/TV-L - Überblick über das Tarifrecht, Quereinsteiger, Neueinsteiger
TVöD-S-VKA Eingruppierung im Sozialdienst und Erziehungsdienst
TV-L /TVöD-VKA - Eingruppierungsrecht, IT - für Beschäftigte der IT
TV-L/TVöD - Tätigkeitsbewertung
Personalmanagement und Personalcontrolling
Dienstplangestaltung Grundlagen
TVöD - Entgeltordnung TVöD-VKA
TVöD/TV-L - Stufenzuordnung
TV-L/TVöD - Festsetzung der Beschäftigungszeit
TVöD Entwicklung TVöD-VKA Arbeiter
TVöD - Bewertung technischer Arbeitplätze
Befristung Teilzeit Elternzeit Das Teilzeit- und Befristungsgesetz im öffentlichen Dienst
Arbeitsrecht - öffentlicher Dienst
Befristung, Teilzeit, Elternzeit
Fachtagung Berliner Personaltage 2021 - TVöD/TV-L
TVöD - Entgeltordnung TVöD-VKA IT Kommunikationstechniker
TVöD/TV-L - Eingruppierung Bachelor, Masterstudiengang
TVöD - Leistungsorientierte Bezahlung
Bühnenarbeitsrecht, NV-Bühne, Bühnentarifrecht
Krankheitsbedingte Kündigung; Kündigung Schwerbehinderte
TVöD/TV-L/TzBfG - Kündigung, Beendigung, Befristung von Arbeitsverhältinssen
Urlaub , Arbeitsbefreiungen im öffentlichen Dienst
TVöD - Zuschläge und Zulagen
TVöD-Stellenbeschreibung, Eingruppierung
Ausbildung - Tarifrecht, TVAöD, Berufsbildungsgesetz, Ausbilder
TVöD - Stellenbewertung, Eingruppierung
TVöD/TV-L - Langzeitkonto
Nebentätigkeitsrecht - öffentlicher Dienst Beamte Tarifbeschäftigte
Pflichten der Beamten, Tarifbeschäftigten, disziplinarrechtliche Folgen
TV-BA - SGB II- Personal- Tarifrecht
TvöD - Entgeltfortzahlung, Krankenbezüge und Krankengeldzuschuss
TVöD - flexible Arbeitszeit und Dienstvereinbarungen EuGH-Urteil: Pflicht zur Arbeitszeitfassung
TVöD - Prüfung von Stellenbesetzungsverfahren sowie Kontrolle der Entgelte, Zulagen Zusatzversorgung
TVöD/TV-L Update: Neue Rechtsprechungen im Tarifrecht
TVöD - TVöD-S-VKA Eingruppierung im Sozialdienst und Erziehungsdienst
Modul 5: Personalentwicklung im arbeits-, tarif- und beamtenrechtlichen Kontext
TVöD/TV-L - Rechte und Pflichten im Krankheitsfall
Beschäftigung Rentner
Urlaubsrecht TVöD TV-L Grundlagen und Sonderfälle
TVöD - Eingruppierungsprojekte
TVöD/TV-L - Erwerbsminderungsrente, Weiterbeschäftigungsanspruch
Kindergeld - familienabhängige Leistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
TVöD/TV-L - Rechtsprechung
TVöD - LOB - Probleme und Fehlerquellen
Webinar - TV-L/TVöD Eingruppierung, aktuelle Rechtsprechung
TVöD/TVÜ - Höhergruppierung
Überlastungsanzeige
Tarifgerechte Eingruppierung im TVöD/TV-L - Teil I bis III
TVöD/TV-L Teilzeitrecht - Rechtsfolgen
TVöD - Stellenbesetzung Personalcontrolling Zusatzversorgung - Teil 1
Arbeitszeitvorschriften nach TVöD und TV-L
Stellenbeschreibung Stellenbewertung TVöD
Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen im öffentlichen Dienst
Tarifgerechte Eingruppierung von Verwaltungskräften im TVöD/TV-L - Teil I ( Grundlagen)
Befristung, Teilzeit, Elternzeit
Tarifgerechte Eingruppierung von Verwaltungskräften im TVöD/TV-L - Teil II (Aufbauseminar)
Tarifgerechte Eingruppierung im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) des TVöD/TV-L (Teill III)
Rechte und Pflichten für Arbeitgeber bei Schwerbehinderung
Stufenzuordnung nach §§ 16, 17 TVöD/TV-L - Rechtsgrundlagen und Praxisfragen
Unser spezielles Weiterbildungsangebot 2019
Vom 17. bis 19. November 2019 bieten wir eine einmalige Weiterbildung auf der M/S Color Magic bei der Fahrt von Kiel nach Oslo und zurück an. Ziel der Bildungsreise ist, gestützt auf die jüngste Rechtsprechung, praxisrelevant über die aktuellen rechtlichen Aspekte im Tarifrecht (TVöD und TV-L) zu informieren.