Fachseminar
Themenbereich: Personalwesen
Stufenzuordnung gemäß §§ 16, 17 TVöD/TV-L - Herausforderungen in der Praxis
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Grundlagen und Begriffsbestimmungen
- Was ist eine Einstellung?
- Definition der einschlägigen Berufserfahrung: welche Anforderungen sind dabei zu beachten?
- Stufenzuordnung und Stufenvorweggewährung, Verkürzung der Stufenlaufzeit
- Sonderfälle, z. B. horizontale/vertikale Wiedereinstellung oder korrigierende Rückstufung
- Rechte des Betriebsrats/Personalrats
Ziel des Seminars ist es, ein Überblick über die Grundzüge der Stufenzuordnung zugegeben. Vertiefend sollen auch die Stolpersteine der §§ 16, 17 TVöD/TV-L aufgezeigt werden.Die Stufenzuordnung im TVöD/TV-L spielt bei Einstellungen und bei Höher- und Herabgruppierungen eine große Rolle. Dabei ist die Kenntnis der Voraussetzungen für die richtige Stufenzuordnung sehr wichtig: Wann handelt es sich um eine Einstellung? Was ist einschlägige Berufserfahrung? Ebenso sind Fragen der Mitbestimmung durch den Personalrat/Betriebsrat zu beachten.
Personalstellenleiter:innen und Personalsachbearbeiter:innen (Bund/Länder/Kommunen), TVöD/-TV-L-Anwender:innen
Tariftext des TVöD und des TV-L

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de
Ähnliches Angebot
Stufenzuordnung im Bereich von Hochschulen und Forschungseinrichtungen - Entgeltflexibilität richtig nutzen
Anerkennung beruflicher Erfahrungszeiten - Stufenzuordnung gem. §§ 16, 17 TVöD sowie Festsetzung der Beschäftigungszeit gem. § 34 Abs. 3 TVöD
Systematische Einführung in den TVöD
Grundlagen der Stellenbeschreibungen und Stellenbewertung nach TVöD unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und der Methodik aktueller Bewertungsverfahren
Tätigkeitsbewertung nach TVöD/TV-L - Rechtsgrundlagen, Gestaltungsspielräume, Arbeitserleichterungen und praktische Übungen unter Berücksichtigung der neuen Entgeltordnungen
Termine
26.06.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
05.12.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen