Spezialseminar
Themenbereich: Personalwesen
Eingruppierungsregelungen für Ingenieure und Techniker nach der Entgeltordnung des TVöD
Schwerpunkte
- Grundlagen des Eingruppierungsrechts
- Definition zentraler Begriffe (Arbeitsvorgang, Zeitanteil, sonstige Beschäftigte u. a.)
- Neudefinitionen der Hochschulabschlüsse und der Abschlüsse für den staatlich geprüften Techniker
- Aufbau der Eingruppierungssystematik und Definition der jeweiligen Tätigkeitsmerkmale für Ingenieure und Techniker
- Abgrenzung der technischen von den Ingenieur-Tätigkeiten (Berufsbild des Technikers und des Ingenieurs)
- Abgrenzung der Eingruppierung der Ingenieure und Techniker von den allgemeinen Tätigkeitsmerkmalen und anderen Spezialitätenmerkmalen (Grundsatz der Spezialität)
- Hinweise zur Überleitung und Höhergruppierung der vor dem 01.01.2017 Beschäftigten
Dozent für dieses Thema

Dr. Stefan Paul Werum
Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer mit den Grundlagen der Eingruppierungsvorschriften vertraut zu machen und ihre Kenntnisse des Aufbaus der Tätigkeitsmerkmale für Ingenieure und Techniker zu vertiefen. Darüber hinaus werden Beispiele von Stellenbeschreibungen dahingehend analysiert, ob die Beschreibungen für die Bewertung der Tätigkeiten ausreichend sind bzw. welche Inhalte in den Stellenbeschreibungen erforderlich sind, um die bewertungsrelevanten Informationen für die Stellenbewertung zu erhalten.
Personalleiter, Personalfachleute, Stellenbewerter. Aufgrund möglicher Interessenskollisionen können Teilnehmer aus privaten Unternehmen, sonstigen Einrichtungen und Organisationen sowie Einzelpersonen, deren Zweck oder Aufgaben die Beratung, eigene Schulungsmaßnahmen zum Thema und dgl. sind, an diesem Seminar nicht teilnehmen.
Tarifvertrag und Tätigkeitsmerkmale für die Ingenieure und Techniker

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Lubov Mordkovich gern zur Verfügung.
Ergänzende Weiterbildungen
Grundlagen der Stellenbeschreibungen und Stellenbewertung nach TVöD unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und der Methodik aktueller Bewertungsverfahren
Tätigkeitsbewertung nach TVöD/TV-L - Rechtsgrundlagen, Gestaltungsspielräume, Arbeitserleichterungen und praktische Übungen unter Berücksichtigung der neuen Entgeltordnungen
(Online-Seminar)Neue Eingruppierungsregelungen für Ingenieure und Techniker (bisher: technische Angestellte) nach der Entgeltordnung des TVöD/TV-L
Termine
03.05.2021 (Mo)
09:00 bis 16:00 Uhr
04.05.2021 (Di)
08:00 bis 14:30 Uhr
465,00 €
Präsenz
anmelden
15.12.2021 (Mi)
09:30 bis 16:00 Uhr
16.12.2021 (Do)
08:00 bis 14:30 Uhr
420,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als sogenannte ''Firmenschulung'' durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.