Einführungsseminar
Code PEA055
Themenbereich: Personalwesen

Überblick über das Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA/TVöD-Bund und TV-L) für Quer- und Neueinsteiger:innen

Inhouse-Schulung anfragen

Schwerpunkte

  • Grundlagen und Grundbegriffe des Tarifrechts
  • Besonderheiten der öffentlichen Tarifverträge (TVöD-VKA, TVöD-Bund, TV-L)
  • Arbeitsverträge auf Basis des TVöD und des TV-L erstellen und prüfen
  • Das Direktionsrecht des Arbeitgebers im öffentlichen Dienst
  • Besonderheiten im Befristungsrecht des TVöD/ TV-L
  • Urlaubsrecht

Ziel des Seminar ist es, interessierten Quer- und Neueinsteiger:innen, die noch nicht mit den öffentlichen Tarifverträgen TVöD und TV-L gearbeitet haben, einen praxiszentrierten Einstieg in die Besonderheiten des Tarifrechts zu vermitteln. Sie lernen zentrale Grundbegriffe kennen und erfahren, was bei der Rechtsanwendung und Arbeitsvertragserstellung zu beachten ist. Neue Beschäftigte in der öffentlichen Verwaltung bekommen einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Tarifverträge und über das Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes.

Neu- und Quereinsteiger:innen, die sich grundlegende Kenntnisse zum Tarifrecht aneignen möchten; neue Beschäftigte ohne rechtliche Vorkenntnisse im Personalwesen des öffentlichen Dienstes; Personalratsmitglieder, die sich Basiswissen zum Tarifrecht erarbeiten möchten

TVöD bzw. TV-L

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Lubov Mordkovich gern zur Verfügung.

Termine

21.08.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
04.12.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen