Workshop
Themenbereich: Personalwesen
Krankenbezüge und Krankengeldzuschuss nach Entgeltfortzahlungsgesetz und TVöD
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Entgeltfortzahlung nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz
- Anspruch auf Krankenbezüge nach dem TVöD
- Ansprüche auf tariflichen Krankengeldzuschuss
- Berechnung des Krankengeldzuschusses (auch für freiwillig und privat Versicherte)
- Wiederholungserkrankungen
- Fristenberechnungen
- Melde- und Nachweispflichten der Beschäftigten
- Meldungen zur Sozialversicherung und Zusatzversorgung
- Verrechnung und Rückforderung von Minusbeträgen während des Beschäftigungsverhältnisses und nach dem Ausscheiden
Ziel des Seminars ist es, die Regelungen zu den Krankenbezügen und zum Krankengeldzuschuss zu vermitteln, sowie die Unterschiede zwischen dem neuen TVöD und TV-L zum bisherigen Tarifrecht (BAT, BMT-G, MTArb) aufzuzeigen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, konkrete Beispiele oder Fragen aus der Praxis, die im Workshop berücksichtigt werden sollen, bis zwei Wochen vor Beginn beim Kommunalen Bildungswerk e. V. einzureichen.
Mitarbeiter von Haupt- und Personalämtern, die mit Aufgaben der Gehaltsabrechnung betraut sind
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Lubov Mordkovich gern zur Verfügung.
Termine
15.11.2022 (Di)
10:00 bis 16:30 Uhr
23.03.2023 (Do)
10:00 bis 16:30 Uhr
13.11.2023 (Mo)
10:00 bis 16:30 Uhr
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.