Fachseminar
Code PEA522
Themenbereich: Personalwesen

Nebentätigkeitsrecht: Welche Regelungen sind für Beamt:innen und Tarifangestellte anzuwenden?

Inhouse-Schulung anfragen

Schwerpunkte

  • Nebentätigkeitsrecht für Tarifbeschäftigte nach TVöD-VKA/Bund sowie TV-L
  • Nebentätigkeitsrecht für Beamt:innen nach BeamtStG, BBG und BNV
  • Genehmigungspflichtige und -freie Tätigkeiten
  • Schutz und Fürsorge des Dienstherrn oder Arbeitgebers bei der Bearbeitung von Nebentätigkeitsanzeigen
  • Ablieferungspflicht von Nebentätigkeitsvergütungen bei Beamt:innen

Ziel des Seminar ist es die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, Nebentätigkeitsanzeigen rechtsicher zu bearbeiten und Genehmigungen, Auflagen sowie Versagungen zu erstellen. Die Bearbeitung der Anzeigen und die Genehmigung von Nebentätigkeiten obliegen den Beschäftigten in personalverwaltenden Stellen. Personalverantwortliche müssen nicht nur die Inhalte der beabsichtigten Nebentätigkeit prüfen, sondern auch Aspekte wie Arbeitszeitregelungen sowie jugendschutzrechtliche und vor allem beamtenrechtliche Bestimmungen berücksichtigen.

Beschäftigte personalverwaltender Stellen wie Personalsachbearbeiter:innen, Personalreferent:innen; Personalleiter:innen; Mitglieder von Interessenvertretungen wie Personalräte und Schwerbehindertenvertretung

BBG, BNV, TVöD-VKA bzw. Bund, TV-L

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Lubov Mordkovich gern zur Verfügung.

Termine

28.11.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen