Webinare und Online-Kurse 2025

Wir bieten nahezu unser gesamtes Fortbildungsprogramm auch im Online-Format an. Bei unseren Online-Seminaren/Webinaren handelt es sich um Live-Veranstaltungen, welche zum Großteil mit Zoom durchgeführt werden. 

Webinarsuche

Diese Zusammenstellung enthält 127 Veranstaltungen.

KI- Einführung

Künstliche Intelligenz (KI) in der Verwaltung - Einführung
12.08. - 13.08.2025
16.09. - 17.09.2025
14.10. - 15.10.2025
18.11. - 19.11.2025
11.03. - 12.03.2026
22.04. - 23.04.2026
05.05. - 06.05.2026
30.06. - 01.07.2026
24.09. - 25.09.2026
10.11. - 11.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Vergaberecht - (UVgO)

Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) - die öffentliche Auftragsvergabe von Liefer- und Dienstleistungen unterhalb der Schwellenwerte
07.10. - 08.10.2025
05.02. - 06.02.2026
04.06. - 05.06.2026
02.11. - 03.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Eingruppierung, Stellenbewertung

Eingruppierung und Stellenbeschreibung KOMPAKT
23.09.2025
Online (Zoom)

Beamtenrecht: Einführung

Grundzüge des Beamtenrechts (Bund/Länder)
23.10. - 24.10.2025
Berlin, Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Einführung

Zuwendungsrecht für die kommunale Praxis
17.12.2025
31.08.2026
18.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Kostenheranziehung Jugendhilfemaßnahmen

Kostenheranziehung der Eltern bei vollstationären Jugendhilfemaßnahmen
13.11.2025
25.02.2026
10.06.2026
04.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Einführung UVG

Einführung in das Unterhaltsvorschussgesetz für neue Sachbearbeiter:innen - kompakt
25.08. - 26.08.2025
01.12. - 02.12.2025
26.02. - 27.02.2026
16.04. - 17.04.2026
06.07. - 07.07.2026
30.11. - 01.12.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Projektmanagement: Einführung

Einführung in das Projektmanagement - kompakt
12.12.2025
29.01.2026
01.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Digitale Büroorganisation

Digitale Büroorganisation und Zeitmanagement - geordnetes Arbeiten an flexiblen Arbeitsplätzen im agilen Zeitalter
23.10.2025
Online (Zoom)

Online-Moderation

Online-Moderation
17.10.2025
27.04.2026
08.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Beurkundungsrecht - Grundlagen

Beurkundungsrecht - Grundlagenseminar für Einsteiger:innen
24.09.2025
20.02.2026
11.06.2026
23.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

TVöD und TV-L - Arbeitszeitvorschriften

Die Arbeitszeitvorschriften nach TVöD und TV-L
10.09.2025
Online (Zoom)

Führen im Home-Office

Erfolgreich Führen beim Mobilen Arbeiten - ein Update zur Führungskompetenz aus der Ferne in zwei Teilen
02.12. - 09.12.2025
11.05. - 18.05.2026
30.11. - 07.12.2026
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht -Grundschulung

Systematische Einführung in das Personalvertretungsrecht - Grundschulung für Personalräte
26.08.2025
01.12.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Rolle Gleichstellungsbeauftragte

Gleichstellung im Fokus - rechtliche Stellung und Handlungsmöglichkeiten der Gleichstellungsbeauftragten
21.07.2025
19.08.2025
16.09.2025
20.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Führung: psychisch belastete Mitarbeiter

Führen von psychisch belasteten Beschäftigten: Handlungssicherheit in Krisenzeiten gewinnen
05.11.2025
19.01.2026
17.06.2026
10.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Umgang mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz - Führungsverantwortung übernehmen
20.10.2025
13.04.2026
19.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII nach dem BTHG, Abgrenzungsfragen und Fristen nach SGB IX

Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII nach dem BTHG, Abgrenzungsfragen und Fristen nach SGB IX für die Wirtschaftliche Jugendhilfe
13.10.2025
29.01.2026
22.04.2026
05.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Ordnungswidrigkeitenrecht - Einführung

Ordnungswidrigkeitenrecht OWiG - Einführung
17.09. - 24.09.2025
26.11. - 03.12.2025
07.01. - 14.01.2026
17.06. - 24.06.2026
16.09. - 23.09.2026
25.11. - 02.12.2026
Online (Video), Online (Zoom)
Online (Video), Online (Zoom)
Online (Video), Online (Zoom)
Online (Video), Online (Zoom)
Online (Video), Online (Zoom)
Online (Zoom)

Excel - Pivot Tabellen

Excel - Pivot Tabellen
25.09.2025
10.12.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Verwaltungsrecht Verwaltungsverfahren

Systematische Einführung in das Verwaltungsrecht - das Verwaltungsverfahren
01.10.2025
Online (Zoom)

Ordnungswidrigkeiten bei juristischen Personen

Ordnungswidrigkeiten bei juristischen Personen und Personengesellschaften - Ermittlung, Ahndung und Verfahrensfragen
12.11.2025
28.01.2026
20.05.2026
04.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Reisekostenrecht Einführung

Einführung in das Bundesreisekostenrecht
12.11.2025
11.02.2026
21.04.2026
08.09.2026
17.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Excel Grundlagen I

Excel Grundlagen
24.09.2025
05.12.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Sicher Präsentieren im Online-Format

Sicher Präsentieren im Online-Format
16.10.2025
Online (Zoom)

Prüfung Baumaßen Rechnungsprüfungsamt

Die Prüfung von Baumaßnahmen durch das Rechnungsprüfungsamt
30.09.2025
14.04.2026
29.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Rhetorisch überzeugen - Online

Überzeugende Gesprächsführung im Online-Format
12.08.2025
12.11.2025
28.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Diskriminierung, AGG

Gleichstellung im Fokus - Umgang mit Diskriminierung aufgrund des Geschlechts
22.07.2025
Online (Zoom)

Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte

Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte
26.11.2025
Online (Zoom)

Rechtsprechung zum Leistungsbegriff in § 86 SGB VIII

Aktuelle Rechtsprechung zum Leistungsbegriff in § 86 SGB VIII
13.11.2025
27.04.2026
30.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Einführung SGB XI

Systematische Einführung in das Elfte Sozialgesetzbuch (SGB XI)
06.10.2025
05.05.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB XII - Überleitung, Sozialleistungsregress, § 93 SGB XII

Überleitung von Ansprüchen auf den Sozialhilfeträger - ein Online-Seminar für Neueinsteiger:innen
07.11.2025
Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Zusammenarbeit Dienststelle, Personalrat

Gleichstellung im Fokus - Zusammenarbeit der Gleichstellungsbeauftragten mit der Dienststelle und dem Personalrat
23.07.2025
15.10.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

PowerPoint - Grundlagen

PowerPoint verstehen und überzeugend Präsentieren
30.09.2025
Online (Zoom)

MS OneNote

Mit MS OneNote den Büroalltag effektivieren
26.11.2025
Online (Zoom)

Jugendhilfe-Kostenheranziehung

Kostenheranziehung gem. §§ 91 ff. SGB VIII - aktuelle Rechtsprechung und schwierige Fälle
14.10.2025
15.01.2026
05.05.2026
28.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht - Mitbestimmung Personalrat

Beteiligungsrechte (Information, Mitbestimmung, Mitwirkung) des Personalrats
24.11.2025
22.01.2026
23.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Achtsamkeit stärken - psychosoziale Gesundheit

Achtsamkeit stärken - psychosoziale Gesundheit in unsicheren Zeiten erhalten
17.10.2025
Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Gleichstellungsplan

Gleichstellung im Fokus - die Erstellung eines Gleichstellungsplans
10.09.2025
Online (Zoom)

Beschäftigung Rentner TVöD Flexirente

Beschäftigung von Rentner:innen nach Teilzeit- und Befristungsgesetz und Flexirentengesetz. Rechtliche Grundlagen und Praxisfragen
16.10.2026
Online (Zoom)

Drittmittelverwaltung an Hochschulen

Drittmittelverwaltung an Hochschulen
09.12.2025
03.03.2026
23.06.2026
08.12.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Grundlagen der Berechnung des Einkommens Selbständiger im SGB II

Grundlagen der Berechnung des Einkommens Selbständiger im SGB II
27.10. - 28.10.2025
19.01. - 20.01.2026
20.04. - 21.04.2026
26.10. - 27.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung

Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen - selbstbestimmt vorsorgen
04.11.2025
09.06.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Projektmanagement: Einführung agiles Projektmanagement

Grundlagen des agilen Projektmanagements
20.10.2025
23.03.2026
27.08.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Europäisches Beihilfenrecht - Teil 6

Europäisches Beihilfenrecht - Teil 6: Bürgschaftsmitteilung und Grundstücksgeschäfte Neu
18.11.2025
Online (Zoom)

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht - Grundlagen und Vertiefung

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht - Grundlagen und Vertiefung
19.02.2026
30.06.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Datenschutz

Datenschutz in der rechtlichen Betreuung: Rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzung Neu
19.09.2025
Online (Zoom)

Fallübergaben und fortdauernde Leistungsverpflichtung nach § 86c SGB VIII

Fallübergaben und fortdauernde Leistungsverpflichtung nach § 86c SGB VIII
13.10.2025
18.03.2026
17.06.2026
23.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

ROMI-Methode ® - Risikoanalyse, Krisenprävention, Korruptionsprävention

ROMI-Methode®: Agiler Werkzeugkasten für Risikoanalyse sowie Krisen- und Korruptionsprävention
02.10. - 10.10.2025
Frankfurt am Main, Online (Zoom)

TVöD/TV-L - Entgeltfortzahlung Krankheitsfall

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
18.11.2025
Berlin, Online (Zoom)

Macht der Sprache

Die Macht der Sprache
13.11. - 14.11.2025
11.05. - 12.05.2026
23.11. - 24.11.2026
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Die Beschaffung von Straßenfahrzeugen: Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetz (SaubFahrzeugBeschG)

Die Beschaffung von Straßenfahrzeugen nach dem Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetz (SaubFahrzeugBeschG)
24.11.2025
21.05.2026
26.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Prüfung doloser Handlungen

Das Vorgehen bei der Prüfung von dolosen Handlungen
09.09.2025
11.11.2025
10.03.2026
10.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Alters-und Erwerbsminderungsrenten und Aufstockungsleistungen

Alters- und Erwerbsminderungsrenten, Voraussetzungen mit Aufstockungsleistungen
12.11.2025
20.03.2026
02.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Rücknahme und Widerruf im Verwaltungsrecht

Verwaltungsrecht: Rücknahme und Widerruf Neu
01.09.2025
Online (Zoom)

Führungskompetenz stärken

Führungskompetenzen erweitern - eigene Stärken erkennen
21.10.2025
06.02.2026
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Spezialseminar Ukraine - Schwerpunkt Rente - Zuständigkeiten im SGB II und SGB XII

Spezialseminar Ukraine - Schwerpunkt Rente - Zuständigkeiten im SGB II und SGB XII
03.09.2025
25.02.2026
09.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Eingliederungshilfe - Einkommens- und Vermögensanrechnung

Einkommens- und Vermögensanrechnung in der Eingliederungshilfe
28.08.2025
21.05.2026
10.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe update

Wirtschaftliche Jugendhilfe update
12.11.2025
25.02.2026
10.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Aufenthaltsbeendigung in der täglichen Praxis

Aufenthaltsbeendigung in der täglichen Praxis - Fertigen von Ausweisungen § 53 AufenthG und Verlustfeststellungen § 6 FreizügG/EU
10.10.2025
05.12.2025
08.05.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Handwerksordnung Basiswissen Gewerberecht Ordnungsrecht

Basiswissen zur Handwerksordnung für die Verwaltungs- und Aufsichtspraxis
05.11. - 12.11.2025
21.01. - 28.01.2026
30.06. - 07.07.2026
04.11. - 11.11.2026
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Spendenrecht Sponsoring in Kommunen

Spenden und Sponsoring in der kommunalen Praxis
05.11.2025
26.02.2026
25.08.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Zuständigkeiten SGB II und SGB XII

Zuständigkeiten im SGB II und SGB XII - sichere Unterscheidung
26.09.2025
29.04.2026
28.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

TvöD/TV-L - Festsetzung der Beschäftigungszeit

Festsetzung der Beschäftigungszeit nach TVöD Bund/VKA und TV-L
18.08.2025
01.12.2025
26.01.2026
22.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Webinar - Ausbildung - öffentlicher Dienst, Ausbildungsmarketing

Ausbildung - geeignete Auszubildende gewinnen, auswählen und binden
10.12.2025
Online (Zoom)

Texten - Print Online Social Media

Professionelles Texten für Print, Online und Social Media
25.11.2025
Online (Zoom)

Kooperationsplan Schlichtungsverfahren gemäß SGB II

Kooperationsplan (alt: Eingliederungsvereinbarung) und Schlichtungsverfahren nach §§ 15 und 15a SGB II - rechtliche Grundlagen und Praxishilfe
21.10.2025
29.01.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Berichtswesen - Reporting

Das Berichtswesen im Controlling empfängerorientiert gestalten
21.08.2025
28.01.2026
17.06.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Kommunikationskampagnen

Strategie und Planung von Kommunikationskampagnen
10.12.2025
Online (Zoom)

Assistenzen im Reharecht (§ 78 SGB IX) auf den Punkt gebracht

Assistenzen im Reharecht (§ 78 SGB IX) auf den Punkt gebracht
10.02.2026
Online (Zoom)

Herkunftssuche - rechtliche Grundlagen und Recherchewege

Herkunftssuche - rechtliche Grundlagen und Recherchewege
22.09. - 24.09.2025
Online (Zoom)

Kommunalrecht Kommunalverwaltung

Grundlagen des Kommunalrechts - Aufbau und Aufgaben der kommunalen Verwaltung
22.09.2025
Online (Zoom)

Krisenkommunikation für Führungskräfte

Kommunikation in Krisensituationen - Webinar für Führungskräfte
11.11.2025
24.03.2026
14.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Sozialverwaltungsverfahrensrecht für Jugendamt

Kerninhalte des Sozialverwaltungsverfahrensrechts für das Jugendamt
01.12.2025
11.06.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Fake News

Krisenkommunikation: Fake News und Desinformationen erkennen und effektiv richtigstellen
11.09.2025
Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Kommune als Empfänger und Geber

Das Zuwendungsrecht aus kommunaler Sicht - die Kommune als Empfänger und Geber von Zuwendungen
29.01. - 27.02.2026
17.09. - 09.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Vollstreckungsinnen- und -außendienst

Vollstreckung im Außen- und Innendienst effektiv gestalten
05.11.2025
03.06.2026
04.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Digitalisierung - Arbeitsrecht 4.0

Arbeitsrecht 4.0 - Arbeitswelt im Zeitalter der Digitalisierung
08.09.2025
Online (Zoom)

Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte - Vertiefung

Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte - Vertiefung
26.09.2025
Online (Zoom)

Fehlzeiten im Team

Umgang mit Fehlzeiten/Arbeitsunfähigkeit im Team
01.12.2025
10.06.2026
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Kommunalrecht Kommunalaufsicht Satzungen

Grundlagen des Kommunalrechts - Kommunalaufsicht und Satzungen
06.10.2025
Online (Zoom)

Führen im Home-Office - Teil 1

Erfolgreich Führen beim Mobilen Arbeiten - ein Update zur Führungskompetenz aus der Ferne - Teil 1 - Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen erfolgreicher Führung beim Mobilen Arbeiten
02.12.2025
11.05.2026
30.11.2026
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Webinar: SGBII - Gleichstellungsrecht Gleichstellungsbeauftragte Jobcenter

Einführung in das Gleichstellungsrecht für Gleichstellungsbeauftragte der Jobcenter
09.09.2025
Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - praktische Fragen

Praktische Fragen des Zuwendungsrechts: Zuwendungsbescheide, Zuwendungsverträge, Verwendungsnachweise - ein Workshop für Zuwendungsgeber:innen
06.11. - 05.12.2025
22.04. - 20.05.2026
11.11. - 11.12.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Vorsatzanfechtung

Fokus Vorsatzanfechtung - § 133 InsO
25.09.2025
12.05.2026
22.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Insolvenzrecht - Einführung

Insolvenzanfechtung aus Gläubigersicht - Einführung in die Rechtsthematik
04.11.2025
01.07.2026
03.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Kennzahlen - Grundlagen

Zweckmäßige Kennzahlen für einen kommunalen Haushalt
08.10.2025
13.05.2026
07.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Stellenbesetzung

Gleichstellung im Fokus - die Beteiligung von Gleichstellungsbeauftragten an Stellenbesetzungsverfahren
11.09.2025
Online (Zoom)

Umfragen

Umfragen ganz leicht selbst durchführen
11.12.2025
Online (Zoom)

Gebührenkalkulation Aktuelles 2022

Kalkulation kommunaler Benutzungsgebühren - aktuelle Entwicklungen kompakt
10.12.2025
01.06.2026
03.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Kommunalrecht Rat

Grundlagen des Kommunalrechts - der Rat
29.09.2025
Online (Zoom)

Fahreignungs-Bewertungssystem

Fahreignungs-Bewertungssystem - Probleme bei der praktischen Anwendung
05.08.2025
27.01.2026
26.08.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht (Grundlagen)

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht (Grundlagen)
19.02.2026
30.06.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Datenschutz und Datensicherheit

Datenschutz und Datensicherheit
10.09.2025
26.02.2026
17.12.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Krankheit im Arbeitsverhältnis

Krankheit im Arbeitsverhältnis - Fallstricke vermeiden
17.11.2025
Online (Zoom)

Doppik Grundlagen

Einführung in die kommunale Doppik
13.10. - 14.10.2025
17.03. - 18.03.2026
05.10. - 06.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Führen im Home-Office - Teil 2

Erfolgreich Führen beim Mobilen Arbeiten - ein Update zur Führungskompetenz aus der Ferne - Teil 2 - Erforderliche Führungsfähigkeiten beim Mobilen Arbeiten
09.12.2025
18.05.2026
07.12.2026
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Webinar - Bildrechte Urheberrechte Persönlichkeitsrechte

Fotos rechtssicher nutzen - Urheber- und Persönlichkeitsrechte im Überblick
01.10.2025
Online (Zoom)

Adobe Acrobat - Formulare mit Adobe Acrobat (Acrobat Pro) und eSign

Adobe Acrobat - Formulare mit Adobe Acrobat (Acrobat Pro) und eSign
25.11.2025
Online (Zoom)

SCRUM Basis

Agiles Projektmanagement mit SCRUM - Basisqualifizierung für Beschäftigte öffentlicher Verwaltungen
27.10. - 06.11.2025
30.04. - 06.05.2026
03.09. - 10.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Interne Leistungsverrechnung

Interne Leistungsverrechnung (ILV): vereinfachte Ermittlung der internen Leistungen von Kommunen
06.10.2025
Berlin, Online (Zoom)

Ausländerrecht - Fachkräftegewinnung - Migrationsrecht

Fachkräfteeinwanderung: Arbeitskräfte rekrutieren - was wichtig für Visum und Aufenthaltsrecht ist
15.12.2025
Online (Zoom)

Vollstreckung - Nachlass

Die Vollstreckung in den Nachlass und gegen Erben
29.09.2025
09.06.2026
15.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht (Vertiefung)

Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht (Vertiefung)
19.02.2026
30.06.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Forderungsbewertung

Doppischer Jahresabschluss - Bewertung von Forderungen
24.11.2025
Online (Zoom)

Ausländerrecht - Blended Learning - Chancen-Aufenthaltsrecht - Folge-Aufenthaltstitel

"Folge-Aufenthaltstitel" gemäß §§ 25a/25b AufenthG - Rechtsgrundlagen und Fallbesprechungen
11.08. - 08.09.2025
04.02. - 04.03.2026
06.08. - 03.09.2026
Online (Video), Online (Zoom)
Online (Video), Online (Zoom)
Online (Video), Online (Zoom)

Die Erreichbarkeit - SGB II

Die Erreichbarkeit gem. § 7b SGB II
26.02.2026
Online (Zoom)

Adobe Acrobat - Dokumente archivieren, indizieren, suchen und barrierefreie Dokumente erstellen

Adobe Acrobat - Dokumente archivieren, indizieren, suchen und barrierefreie Dokumente erstellen
07.10.2025
Online (Zoom)

KI Arbeitsrecht

Arbeitsrecht und KI
19.09.2025
15.12.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Lohnpfändung, Pfändung

Lohnpfändung - Berechnung und Arbeitgeberpflichten
03.12.2025
04.03.2026
08.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Adobe Acrobat - Anwender- und lesefreundliche Dokumente

Adobe Acrobat - Anwender- und lesefreundliche Dokumente für unterschiedliche Zielgruppen
01.09.2025
Online (Zoom)

SGB V - Einführung

SGB V - Systematische Einführung in das Fünfte Sozialgesetzbuch
10.11.2025
12.05.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Großveranstaltung durchführen

Konferenzen und größere Veranstaltungen erfolgreich durchführen
24.04.2026
Online (Zoom)

Ortsbeirat Brandenburg

Ortsbeirat in Brandenburg
07.11.2025
Online (Zoom)

Beratungspflichten der Sozialleistungsträger

Beratungspflichten der Sozialleistungsträger
17.10.2025
16.06.2026
13.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsorganisationsgesetz - Anforderung Betreuungsbehörde

Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) - Anforderungen und Umsetzung in der Betreuungsbehörde Neu
27.08.2025
21.04.2026
20.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Umsatzsteuer - Kultur

Umsatzsteuer nach § 2b UStG: Besteuerung von Leistungen aus dem Bereich Kultur (Museen, Theater, Orchester, Chor und Bibliotheken) Neu
13.08.2025
Online (Zoom)

Landtagswahlen 2026 in Baden-Württemberg

Landtagswahlen 2026 in Baden-Württemberg - Rechtssichere Vorbereitung und Durchführung der Wahl Neu
27.10.2025
24.11.2025
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Eingliederungshilfe

Rechtliche Betreuung und Eingliederungshilfe: Effektive Schnittstellengestaltung und Zusammenarbeit zwischen Betreuer:innen und Leistungserbringer:innen Neu
12.08.2025
04.02.2026
03.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Genehmigungspflichten Vermögenssorge

Rechtliche Betreuung - Vertretung betreuter Personen in der Vermögenssorge: Überblick über die Genehmigungspflichten Neu
10.09.2025
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Anfang und Beendigung Betreuung

Rechtliche Betreuung - erste Schritte und letzte Schritte in der Betreuung Neu
12.09.2025
16.01.2026
08.05.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Betreuungsrecht - Genehmigungspflichten Wohnen

Rechtliche Betreuung - Vertretung der betreuten Person in Wohnungsangelegenheiten: Überblick über die Genehmigungspflichten Neu
17.09.2025
Online (Zoom)

Friedhofsrecht - Gewerbliche Tätigkeiten

Friedhofsrecht kompakt: Gewerbliche Tätigkeiten auf dem Friedhof Neu
17.09.2025
10.03.2026
08.06.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Schnittstellen sozialer Leistungen

Schnittstellen sozialer Leistungen - Zusammenarbeit statt Zuständigkeitschaos (kostenfrei) Neu
30.09.2025
Online (Zoom)

Staatsangehörigkeitsrecht - Erwerb Verlust

Staatsangehörigkeitsrecht: Erwerb und Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit durch Erklärung - insbesondere im Hinblick auf §§ 4 und 5 StAG Neu
19.11.2025
12.02.2026
26.08.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Verwaltungsrecht: Bescheidtechnik Crashkurs

Crashkurs Bescheidtechnik im Verwaltungsrecht
07.10.2025
20.01.2026
09.06.2026
27.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Grundlagen des Projektmanagements- Teil 4 (Online-Seminar)

Grundlagen des Projektmanagements: klassisch versus agil -Teil 4 (Online-Seminar)
24.06.2026
Online (Zoom)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.

Wie läuft ein Webinar ab?

Die Zuschaltung zum Webinar ist sehr einfach und ohne technische Kenntnisse realisierbar.

  1. Vor einer Anmeldung zu einem Online-Seminar empfehlen wir Ihnen den jeweiligen kostenfreien System-Test zu absolvieren, um zu überprüfen, ob Ihr PC/Laptop/Tablet korrekt eingerichtet ist.
  2. Sie melden sich unter www.kbw.de für die gewählte Online-Schulung an.
  3. Sie erhalten sodann eine Teilnahmebestätigung
  4. Vor dem Online-Seminar erhalten Sie einen Teilnahmelink zugeschickt. Klicken Sie bitte auf diesen und installieren Sie ein kostenfreies Online-Schulungstool. Informieren Sie sich ggf. bei Ihrem Systemadministrator. Damit ist die Vorbereitung abgeschlossen. Das Tool können Sie natürlich dann bei Buchungen weiterer Online-Schulungen nutzen.