Persönliches Online-Coaching für Führungskräfte

Führungskompetenzen erweitern – Anliegen gemeinsam bearbeiten

Das individuelle Online-Coaching gibt Führungskräften die Möglichkeit, in geschütztem Rahmen eigene Anliegen oder Problemstellungen aus dem Führungsalltag gemeinsam mit dem Coach zu reflektieren und zu bearbeiten. Unsere Coaches begleiten Sie wertfrei, betrachten Anliegen systemisch und unterstützen vor dem Hintergrund thematischer Expertise sowie profunder Coaching-Kompetenz und -Erfahrung. Ziel für jeden, der ein Online-Coaching in Anspruch nimmt, soll es sein, mithilfe der Anregungen durch den Coach neue Sichtweisen auszuprobieren und eigene Lösungen für individuelle Problemstellungen zu entwickeln.  Der Coach unterliegt der Pflicht zur Verschwiegenheit über alles Besprochene, so dass absolute Vertraulichkeit garantiert ist.

Unser persönliches Online-Coaching ist buchbar als einzelner Termin à max. 120 Minuten oder als Paket zu zwei oder drei Coachingeinheiten à jeweils max. 120 Minuten. 

Online-Coaching für Führungskräfte
Ihr schneller Weg zum individuellen Online-Coaching
  1. Online-Coach auswählen zur Coach-Übersicht
  2. Anfrageformular ausfüllen und absenden zum Anfrageformular
  3. Kostenfreies Vorgespräch führen
  4. Gewünschtes Paket verbindlich buchen

Unsere Coaches für das persönliche Online-Coachings in alphabetischer Reihenfolge

Gabriele Brinkkötter

Gabriele Brinkkötter LL.M. ist Volljuristin mit Zusatzausbildung zum Systemischen Business Coach. Seit 2011 leitet sie das Büro von Dr. Wolfgang Schäuble, MdB in Berlin. Zuvor war sie für die Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein tätig, zuletzt als Protokollchefin und Leiterin Partnerschaftsangelegenheiten im Büro der Oberbürgermeisterin. Nebenberuflich begleitet sie Führungskräfte als Coach und Beraterin bei unterschiedlichen Führungsherausforderungen.

 

Schwerpunkte:

Zum ersten Mal Führungskraft, Wechsel der Führungsposition, Führen in Veränderungssituationen, komplexe Führungsherausforderungen und Konflikte, strategische berufliche Neuorientierung für Führungskräfte

Pakete:

1 x 120 Minuten      280,00 EUR zzgl. 19%  MwSt.
2 x 120 Minuten      560,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
3 x 120 Minuten      840,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Michael Dahl

Herr Michael Dahl hat nach dem Studium der Physik an der TU-Berlin 15 Jahre europaweit als Unternehmensberater für Konzerne und mittlere Unternehmen gearbeitet. Hieraus leiten sich Expertenwissen in den Bereichen Projekt-, Prozessmanagement und IT ab. Durch kontinuierliche schul-, studien- und berufsbegleitende Studien und Fortbildungen verfügt er ebenfalls über fundamentiertes Wissen unter anderem in den Bereichen IT/EDV, Psychologie und Management. Führungserfahrungen konnten als Projektmanager in vielen Großprojekten als auch als Bereichsleiter und Geschäftsführer gesammelt werden. Seit der Selbständigkeit 2011 leitet Michael Dahl erfolgreich Seminare, Workshops, Einzelcoachings, Mediationen, Supervisionen und Beratungsprojekte.

 

Schwerpunkte:

Agiles Führen, Führen aus der Ferne, Strategie- und Projektmanagement, Change-Management

Pakete:

1 x 120 Minuten      280,00 EUR zzgl. 19%  MwSt.
2 x 120 Minuten      560,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
3 x 120 Minuten      840,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Cerstin Fröhlich

Cerstin Fröhlich ist studierte Diplom-Laotistin mit Weiterbildungen zum systemischen Coach bzw. zum systemischen Gestalt-Coach und zur Mediatorin. Seit 1997 arbeitet sie selbstständig als Trainerin, systemischer Coach und Mediatorin in Wirtschaft und Verwaltung. Seit 1999 leitet sie Seminare und Workshops mit den Schwerpunkten Führungskräfteentwicklung, Kommunikation (Rhetorik, Konfliktkommunikation, Mitarbeitergespräche) und Persönlichkeitsentwicklung (Zeit- und Selbstmanagement, Work-Life-Balance) für das Kommunale Bildungswerk e. V.

 

Schwerpunkte:

Rhetorik, Zeit- und Selbstmanagement, Mediation und Konfliktmanagement, Krisenkommunikation

Pakete:

Pakete:

1 x 120 Minuten      280,00 EUR zzgl. 19%  MwSt.
2 x 120 Minuten      560,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
3 x 120 Minuten      840,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Michael Kaune

Michael Kaune ist Coach, Trainer und Berater mit Lebenserfahrung und langjähriger Berufstätigkeit in den Bereichen Führung, Management, Vertrieb, Marketing und Beratung im In- und Ausland blickt auf zahlreiche und Persönlichkeitsprägende Erfahrungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie in Konzernen zurück.
"Jede meiner Erfahrungen lehrte mich, dass berufliche oder private Erfolge - aber auch Misserfolge in starker Abhängigkeit von Empathie, der persönlichen Einstellung und Motivation sowie deren Reflektion in das Umfeld stehen und so die eigene Zukunft bestimmen".
Das sind u.a. auch Schwerpunkte in seinen Seminaren, Workshops und Coachings. Michael Kaune führt seit 2009 Seminare für das Kommunale Bildungswerk e.V. durch.

 

Schwerpunkte:

(Konflikt-)Kommunikationskompetenz für Führungskräfte, Mitarbeitergespräche, Teamentwicklung Mediation und Konfliktmanagement

Pakete:

1 x 120 Minuten      280,00 EUR zzgl. 19%  MwSt.
2 x 120 Minuten      560,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
3 x 120 Minuten      840,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Diana Köhler

Diana Köhler ist studierte Wirtschaftskriminalistin mit langjähriger Berufserfahrung als Personal- und Business-Coach, Fachkraft für Stress- und Burnout-Prävention sowie Mediatorin EN®. Schwerpunktthemen ihrer Arbeit mit Führungskräften aus dem Verwaltungsbereich sowie aus der freien Wirtschaft sind gesunde (Selbst-)Führung, Führen in Konfliktsituationen, Führungskommunikation und Persönlichkeitsentwicklung (unter anderem mithilfe des Enneagramms als Wahrnehmungsmodell). Frau Köhler ist für die Coaching-Plattform CAI®-World zertifiziert.

 

Schwerpunkte:

Gesunde (Selbst-)Führung, Stress- und Burnout-Prävention, Führen in Konfliktsituationen, Führungskommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und Life-Balance

Pakete:

Pakete:

1 x 120 Minuten      280,00 EUR zzgl. 19%  MwSt.
2 x 120 Minuten      560,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
3 x 120 Minuten      840,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Dr. Ulla Regenhard

Dr. Ulla Regenhard, Dipl, Volkswirtin und Bankkauffrau, ist freiberufliche Organisationsberaterin, Coach und Autorin. Ihre Schwerpunkte sind Weiterentwicklung für weibliche Führungskräfte und strategische Orientierungen für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte im Kontext von Gender und Diversity. Ein zentrales Angebot im KBW ist auf Kompetenzentwicklung und reflektorische Arbeit für Führungskräfte ohne disziplinarische Vorgesetztenfunktion gerichtet. Im KBW seit 2011 tätig.

 

Schwerpunkte:

Führen ohne disziplinarische Führungsverantwortung, Führen in schwierigen Situationen, Frauen in Führungspositionen, Fragen der Gleichstellung

Pakete:

1 x 120 Minuten      280,00 EUR zzgl. 19%  MwSt.
2 x 120 Minuten      560,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
3 x 120 Minuten      840,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Nadine Sperling-Krüger

Als studierte Diplom-Pädagogin mit Weiterbildungen zur zertifizierten Trainerin, zur zertifizierten Mediatorin und zum zertifizierten Business- sowie zum Integralen Gesundheits-Coach leitete Frau Sperling-Krüger über mehr als 10 Jahre eine Einrichtung der Erwachsenenbildung. Seit 2009 arbeitet sie als freiberufliche Projektmanagerin, Trainerin und Moderatorin für verschiedene Unternehmen bzw. Bildungsträger und begleitet als Coach Führungskräfte sowie Privatpersonen bei ihrer persönlichen Entwicklung.

 

Schwerpunkte:

Gesundes Führen, Konfliktmoderation, ungewollte Veränderungen am Arbeitsplatz/Arbeitsplatzverlust

Pakete:

1 x 120 Minuten      280,00 EUR zzgl. 19%  MwSt.
2 x 120 Minuten      560,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
3 x 120 Minuten      840,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Evelyn Reinecke

Evelyn Reinecke ist Diplom-Pädagogin mit Schwerpunkt Bildungsarbeit und Lernpsychologie (FU Berlin), sowie ausgebildete Trainerin, Coach (DVNLP) und Supervisorin (DGSV). Frau Reinecke verfügt über langjährige Führungserfahrung. Seit 1991 ist sie deutschlandweit freiberuflich als Trainerin, Coach und Supervisorin tätig, unter anderem für das Kommunale Bildungswerk e. V. Ihre thematische Expertise umfasst die Führungskräfte-Entwicklung, insbesondere mit Fokus auf herausfordernde Führungssituationen (z. B. hybrides Arbeiten, Umgang mit psychisch erkrankten Beschäftigten, Umgang mit Mobbing und sexueller Belästigung, Generationenvielfalt). Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Vertiefung kommunikativer Kompetenzen mit Blick auf verschiedene berufliche Situationen und Konstellationen.

 

Schwerpunkte:

Frauen in Führungspositionen, Führen aus der Ferne, Integration neuer Mitarbeiter, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Pakete:

1 x 120 Minuten      280,00 EUR zzgl. 19%  MwSt.
2 x 120 Minuten      560,00 EUR zzgl. 19% MwSt.
3 x 120 Minuten      840,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Onlinebuchung

Ich habe Interesse an einem Online-Coaching

Mit der Weitergabe meines Namens, meiner Telefonnummer und meiner Mailadresse an den gewünschten Coach zwecks persönlicher Auftragsklärung und Terminabstimmung bin ich einverstanden.

Kontakt  

Sabine Siegmund - Team Programmplanung / Online-Coaching

Kommunales Bildungswerk e. V.
Sabine Siegmund
Berliner Allee 125
13088 Berlin

Tel.:  030 29 33 50 1006
Fax.: 030 50 29 33 50 39