Fachtag am 11. Oktober 2023 in Berlin

Wirtschaftliche Jugendhilfe 2023

Aktuelle Fragen - Ausblicke - Rechtsentwicklungen

Bundesweiter Fachtag für Führungskräfte und Mitarbeitende der Wirtschaftlichen Jugendhilfe und sonstige Interessenten
Teilnahmegebühr
399,00 Euro

Sehr geehrte Fortbildungsinteressierte,

auf unserem diesjährigen Fachtag werden aktuelle Themen der wirtschaftlichen Kinder- und Jugendhilfe thematisiert. Auch in diesem Jahr gibt es interessante Änderungen und Neuerungen, auf die wir ausführlich eingehen werden. Es wird ein Überblick über aktuelle Fragen zum Einkommen im Sinne des § 93 SGB VIII, die neuere Rechtsprechung zur Anwendung des § 86 Abs. 5 SGB VIII sowie die aktuelle Rechtsprechung zur sachlichen Zuständigkeit in der Jugendhilfe gegeben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der örtlichen Zuständigkeit für unbegleitete Minderjährige nach § 88a SGB VIII, die seit dem 01.11.2015 gilt.

Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, Sozialhilfe, Finanzen und Recht, die mit der wirtschaftlichen Jugendhilfe befasst sind. Der Fachtag offeriert zu den einzelnen Themen unterschiedliche Lösungsansätze und unterstützt die Teilnehmenden, die komplexen und mitunter schwer nachvollziehbaren Regelungen praxisgerecht anzuwenden

Außerhalb der Vorträge besteht die Möglichkeit, mit den Referent:innen ins Gespräch zu kommen. Sie können diesen Fachtag entweder vor Ort besuchen (die Teilnahmeplätze sind begrenzt) oder den Tagungsbeiträgen online folgen sowie eine Videoaufzeichnung erwerben.

Das Team des Kommunalen Bildungswerks e. V. freut sich, Sie live oder online begrüßen zu dürfen.

 

Tagungsorganisation

Tagungsablauf

Mittwoch, 11. Oktober 2023
09:30 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Katja Knorscheidt, Geschäftsführerin Kommunales Bildungswerk e. V.
09:45 Uhr
Aktuelle Fragen und Rechtsprechung zur sachlichen Zuständigkeit
Michael Wagner
11:00 Uhr
Kommunikationspause
11:30 Uhr
Die neuere Rechtsprechung zur Anwendung des § 86 Abs. 5 SGB VIII
Wilfried Ziegler
12:45 Uhr
Mittagspause
13:45 Uhr
Aktuelle Fragen zum Einkommen im Sinne des § 93 SGB VIII
Diana Eschelbach
15:00 Uhr
Kommunikationspause
15:15 Uhr
Örtliche Zuständigkeit für unbegleitete minderjährige Geflüchtete - § 88a SGB VIII und besondere Fallkonstellationen
Stephan Whiley
16:30 Uhr
Abschlussdiskussion: Ihre Fragen - unsere Expert:innen antworten
16:45 Uhr
Ende des Fachtages
Moderation: Wilfried Ziegler

Tagungsinhalte

Aktuelle Fragen und Rechtsprechung zur sachlichen Zuständigkeit

Michael Wagner
Die Abgrenzung der sachlichen Zuständigkeit und des Vor- und Nachranges ist für die Wirtschaftliche Jugendhilfe von großer Bedeutung, da die präzise Prüfung der Zuständigkeit und die konsequente Durchsetzung des Vorranges anderer Leistungen erhebliche Kostenfolgen haben können. Im Vortrag werden aktuelle Fragestellungen beleuchtet, neue Entscheidungen der Verwaltungs- und Sozialgerichtsbarkeit erläutert und typische Fallkonstellationen besprochen.

Die neuere Rechtsprechung zur Anwendung des § 86 Abs. 5 SGB VIII

Wilfried Ziegler
In § 86 Abs. 5 SGB VIII treffen die dem gesamten Zuständigkeitsrecht innewohnenden Grundsätze der dynamischen Zuständigkeit einerseits und der statischen Zuständigkeit andererseits direkt aufeinander. Die Oberverwaltungsgerichte haben zur Anwendung dieser Norm in den letzten beiden Jahren Entscheidungen getroffen, die das BVerwG teilweise an die Vorinstanzen zur erneuten Entscheidung unter Beachtung der Rechtsauffassung des BVerwG zurückverwiesen hat. § 86 Abs. 5 SGB VIII ist auch für versierte Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der Wirtschaftlichen Jugendhilfe schwer zu interpretieren. Wir werden uns daher, ausgehend von den verfügbaren Gesetzesmaterialien, ausführlich mit dieser Norm befassen. Hierbei wird die, auch höchstrichterlich noch nicht geklärte, Anwendung des § 86 Abs. 5 Satz 2 Alt. 2 SGB VIII im Mittelpunkt der Erörterungen stehen.

Aktuelle Fragen zum Einkommen im Sinne des § 93 SGB VIII

Diana Eschelbach
Im Rahmen der Kostenheranziehung bei stationär durch die Jugendhilfe untergebrachten jungen Menschen muss regelmäßig das Vorjahreseinkommen der Elternteile ermittelt werden. Dabei stellt sich in der Praxis die Frage, welche Einkünfte in Geld oder Geldeswert denn nun wirklich Berücksichtigung finden, und auf der anderen Seite, welche Belastungen abgezogen werden können. Auch hinsichtlich möglicher zweckgleicher Leistungen an die jungen Menschen besteht Uneinigkeit. Es geht etwa um ehrenamtliche Tätigkeiten, Zahlungen zum Ausgleich von hohen Energiepreisen und zum Inflationsausgleich oder „Coronaprämien“. Bei den Belastungen ist aktuell besonders das Thema Wohnkosten relevant.

Örtliche Zuständigkeit für unbegleitete minderjährige Geflüchtete - § 88a SGB VIII und besondere Fallkonstellationen

Stephan Whiley
Aktuell sehen sich die örtlichen Träger der Jugendhilfe steigenden Fallzahlen in der Personengruppe der unbegleiteten ausländischen Minderjährigen gegenüber. Für diese Kinder und Jugendlichen ist zum 01.11.2015 das Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher in Kraft getreten und mit ihm der § 88a in das SGB VIII aufgenommen worden. Dieser Beitrag soll sowohl "Standardfälle" als auch besondere Fallkonstellationen beleuchten und dabei den Fokus auf den Anwendungsbereich, verwandte Normen und auch die Kostenerstattung richten.

Referent:innen

Diana Eschelbach
Diana Eschelbach
Diana Eschelbach
Frau Diana Eschelbach ist Juristin und freie Referentin für Kinder- und Jugendhilferecht sowie Gutachterin für das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) e.V. Seit 2013 ist sie auch Referentin für das KBW. Von 2007-2009 war sie Mitarbeiterin im Projekt "Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung in der Kinder- und Jugendhilfe" beim DIJuF (gefördert vom BMFSFJ). Sie ist Kommentatorin der §§ 86 ff. und §§ 89 ff. sowie §§ 90 ff. SGB VIII im Frankfurter Kommentar zum SGB VIII, 2022, und Mitherausgeberin des Praxiskommentars "Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung in der Jugendhilfe" des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V., 2021.
Michael Wagner
Michael Wagner
Michael Wagner
Von 2007 bis 2015 war Herr Michael Wagner als Sachbearbeiter im Bereich "Wirtschaftliche Jugendhilfe" des Landratsamtes Dillingen a. d. Donau tätig. Von 2015 bis 2019 leitete er das Kreisjugendamt des Landkreises Dillingen a. d. Donau. Seit 2019 ist Herr Wagner Leiter des Stadtjugendamts Memmingen. Herr Wagner ist seit 2010 nebenamtlicher Dozent im Bereich Jugendhilferecht.
Stephan Whiley
Stephan Whiley
Stephan Whiley
Herr Stephan Whiley ist seit 2016 Angestellter beim LWL-Landesjugendamt Westfalen (NRW). Dort war er zunächst mit der Bearbeitung von Kostenerstattungsanträgen befasst. Nach der Mitarbeit im Umsetzungsprojekt zum Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist er nun wieder im Bereich der Grundsatzfragen der wirtschaftlichen Jugendhilfe, insbesondere der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit, der Kostenerstattung und Kostenheranziehung tätig.
Wilfried Ziegler
Wilfried Ziegler
Wilfried Ziegler
Wilfried Ziegler, Oberverwaltungsrat a.D., war 40 Jahre lang bei örtlichen und überörtlichen Trägern der Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt "Wirtschaftliche Jugendhilfe" tätig. Zuletzt war er 18 Jahre Leiter des Jugendamts der Stadt Würzburg. Seit mehr als 30 Jahren ist er Mitglied der Arbeitsgruppe "Kosten- und Zuständigkeitsfragen" beim Bayerischen Landesju-gendamt. Er ist als freier Referent für verschiedene Bildungsträger im Bereich der Wirtschaft-lichen Jugendhilfe tätig, hat den aktuellen Lehrbrief "Jugendhilferecht" für die Bayerische Verwaltungsschule mit verfasst und betreut das Fachbuch "Kinder- und Jugendhilferecht" im Verlag Wolters-Kluwer.

Tagungsort

ABACUS Tierpark Hotel Berlin
Franz-Mett-Str. 3-9
D-10319 Berlin
Tel. +49 (0) 30 - 51 62
Fax +49 (0) 30 - 51 62 - 400
Website Abacus Tierpark Hotel

Ergänzende Seminare zum Thema

Diese Zusammenstellung enthält 35 Veranstaltungen.

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Kostenbeteiligung

01
Kostenbeteiligung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe - Berechnung von Kostenbeiträgen bei Gewährung Wirtschaftlicher Jugendhilfe für teil- und vollstationäre Leistungen sowie vorläufige Maßnahmen (§§ 91 - 97a SGB VIII)
09.10. - 10.10.2023
11.12. - 12.12.2023
08.01. - 09.01.2024
08.04. - 09.04.2024
24.06. - 25.06.2024
13.08. - 14.08.2024
07.10. - 08.10.2024
02.12. - 03.12.2024
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - Überblick ASD, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfeplanung

02
Überblick über die Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII - strukturierte Einführung in die Rechtsgrundlagen - für Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger:innen
28.09. - 29.09.2023
27.11. - 28.11.2023
29.01. - 30.01.2024
14.03. - 15.03.2024
15.04. - 16.04.2024
18.07. - 19.07.2024
19.09. - 20.09.2024
04.11. - 05.11.2024
25.11. - 26.11.2024
Berlin
Berlin
Online (Zoom)
Hannover
Online (Zoom)
Berlin
Hannover
Online (Zoom)
Berlin

Örtliche Zuständigkeit

03
Die örtliche Zuständigkeit in der Jugendhilfe nach den §§ 86 ff. SGB VIII sicher bestimmen
14.02.2024
09.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Fachtagung Kinder- und Jugendhilfe und Kindschaftsrecht 2023

04
Fachtagung Kinder- und Jugendhilfe und Kindschaftsrecht 2023: Die Jugendhilfe in der Praxis. Aktuelle Fragen - Ausblick - Rechtsentwicklungen (beide Tagungstage)
12.10. - 13.10.2023
Berlin, Online (Zoom)

Kostenheranziehung Jugendhilfemaßnahmen

05
Kostenheranziehung der Eltern bei vollstationären Jugendhilfemaßnahmen
08.11.2023
12.02.2024
13.06.2024
04.11.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung (Grundlagen)

06
Wirtschaftliche Jugendhilfe: örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung - Grundlagen
09.10. - 10.10.2023
23.10. - 24.10.2023
06.11. - 07.11.2023
04.12. - 05.12.2023
15.01. - 16.01.2024
26.02. - 27.02.2024
18.03. - 19.03.2024
22.04. - 23.04.2024
13.05. - 14.05.2024
27.05. - 28.05.2024
11.06. - 12.06.2024
30.07. - 31.07.2024
09.09. - 10.09.2024
16.09. - 17.09.2024
28.10. - 29.10.2024
11.11. - 12.11.2024
09.12. - 10.12.2024
Berlin, Online (Zoom)
Dortmund
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Düsseldorf
Berlin, Online (Zoom)
Düsseldorf
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Frankfurt am Main
Düsseldorf
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII

07
Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII - Anspruch und Umsetzung in der Praxis
22.11. - 23.11.2023
31.01. - 01.02.2024
26.02. - 27.02.2024
22.04. - 23.04.2024
13.05. - 14.05.2024
16.09. - 17.09.2024
18.11. - 19.11.2024
Hannover
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Hannover
Online (Zoom)
Nürnberg
Online (Zoom)

Sozialrecht Überblick SGB I SGB XII

08
Sozialrecht kompakt: SGB I bis SGB XII im Überblick - Geltungsbereiche, Inhalte, Wechselwirkungen
21.11.2023
16.02.2024
10.09.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII BTHG Eingliederungshilfe

09
Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII unter Berücksichtigung des BTHG sowie KJSG
13.11. - 21.11.2023
19.01. - 23.01.2024
11.03. - 12.03.2024
24.06. - 25.06.2024
23.09. - 24.09.2024
08.11. - 12.11.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Hannover
Online (Zoom)
Hannover
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - Einführung SGB VIII

10
Systematische Einführung in die Arbeit der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (§§ 27 ff., 41 SGB VIII)
27.11. - 28.11.2023
11.01. - 12.01.2024
18.03. - 19.03.2024
23.05. - 24.05.2024
22.08. - 23.08.2024
25.11. - 26.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Düsseldorf
Berlin, Online (Zoom)
Frankfurt am Main
Berlin, Online (Zoom)

Vormundschaftsreform 2023

11
Das neue Personensorge- und Vermögensrecht für Vormünder ab dem Jahr 2023 - wesentliche Rechtsgrundlagen
22.11. - 23.11.2023
24.01.2024
02.07.2024
11.12.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Jugendhilfe-Kostenheranziehung

12
Kostenheranziehung gem. §§ 91 ff. SGB VIII - aktuelle Rechtsprechung und schwierige Fälle
04.12.2023
10.01.2024
06.05.2024
17.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Rechtsprechung zum Leistungsbegriff in § 86 SGB VIII

13
Aktuelle Rechtsprechung zum Leistungsbegriff in § 86 SGB VIII
19.10.2023
18.04.2024
12.12.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Vormundschaft - Amtsvormundschaft - Modul 1 (JUK100)

14
Amtsvormundschaft - kompakt Teil 1
20.11. - 24.11.2023
Berlin, Online (Zoom)

Fallübergaben und fortdauernde Leistungsverpflichtung nach § 86c SGB VIII

15
Fallübergaben und fortdauernde Leistungsverpflichtung nach § 86c SGB VIII
09.11.2023
09.01.2024
17.05.2024
02.09.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Jugendhilfe - Controlling

16
Controlling in der Jugendhilfe - systematische Darstellung und praktische Anwendung
10.10. - 11.10.2023
12.02. - 13.02.2024
17.06. - 18.06.2024
14.10. - 15.10.2024
Berlin
Dortmund
Berlin
Berlin

SGB VIII - Entgeltverhandlungen Basiswissen

17
Entgeltverhandlungen im SGB VIII-Bereich - Basiswissen zum gesamten Verhandlungsprozedere
22.02. - 23.02.2024
18.04. - 19.04.2024
12.06. - 13.06.2024
09.09. - 10.09.2024
Berlin
Berlin
Berlin
Mainz

SGB VIII - Kostenerstattung

18
Kostenerstattung im SGB VIII zwischen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe
09.10.2023
22.02.2024
06.06.2024
10.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Bedeutung BTHG für Wirtschaftliche Jugendhilfe

19
Bedeutung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) für die Wirtschaftliche Jugendhilfe
11.12.2023
15.02.2024
03.09.2024
09.12.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Systemsprenger Vormundschaft

20
Systemsprenger in der Vormundschaft
15.04. - 16.04.2024
14.10. - 15.10.2024
Berlin
Berlin

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Einkommen Selbstständiger

21
Einkommensermittlung bei Selbstständigen nach § 93 SGB VIII
10.10.2023
12.03.2024
06.05.2024
15.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Krankenversicherung Grundlagen Vormundschaft

22
Problemfeld Krankenversicherung in der Praxis der SGB VIII-Bearbeitung und für Vormünder - Grundlagen
26.10. - 27.10.2023
23.11. - 24.11.2023
Berlin
Berlin

SGB VIII - Entgeltverhandlungen Kalkulationen Investitionen

23
Entgeltverhandlungen im SGB VIII-Bereich - Kalkulationen und Investitionen
21.03. - 22.03.2024
15.05. - 16.05.2024
10.07. - 11.07.2024
11.09. - 12.09.2024
Berlin
Berlin
Berlin
Mainz

BTHG - Bedarfsermittlung ICF

24
BTHG-Bedarfsermittlungsverfahren: von der ICF zur ICF-orientierten Bedarfsermittlung
04.12.2023
11.03.2024
30.08.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Psychische Störungen Kinder und Jugendliche

25
Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter: Möglichkeiten interdisziplinärer Zusammenarbeit
05.03. - 07.03.2024
23.09. - 25.09.2024
Berlin
Berlin

Kompaktkurs - Kernkompetenzen Amtsvormundschaft

26
Kernkompetenzen Amtsvormundschaft - Kompaktkurs
20.11.2023 - 23.01.2024
Berlin, Online (Zoom)

Kompaktkurs - Kernkompetenzen Amtsvormundschaft

27
Kernkompetenzen Amtsvormundschaft - Kompaktkurs Neu
15.01. - 29.02.2024
11.03. - 06.06.2024
17.06. - 05.09.2024
18.11.2024 - 16.01.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Wirtschaftliche Jugendhilfe aktuell

28
Wirtschaftliche Jugendhilfe aktuell - Update
08.11.2023
21.03.2024
24.04.2024
19.09.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Düsseldorf
Frankfurt am Main

SGB XIV - Erstattungsansprüche

29
SGB XIV (OEG) - Erstattungsansprüche nachrangiger Leistungsträger
18.03. - 19.03.2024
14.10. - 15.10.2024
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

ASD - Einführung in Aufgaben, Arbeitsweise

30
Systematische Einführung in die Arbeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) (§§ 27 ff. SGB VIII)
04.03. - 05.03.2024
25.11. - 26.11.2024
Online (Zoom)
Berlin

Gutachtliche Stellungnahme

31
Die Stellungnahme des Jugendamts in Kindschaftssachen
03.06. - 04.06.2024
Berlin, Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Wirtschaftliche Jugendhilfe - schwierige Fälle

32
Wirtschaftliche Jugendhilfe: Zuständigkeit und Kostenerstattung - schwierige Fallkonstellationen
22.01.2024
20.03.2024
29.05.2024
10.07.2024
18.09.2024
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Düsseldorf
Online (Zoom)
Frankfurt am Main

Familiengerichtliches Verfahren: die Befragung von Kindern und Jugendlichen

33
Die Befragung von Kindern und Jugendlichen im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe
15.04. - 16.04.2024
02.09. - 03.09.2024
Hamburg
Berlin

Sozialverwaltungsverfahrensrecht für Jugendamt

34
Kerninhalte des Sozialverwaltungsverfahrensrechts für das Jugendamt
21.11.2023
19.03.2024
18.07.2024
18.11.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - örtliche Zuständigkeit

35
Grundlagen der örtlichen Zuständigkeit nach den §§ 86 und § 87 SGB VIII und der Verweis auf Kostenerstattungen nach § 89ff SGB VIII
04.12. - 05.12.2023
21.03. - 22.03.2024
27.06. - 28.06.2024
11.11. - 12.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.