Kinder- und Jugendhilfe / Kindschaftsrecht 2023
499,00 Euro
Sehr geehrte Bildungsinteressierte,
die beruflichen Anforderungen an Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind vielschichtig, herausfordernd umfangreich und einer großen Dynamik unterworfen. Die Tagungen des Kommunalen Bildungswerks e. V. geben zuverlässig einen fundierten und praxisnahen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Jugendhilfe. Fach-Expert:innen vermitteln Hintergründe und Wissen auf aktuellstem Stand zu Rechtsprechung und Umsetzungspraxis und stellen Problemstellungen und Lösungswege vor. Die Tagung lässt den Teilnehmenden Raum für Fragestellungen und lädt zum kollegialen Austausch untereinander bzw. zur intensiven fachlichen Diskussion mit den Expert:innen ein.
Sie können nicht an der Präsenztagung teilnehmen? Kein Problem. Sie können die Tagung online verfolgen oder auch eine Aufzeichnung der Fachtagung erwerben. Tragen Sie im Suchfenster JUT23VID ein, wenn Sie das Video erwerben wollen.
Aktuell befinden wir uns noch in der Konzeption der Fachtagung. Wir werden das Programm rechtzeitig an dieser Stelle veröffentlichen.
Tagungsorganisation
Tagungsort

Franz-Mett-Str. 3-9
D-10319 Berlin
Tel. +49 (0) 30 - 51 62
Fax +49 (0) 30 - 51 62 – 400
Ergänzende Seminarempfehlungen zum Thema
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung (Grundlagen)
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Kostenbeteiligung
Wirtschaftliche Jugendhilfe - Überblick ASD, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfeplanung
Örtliche Zuständigkeit
Kostenheranziehung Jugendhilfemaßnahmen
Beurkundungsrecht - Grundlagen
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII BTHG Eingliederungshilfe
Sozialrecht Überblick SGB I SGB XII
Wirtschaftliche Jugendhilfe - Einführung SGB VIII
Vormundschaftsreform 2023
UVG -Heranziehung § 7 UVG
Beurkundungsrecht SGB VIII - Grundlagenseminar für Einsteiger
Jugendhilfe-Kostenheranziehung
Jugendhilfe - Kinderschutz SGB VIII
Rechtsprechung zum Leistungsbegriff in § 86 SGB VIII
Beistandschaften Wochenkurs
SGB II - Ordnungswidrigkeiten, Bußgeldverfahren, Auskunftspflicht Owig
Fallübergaben und fortdauernde Leistungsverpflichtung nach § 86c SGB VIII
Betreuungsrecht - junge Betreute
Vormundschaft - Amtsvormundschaft - Modul 1 (JUK100)
Bürgergeld - Gesamtüberblick
Mentale Gesundheit - PERMA-Konzept
Mitwirkungspflichten im Sozialrecht - Basiswissen
SGB VIII - Kostenerstattung
Jugendhilfe - Controlling
SGB II - Beratung Emotionsmanagement
Systemsprenger Vormundschaft
BTHG - Wie lässt sich die Wirksamkeit von Eingliederungshilfe messen?
Unterhaltsrecht - Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Grundlagen
Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Einkommen Selbstständiger
Berufsvorbereitung und Ausbildungsbegleitung für Jugendliche
Bedeutung BTHG für Wirtschaftliche Jugendhilfe
Psychische Störungen Kinder und Jugendliche
Teilhabeassistenz in Schule (§ 112 SGB IX/§ 35a SGB VIII) - Eingliederungshilfe - 2 Teile