Fachtag am 27. September 2023

Umgang mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz

Was Sie jetzt wissen müssen - Rechtsprechung und Prävention

Fachtag für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Beauftragte von Beschwerdestellen, Personal- und Betriebsräte, Verantwortliche aus den Abteilungen Qualitätsmanagement und Strategieplanung sowie weitere Interessenvertretungen
Frühbucherrabatt bis 15.08.2023
Teilnahmegebühr
349,00 Euro
Ab dem 16.08.2023 gilt eine Teilnahmegebühr von 399,00 Euro.

Sehr geehrte Bildungsinteressierte,

die beruflichen Anforderungen an Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind vielschichtig, herausfordernd umfangreich und einer großen Dynamik unterworfen. Die Tagungen des Kommunalen Bildungswerks e. V. geben zuverlässig einen fundierten und praxisnahen Überblick über aktuelle Entwicklungen in Frauen- und Gleichstellungsfragen. Fachexpert:innen vermitteln Hintergründe und Wissen auf aktuellstem Stand zu Rechtsprechung und Umsetzungspraxis und stellen Problemstellungen und Lösungswege vor. Die Tagung lässt den Teilnehmenden Raum für Fragestellungen und lädt zum kollegialen Austausch untereinander bzw. zur intensiven fachlichen Diskussion mit den Expert:innen ein. Sie können nicht an der Präsenztagung teilnehmen? Kein Problem. Sie können die Tagung online verfolgen oder auch eine Aufzeichnung der Fachtagung erwerben. Tragen Sie im Suchfenster PGBT23VID ein, wenn Sie das Video erwerben wollen.

Aktuell befinden wir uns noch in der Konzeption der Fachtagung. Wir werden das Programm rechtzeitig an dieser Stelle veröffentlichen.

Tagungsorganisation

Tagungsort

ABACUS Tierpark Hotel Berlin
Franz-Mett-Str. 3-9
D-10319 Berlin
Tel. +49 (0) 30 - 51 62
Fax +49 (0) 30 - 51 62 – 400
Website Abacus Tierpark Hotel

Ergänzende Seminarempfehlungen zum Thema

Diese Zusammenstellung enthält 35 Veranstaltungen.

Personalauswahl - Stellenausschreibungen formulieren

01
Stellenausschreibungen professionell formulieren - Diversität fördern
25.10.2023
Online (BigBlueButton)

Toxische (Arbeits- ) Beziehungen

02
Toxische (Arbeits-)Beziehungen: Täter:innen erkennen und Opfer schützen Neu
26.06.2023
05.10.2023
Berlin
Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht -Grundschulung

03
Systematische Einführung in das Personalvertretungsrecht - Grundschulung für Personalräte
04.12.2023
Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - gendergerechte Sprache

04
Gleichstellung im Fokus - gendergerechte Sprache
11.10.2023
12.03.2024
10.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Webinar - Datenschutz - Datensicherheit - DSGVO

05
Datenschutz und Datensicherheit
15.06.2023
Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht

06
Gleichstellung in der Praxis - moderne Gleichstellungsstrategien in der Verwaltung leben
24.07. - 28.07.2023
22.07. - 26.07.2024
Berlin
Berlin

Gleichstellungsbeauftragte - Rolle, Kommunikation, Standortbestimmung

07
Als Gleichstellungsbeauftragte:r sicher und professionell agieren - Rollenfindung und Kommunikationstraining für Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte
30.11. - 01.12.2023
11.04. - 12.04.2024
17.10. - 18.10.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Personalvertretungsrecht - Mitbestimmung Personalangelegenheit, Auswahlverfahren, Eingruppierung

08
Mitbestimmung gestalten - von der Bewerbung bis zur Kündigung - der Personalrat ist dabei
02.11. - 03.11.2023
19.02. - 20.02.2024
14.11. - 15.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht Grundschulung Einführung

09
Systematische Einführung in das Personalvertretungsrecht - Grundschulung für Personalräte
28.09. - 29.09.2023
11.04. - 12.04.2024
16.09. - 17.09.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht - Personalratsbeteiligung, Informationsrechte

10
Beteiligung des Personalrats - Informationsrechte Neu
31.08.2023
Online (Zoom)

Gleichstellungsbeauftragte - Gleichstellungsrecht Grundlagen

11
Als Gleichstellungsbeauftragte für Frauen und Männer im Bundesdienst sicher und professionell agieren - Grundlagen und Anwendungsprobleme des Gleichstellungsrechts
21.11. - 22.11.2023
Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Rolle Gleichstellungsbeauftragte

12
Gleichstellung im Fokus - rechtliche Stellung und Handlungsmöglichkeiten der Gleichstellungsbeauftragten
06.12.2023
22.01.2024
04.12.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Digitale Verwaltung - OZG EGovG

13
Onlinezugangsgesetz (OZG) und E-Government-Gesetze (EGovG) - ein Überblick für die Verwaltungspraxis
04.09.2023
13.05.2024
11.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Personalrat - Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung

14
Umgang der Dienststellenleitung mit dem Personalrat Neu
16.10.2023
26.02.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht - Personalratsbeteiligung, formelles Verfahren

15
Beteiligung des Personalrats - Mitbestimmung und der Ablauf des formell geregelten Verfahrens Neu
04.10.2023
Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht - gesetzliche Grundlagen, Rechtsprechung, Konfliktmanagement

16
Personalvertretungsrecht in der Praxis - gesetzliche Grundlagen, neue Rechtsprechung, Konfliktmanagement
20.11.2023
Berlin, Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht - Mitbestimmung Personalrat

17
Beteiligungsrechte (Information, Mitbestimmung, Mitwirkung) des Personalrats
21.03.2024
11.09.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht - beteiligungsrelevante Maßnahme

18
Beteiligung des Personalrats - beteiligungsrelevante Maßnahmen Neu
04.10.2023
Online (Zoom)

Gleichstellungsbeauftragte - Gleichstellungsrecht, Mobbing, sexuelle Belästigung

19
Bei Diskriminierung und Grenzüberschreitungen im Arbeitsalltag souverän handeln - ein Seminar für Gleichstellungsbeauftragte und Führungskräfte
07.12. - 08.12.2023
08.04. - 09.04.2024
02.12. - 03.12.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Diskriminierung, AGG

20
Gleichstellung im Fokus - Umgang mit Diskriminierung aufgrund des Geschlechts
23.01.2024
17.06.2024
05.12.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Gleichstellungsbeauftragte - Zukunftswerkstatt

21
Als Gleichstellungsbeauftragte:r sicher und professionell agieren (Zukunftswerkstatt) - Standort und Perspektiven
26.06. - 27.06.2023
23.11. - 24.11.2023
27.06. - 28.06.2024
21.11. - 22.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht - Personalratsbeteiligung, Beteiligungsrechte

22
Beteiligung des Personalrats - Beteiligungsrechte im Überblick Neu
31.08.2023
Online (Zoom)

Personalräte in Jobcentern - aktuelle Streitfragen, Rechtsprechung, Lösungsansätze

23
Das Personalvertretungsrecht in der Praxis der Jobcenter - aktuelle Streitfragen, Rechtsprechung, Lösungsansätze. Ein Seminar für Personalratsmitglieder
06.02. - 07.02.2024
Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht - Einigungsstelle

24
Beteiligung des Personalrats - das Verfahren vor der Einigungsstelle Neu
06.12.2023
Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht - Rolle Personalratsvorsitzende

25
Als Personalratsvorsitzende:r rechtssicher agieren
21.08. - 22.08.2023
14.03. - 15.03.2024
02.09. - 03.09.2024
18.11. - 19.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Gleichstellungsbeauftragte Frauenbeauftragte - Bewerbungsverfahren, Auswahlverfahren

26
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte im Bewerbungs- und Auswahlverfahren
25.09.2023
Berlin

Gleichstellungsrecht - Gleichstellungsplan

27
Gleichstellung im Fokus - die Erstellung eines Gleichstellungsplans
12.09.2023
20.02.2024
02.09.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Personalvertretungsrecht - Mitbestimmung Personalrat

28
Beteiligungsrechte (Information, Mitbestimmung, Mitwirkung) des Personalrats
12.06. - 13.06.2023
11.12. - 12.12.2023
24.01. - 25.01.2024
11.07. - 12.07.2024
09.12. - 10.12.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - Zusammenarbeit Dienststelle, Personalrat

29
Gleichstellung im Fokus - Zusammenarbeit der Gleichstellungsbeauftragten mit der Dienststelle und dem Personalrat
10.10.2023
11.03.2024
09.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Diversity-Kompetenz - Grundlagen

30
Diversity-Kompetenz und Umgang mit Vielfalt - Grundlagen für Personal- und Führungsverantwortliche
14.09.2023
Berlin

Personalvertretungsrecht - Personalratsbeteiligung, Kündgung

31
Beteiligung des Personalrats - Mitbestimmung bei Kündigungen Neu
06.12.2023
Online (Zoom)

Gleichstellungsrecht - gendergerechte Sprache

32
Geschlechtergerechte Sprache - Berücksichtigung von Gender und Geschlecht in der Verwaltung
13.12.2023
03.06.2024
11.12.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Ergonomie am Bildschirm- und Büroarbeitsplatz gemäß ArbStättV Arbeitsstättenverordnung

33
Ergonomie am Bildschirm- und Büroarbeitsplatz gemäß ArbStättV - Was durch den Arbeitgeber beachtet werden muss
04.12.2023
04.03.2024
04.11.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Arbeitsunfähigkeit und Entgeltfortzahlung

34
Arbeitsunfähigkeit und Entgeltfortzahlung. Die neuen Spielregeln
08.06.2023
17.10.2023
17.04.2024
16.10.2024
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Gleichstellungspolitik Strategien

35
Strategische Gleichstellungspolitik
09.10. - 10.10.2023
06.05. - 07.05.2024
17.10. - 18.10.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.