Insolvenzrecht
499,00 Euro
Sehr geehrte Fortbildungsinteressierte,
die beruflichen Anforderungen an Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind vielschichtig, herausfordernd umfangreich und einer großen Dynamik unterworfen. Die Tagungen des Kommunalen Bildungswerks e. V. geben zuverlässig einen fundierten und praxisnahen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht. Fach-Expert:innen vermitteln Hintergründe und Wissen auf aktuellstem Stand zu Rechtsprechung und Umsetzungspraxis und stellen Problemstellungen und Lösungswege vor. Die Tagung lässt den Teilnehmenden Raum für Fragestellungen und lädt zum kollegialen Austausch untereinander bzw. zur intensiven fachlichen Diskussion mit den Expert:innen ein. Sie können nicht an der Präsenztagung teilnehmen? Kein Problem. Sie können die Tagung online verfolgen oder auch eine Aufzeichnung der Fachtagung erwerben. Tragen Sie im Suchfenster VLTZ23VID ein, wenn Sie das Video erwerben wollen.
Diese Tagung befindet sich aktuell in der Konzeption. Der Programmablauf wird rechtzeitig an dieser Stelle veröffentlicht.
Tagungsorganisation
Tagungsort

Franz-Mett-Str. 3-9
D-10319 Berlin
Tel. +49 (0) 30 - 51 62
Fax +49 (0) 30 - 51 62 – 400
Ergänzende Seminarempfehlungen zum Thema
Vollstreckung von Geldforderungen Teil 1
Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetzes (PKoFoG). P-Konto
Reform des Entschuldungsverfahrens, Restschuldbefreiung
Modul 1: Vollstreckung von Geldforderungen
Steuern - Haftung Geschäftsführer und Vorstände Teile 1 und 2
Vollstreckung - Zwangsvollstreckung kompakt - Module 1 - 4
Unterhaltsrecht minderjähriger Kinder - Vollstreckung im In- und Ausland
Steuern - Haftung Geschäftsführer und Vorstände - Teil 1 - Grundlagen
Vollstreckung - Digitale Vermögenswerte und Krypto-Währungen
Insolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren natürlicher Personen
Vollstreckung: Praxisfragen in der Vollstreckung: Abtretung, Vorläufiges Zahlungsverbot, Pfändung
Vollstreckung - Zwangsvollstreckung kompakt - Modul 1
Insolvenz - Risikominimierung
Vollstreckung - Zwangsvollstreckung kompakt - Modul 2
Lohnpfändung für Arbeitgeber, Schuldner, Gläubiger
Vollstreckung - Zwangsvollstreckung kompakt - Modul 3
Vollstreckung von Geldforderungen Teil 2
Vollstreckung - Zwangsvollstreckung kompakt - Modul 4
Unterhaltspflichtiger Verfolgung im Ausland
Unterhaltsansprüche - Auswirkungen eines Insolvenzverfahrens auf Unterhaltsansprüche
Haftung - Geschäftsführer - Teile 1 -3 Strafreecht, Steuerrecht, Insolvenzrecht
OWiG - Vollstreckung von Bußgeldbescheiden
Modul 2: Bescheiderstellung
Modul 4: Vermögensauskunft der Schuldner in der Zwangsvollstreckung
Haftung - Geschäftsführer - Teil 1 Strafrecht
Insolvenzrecht aus kommunaler Sicht - Grundlagen und Vertiefung
Steuerliche Haftungsfragen
Haftung - Geschäftsführer - Teil 2 Steuerrecht
Geltendmachung privatrechtliche Forderungen Mahnung Vollstreckung
Modul 3: Pfändung von Arbeitseinkommen
Haftung - Geschäftsführer - Teil 3 Insolvenzrecht
Vorsatzanfechtung
Betreuungsrecht - Zwangsvollstreckung für und gegen die Betreuten - Zwangsvollstreckungsverfahren
Aggression und Gewalt im Außendienst
Insolvenzverfahren Kommunale Ansprüche