499,00 Euro
Sehr geehrte Fortbildungsinteressierte,
die beruflichen Anforderungen an Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind vielschichtig, herausfordernd umfangreich und einer großen Dynamik unterworfen. Die Tagungen des Kommunalen Bildungswerks e. V. geben zuverlässig einen fundierten und praxisnahen Überblick über aktuelle Entwicklungen. Fach-Expert:innen vermitteln Hintergründe und Wissen auf aktuellstem Stand zu Rechtsprechung und Umsetzungspraxis und stellen Problemstellungen und Lösungswege vor. Die Tagung lässt den Teilnehmenden Raum für Fragestellungen und lädt zum kollegialen Austausch untereinander bzw. zur intensiven fachlichen Diskussion mit den Expert:innen ein. Es handelt sich um eine hybride Präsenz- oder Online-Fachtagung: Sie haben die Wahl zwischen einer Präsenzteilnahme, Online-Zuschaltung oder dem Tagungsvideo im Nachgang. Wir befinden uns aktuell in der Konzeption dieser Tagung. Das finale Programm geben wir rechtzeitig an dieser Stelle bekannt.
Tagungsorganisation
Tagungsort

Franz-Mett-Str. 3-9
D-10319 Berlin
Tel. +49 (0) 30 - 51 62
Fax +49 (0) 30 - 51 62 – 400
Ergänzende Seminarempfehlungen zum Thema
Bescheidtechnik - Kompakt
SGB XII - Systematische Einführung
Sozialrecht Überblick SGB I SGB XII
SGB IX Kompakt für Einsteiger
SGB XII - Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung nach den Kapiteln 3 und 4 SGB XII
Die sichere Bescheidwahl im SGB II
Bürgergeld und Wohngeld
Wirkung und Wirksamkeit in der Eingliederungshilfe
Webinar - Datenschutz - Sozialdatenschutz - DSGVO
SGB II - Ordnungswidrigkeiten, Bußgeldverfahren, Auskunftspflicht Owig
Gesetze verstehen für Nichtjuristen
BTHG Umsetzung in der Praxis - Managementaufgaben in der Eingliederungshilfe
SGB XII - Überleitung, Sozialleistungsregress, § 93 SGB XII
Mitwirkungspflichten im Sozialrecht - Basiswissen
SGB XII - Sozialhilfe in Pflegeeinrichtungen - Grundlagen
SGB II - Beratung Emotionsmanagement
Bürgergeld - Gesamtüberblick
SGB II - psychische Störungen Umgang
Bürgergeld - leistungsrechtliche Änderungen im SGB II
BTHG - Wie lässt sich die Wirksamkeit von Eingliederungshilfe messen?
SGB IX/SGB XI - Entgeltverhandlungen Kalkulationen Investitionskosten
Eingliederungshilfe - vorrangige Leistungen
Gewaltschutzkonzepte in Einrichtungen der Eingliederungshilfe
BTHG Umsetzung in der Praxis - Anforderungen an die Erstellung und Umsetzung der neuen Fachkonzepte
SGB XII - Krankenhilfekosten - Grundlagen
Spezialseminar Ukraine - Schwerpunkt Rente - Zuständigkeiten im SGB II und SGB XII
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung EUTB® - Beratungsformen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit
Krankenhilfe Asylsuchende
BTHG - Bedarfsermittlung ICF
Betreuungsrecht - SGB II kompakt
SGB XII - Hilfe zur ambulanten Pflege
SGB XII - Überwindung besonderer Sozialer Schwierigk
SGB XII - Bestattungskosten sozialhilferechtlicher Anspruch
SGB IX/SGB XI - Entgeltverhandlungen Basiswissen
Geldbußen und Zwangsgelder gegen Arbeitgebende im SGB II