Fachtag am 08. Oktober 2025 in Berlin

Wirtschaftliche Jugendhilfe 2025

Aktuelle Fragen - Ausblick – Rechtsentwicklungen

Bundesweiter Fachtag für Führungskräfte und Mitarbeiter der Wirtschaftlichen Jugendhilfe und sonstige Interessenten
Frühbucherrabatt bis 26.08.2025
Teilnahmegebühr
349,00 Euro
Ab dem 27.08.2025 gilt eine Teilnahmegebühr von 399,00 Euro.

Liebe Bildungsinteressierte,

 

auf unserem diesjährigen Fachtag stehen die Rechtsprechung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe, sowie die neuesten Entwicklungen zur Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Fokus. Diese Themen sind von zentraler Bedeutung für die praktische Umsetzung und rechtliche Absicherung der entsprechenden Leistungen. Die §§ 86ff und 89ff SGB VIII regeln die Zuständigkeit und Kostenerstattung bei der Inanspruchnahme von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe. Aktuelle Urteile haben die Auslegung dieser Vorschriften weiter präzisiert und bieten wichtige Orientierungspunkte für die Praxis. Die §§ 14ff SGB IX betreffen die Zuständigkeitsklärung und Kostenerstattung im Bereich der Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Hierbei geht es um die Koordination und Finanzierung von Leistungen, die verschiedenen Trägern zugeordnet sind. Die jüngste Rechtsprechung hat auch hier wesentliche Klarstellungen gebracht. Der Einsatz zweckgleicher Leistungen in der Kostenheranziehung ist ein weiteres zentrales Thema, das die Effizienz und Wirksamkeit der Leistungserbringung beeinflusst. Durch die gezielte Nutzung solcher Leistungen können Ressourcen optimal eingesetzt und die finanzielle Belastung der Träger reduziert werden. In diesem Jahr richten wir zudem ein besonderes Augenmerk auf eigene Fragestellungen der Teilnehmenden. Sie dürfen gern Ihre Anliegen aus der Praxis zur Diskussion im Plenum und mit den Dozierenden mitbringen. Es ist auch möglich, die Fragen schon vorab einzureichen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und spannende Diskussionen.

Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, Sozialhilfe, Finanzen und Recht, die mit der wirtschaftlichen Jugendhilfe befasst sind.

Außerhalb der Vorträge besteht die Möglichkeit, mit den Referent:innen ins Gespräch zu kommen. Sie können diesen Fachtag entweder vor Ort besuchen (die Teilnahmeplätze sind begrenzt) oder den Tagungsbeiträgen online folgen sowie eine Videoaufzeichnung erwerben.

 

Das Team des Kommunalen Bildungswerks e. V. freut sich, Sie zu dieser Tagung live oder online begrüßen zu dürfen.

Wir weisen Sie auch gern auf unsere Tagung zur Kinder-und Jugendhilfe am 25.11.2025 hin.
Jugendhilfe 2025

Tagungsorganisation

Mittwoch, 08.10.2025
09:00 Uhr
Check-in und Begrüßungskaffee
09:30 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
09:45 Uhr
Die neuere Rechtsprechung zur Anwendung der §§ 86ff und 89ff SGB VIII
Herr Wilfried Ziegler
11:00 Uhr
Kommunikationspause
11:30 Uhr
Zuständigkeitsklärung und Kostenerstattung nach §§ 14ff. SGB IX - aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung
Herr Michael Wagner
12:45 Uhr
Mittagsbuffet
13:45 Uhr
Einsatz zweckgleicher Leistungen in der Kostenheranziehung
Frau Diana Eschelbach
15:00 Uhr
Kommunikationspause
15:15 Uhr
Fälle aus der Praxis - Sie fragen, wir antworten
Welches rechtliche Problem (keine Praxisfallbeschreibung) rund um die wirtschaftliche Kinder- und Jugendhilfe beschäftigt Sie gerade in der Praxis? Bringen Sie es mit, stellen Sie kurz das Problem dar und wir entwickeln im Plenum die Lösung mit den Expert:innen. Gerne können Fragen im Vorfeld übermittelt werden.
16:30 Uhr
Ende des Fachtages
Alternative Präsenz- oder Online-Fachtagung: Sie haben die Wahl zwischen einer Präsenzteilnahme, Online-Zuschaltung oder dem Tagungsvideo im Nachgang.

Referent:innen

Diana Eschelbach
Diana Eschelbach
Diana Eschelbach
Frau Diana Eschelbach ist Juristin und freie Referentin für Kinder- und Jugendhilferecht sowie Gutachterin für das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) e.V. Seit 2013 ist sie auch Referentin für das KBW. Von 2007-2009 war sie Mitarbeiterin im Projekt "Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung in der Kinder- und Jugendhilfe" beim DIJuF (gefördert vom BMFSFJ). Sie ist Kommentatorin der §§ 86 ff. und §§ 89 ff. sowie §§ 90 ff. SGB VIII im Frankfurter Kommentar zum SGB VIII, 2022, und Mitherausgeberin des Praxiskommentars "Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung in der Jugendhilfe" des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V., 2021.
Michael Wagner
Michael Wagner
Michael Wagner
Michael Wagner ist Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Leiter des Stadtjugendamtes Memmingen. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Sachbearbeiter Wirtschaftliche Jugendhilfe (2007-2015) und Jugendamtsleiter (seit 2015), zudem ist er seit 2010 als nebenamtlicher Dozent im Bereich Jugendhilferecht tätig. Herr Wagner hat außerdem mehrere Artikel in Fachzeitschriften veröffentlicht und ist (ab 2026) Mitautor eines Gesetzeskommentars zum SGB VIII.
Wilfried Ziegler
Wilfried Ziegler
Wilfried Ziegler
Wilfried Ziegler, Oberverwaltungsrat a.D., war 40 Jahre lang bei örtlichen und überörtlichen Trägern der Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt "Wirtschaftliche Jugendhilfe" tätig. Zuletzt war er 18 Jahre Leiter des Jugendamts der Stadt Würzburg. Seit mehr als 30 Jahren ist er Mitglied der Arbeitsgruppe "Kosten- und Zuständigkeitsfragen" beim Bayerischen Landesju-gendamt. Er ist als freier Referent für verschiedene Bildungsträger im Bereich der Wirtschaft-lichen Jugendhilfe tätig, hat den aktuellen Lehrbrief "Jugendhilferecht" für die Bayerische Verwaltungsschule mit verfasst und betreut das Fachbuch "Kinder- und Jugendhilferecht" im Verlag Wolters-Kluwer.

Tagungsinhalte

Die neuere Rechtsprechung zur Anwendung der §§ 86ff und 89ff SGB VIII

Wilfried Ziegler
Detaillierte Kenntnisse der Rechtsprechung zur örtlichen Zuständigkeit und zur Kostenerstattung in der Jugendhilfe sind eine wesentliche Voraussetzung, um in Kostenerstattungsverfahren zwischen den Trägern der Jugendhilfe erfolgreich agieren zu können. In dem Beitrag werden einige wichtige Entscheidungen vorgestellt, die im letzten Jahr zu dieser Thematik ergangen sind. Im Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode ist u.a. das Ziel formuliert: „…die Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII wollen wir sachgerecht der Zuständigkeit der Sozialgerichtsbarkeit zuordnen“. In diesem Zusammenhang soll (je nach dem Stand des Umsetzungsverfahrens) ein Ausblick auf die für die wirtschaftliche Jugendhilfe absehbaren Auswirkungen einer solchen Änderung gegeben werden.

Zuständigkeitsklärung und Kostenerstattung nach §§ 14ff. SGB IX - aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung

Michael Wagner
Die Jugendämter müssen als Rehabilitationsträger die Vorschriften des Sozialgesetzbuches IX kennen und rechtssicher anwenden. Dabei ist vor allem die Zuständigkeitsklärung nach § 14 SGB IX und die damit zusammenhängende Kostenerstattung ein in der Praxis bedeutsames Thema, das bei Fehlern erhebliche Risiken, bis zum Verlust von Kostenerstattungsansprüchen, birgt. Im Vortrag werden häufige Fallkonstellationen und die aktuelle Rechtsprechung zu §§ 14 ff. SGB IX besprochen, es wird auf typische Fallstricke hingewiesen und Tipps für eine rechtskonforme und praxisgerechte Anwendung der Vorschriften des Rehabilitationsrechts gegeben.

Einsatz zweckgleicher Leistungen in der Kostenheranziehung

Diana Eschelbach
Die im Rahmen der Jugendhilfe vollstationär untergebrachten jungen Menschen und Leistungsberechtigten nach § 19 SGB VIII müssen die so genannten zweckgleichen Leistungen gem. § 93 Abs. 1 S. 3 SGB VIII einsetzen. Soweit Zahlungen anderer Träger demselben Zweck wie die Jugendhilfe dienen, erheben die Jugendämter deshalb entsprechende Kostenbeiträge, etwa zum Einsatz von Waisenrente oder BAföG. Zum 01.01.2023 wurden für die Berufsausbildungsbeihilfe und das Ausbildungsgeld Freibeträge eingeführt, in der Praxis ergeben sich auch immer wieder Fragen zum Einsatz von Leistungen der Pflegeversicherung. Neue - und noch nicht abschließend geklärte - Fragen ergeben sich seit dem Inkrafttreten des SGB XIV (Soziale Entschädigung). Im Vortrag werden die gesetzlichen Grundlagen und ergangene Gerichtsentscheidungen vorgestellt, häufige Fallkonstellationen besprochen und ein Praxisaustausch der Teilnehmenden dazu angeregt.

Tagungsort

ABACUS Tierpark Hotel Berlin
Franz-Mett-Str. 3-9
D-10319 Berlin
Tel. +49 (0) 30 - 51 62
Fax +49 (0) 30 - 51 62 – 400
Website Abacus Tierpark Hotel

Ergänzende Seminarempfehlungen zum Thema

Diese Zusammenstellung enthält 35 Veranstaltungen.

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Kostenbeteiligung

Kostenbeteiligung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe - Berechnung von Kostenbeiträgen bei Gewährung Wirtschaftlicher Jugendhilfe für teil- und vollstationäre Leistungen sowie vorläufige Maßnahmen (§§ 91 - 97a SGB VIII)
15.09. - 16.09.2025
01.12. - 02.12.2025
16.03. - 17.03.2026
25.06. - 26.06.2026
14.09. - 15.09.2026
17.11. - 18.11.2026
03.12. - 04.12.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - Überblick ASD, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfeplanung

Überblick über die Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII - strukturierte Einführung in die Rechtsgrundlagen - für Neu-, Quer- und Wiedereinsteiger:innen
22.09. - 23.09.2025
17.11. - 18.11.2025
10.12. - 11.12.2025
02.02. - 03.02.2026
26.02. - 27.02.2026
22.04. - 23.04.2026
22.06. - 23.06.2026
21.09. - 22.09.2026
12.10. - 13.10.2026
16.11. - 17.11.2026
Berlin
Berlin
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin
Online (Zoom)
Hannover
Berlin
Online (Zoom)
Berlin

Einführung Kinder- und Jugendhilferecht

Einführung in das Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII): Rechtliche Grundlagen Neu
27.10. - 28.10.2025
30.03. - 31.03.2026
Online (Zoom)
Berlin

Örtliche Zuständigkeit

Die örtliche Zuständigkeit in der Jugendhilfe nach den §§ 86 ff. SGB VIII sicher bestimmen
05.02.2026
14.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung (Grundlagen)

Wirtschaftliche Jugendhilfe: örtliche Zuständigkeit und Kostenerstattung - Grundlagen
15.09. - 16.09.2025
22.09. - 23.09.2025
27.10. - 28.10.2025
10.11. - 11.11.2025
08.12. - 09.12.2025
19.01. - 20.01.2026
23.02. - 24.02.2026
16.03. - 17.03.2026
27.04. - 28.04.2026
18.05. - 19.05.2026
15.06. - 16.06.2026
13.07. - 14.07.2026
21.09. - 22.09.2026
12.10. - 13.10.2026
02.11. - 03.11.2026
07.12. - 08.12.2026
Frankfurt am Main
Online (Zoom)
Düsseldorf
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Düsseldorf
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Frankfurt am Main
Düsseldorf
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Kostenheranziehung Jugendhilfemaßnahmen

Kostenheranziehung der Eltern bei vollstationären Jugendhilfemaßnahmen
13.11.2025
25.02.2026
10.06.2026
04.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII - Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII

Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII - Anspruch und Umsetzung in der Praxis
29.09. - 30.09.2025
08.12. - 09.12.2025
12.01. - 13.01.2026
23.02. - 24.02.2026
20.04. - 21.04.2026
15.06. - 16.06.2026
28.09. - 29.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Hannover
Online (Zoom)

Fachtag Kinder- und Jugendhilfe und Kindschaftsrecht 2025

Fachtag Kinder- und Jugendhilfe und Kindschaftsrecht 2025: Die Jugendhilfe in der Praxis. Aktuelle Fragen - Ausblick - Rechtsentwicklungen
25.11.2025
Berlin, Online (Zoom)

Beurkundungsrecht - Grundlagen

Beurkundungsrecht - Grundlagenseminar für Einsteiger:innen
24.09.2025
20.02.2026
11.06.2026
23.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Fachtag wirtschaftliche Jugendhilfe 2025

Fachtag wirtschaftliche Jugendhilfe 2025 - Aktuelle Fragen - Ausblick - Rechtsentwicklungen
08.10.2025
Berlin, Online (Zoom)

Sozialrecht Überblick SGB I SGB XII

Sozialrecht kompakt: SGB I bis SGB XII im Überblick - Geltungsbereiche, Inhalte, Wechselwirkungen
01.09.2025
27.02.2026
03.09.2026
Berlin
Berlin
Berlin

Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII

Kostenheranziehung in der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII - Grundlagenwissen für Mitarbeitende in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
22.10.2024
Berlin

Wirtschaftliche Jugendhilfe - SGB VIII BTHG Eingliederungshilfe

Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII unter Berücksichtigung des BTHG sowie KJSG
22.09. - 23.09.2025
20.11. - 24.11.2025
22.01. - 26.01.2026
16.03. - 17.03.2026
22.06. - 23.06.2026
24.08. - 25.08.2026
12.11. - 16.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Hannover
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Pflegesatzverhandlungen SGB XI, IX, XII - Basiswissen

EGH-Vergütungsverhandlungen (SGB IX) und Pflegesatzverhandlungen (SGB XI, SGB XII) - Basiswissen zur Kalkulationspraxis der Kostenpositionen Neu
01.12. - 02.12.2025
23.04. - 24.04.2026
19.11. - 20.11.2026
Berlin
Berlin
Berlin

Wirtschaftliche Jugendhilfe - Einführung SGB VIII

Systematische Einführung in die Arbeit der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (§§ 27 ff., 41 SGB VIII)
21.08. - 22.08.2025
24.11. - 25.11.2025
15.01. - 16.01.2026
16.03. - 17.03.2026
21.05. - 22.05.2026
27.08. - 28.08.2026
30.11. - 01.12.2026
Frankfurt am Main
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Düsseldorf
Berlin, Online (Zoom)
Frankfurt am Main
Berlin, Online (Zoom)

Beistandschaften Wochenkurs

Beistandschaftswesen (§ 1712 BGB) - kompakt
22.09. - 26.09.2025
06.10. - 10.10.2025
08.12. - 12.12.2025
26.01. - 30.01.2026
16.03. - 20.03.2026
20.04. - 24.04.2026
15.06. - 19.06.2026
21.09. - 25.09.2026
02.11. - 06.11.2026
07.12. - 11.12.2026
Düsseldorf
Berlin
Berlin
Düsseldorf
Berlin
Frankfurt am Main
Hamburg
Düsseldorf
Berlin
Berlin

Beurkundungsrecht SGB VIII - Grundlagenseminar für Einsteiger

Beurkundungsrecht - Grundlagenseminar für Einsteiger:innen
22.09. - 23.09.2025
27.10. - 28.10.2025
10.11. - 11.11.2025
08.12. - 09.12.2025
02.02. - 03.02.2026
27.04. - 28.04.2026
26.10. - 27.10.2026
Berlin, Online (Zoom)
Düsseldorf
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Düsseldorf
Düsseldorf
Düsseldorf

Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII nach dem BTHG, Abgrenzungsfragen und Fristen nach SGB IX

Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII nach dem BTHG, Abgrenzungsfragen und Fristen nach SGB IX für die Wirtschaftliche Jugendhilfe
13.10.2025
29.01.2026
22.04.2026
05.10.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Jugendhilfe - Der jugendhilferechtliche Kinderschutz nach §§ 8a, 42 SGB VIII sowie § 1666 BGB

Kinderschutz aktuell: Der jugendhilferechtliche Kinderschutz nach §§ 8a, 42 SGB VIII sowie § 1666 BGB aus rechtlicher Sicht
15.09.2025
20.03.2026
05.11.2026
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Unterhaltsrecht - Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Grundlagen

Unterhaltsrechtliche Einkommensermittlung bei Selbstständigen - Grundlagen
18.08. - 19.08.2025
04.11. - 05.11.2025
23.03. - 24.03.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

UVG -Heranziehung § 7 UVG

Heranziehung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (§ 7 UVG)
01.09. - 02.09.2025
26.11. - 27.11.2025
19.01. - 20.01.2026
23.02. - 24.02.2026
16.03. - 17.03.2026
04.05. - 05.05.2026
15.06. - 16.06.2026
07.09. - 08.09.2026
07.10. - 08.10.2026
23.11. - 24.11.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Hamburg
Berlin, Online (Zoom)

Entgeltverhandlungen - Pflegesatz SGB XI, SGB XII

EGH-Vergütungsverhandlungen (SGB IX) und Pflegesatzverhandlungen (SGB XI, SGB XII) - Basiswissen zum Verhandlungsprozess Neu
20.11. - 21.11.2025
26.02. - 27.02.2026
10.09. - 11.09.2026
Berlin
Berlin
Berlin

SGB II - Ordnungswidrigkeiten, Bußgeldverfahren, Mitwirkungspflicht Owig

Bußgeldverfahren im SGB II gegen Antragstellende und Leistungsbeziehende nach dem SGB II und mitwirkungspflichtige Dritte
09.10. - 10.10.2025
17.02. - 18.02.2026
13.10. - 14.10.2026
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Rechtsprechung zum Leistungsbegriff in § 86 SGB VIII

Aktuelle Rechtsprechung zum Leistungsbegriff in § 86 SGB VIII
13.11.2025
27.04.2026
30.11.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB VIII - Entgeltverhandlungen Basiswissen

Entgeltverhandlungen im SGB VIII-Bereich - Basiswissen zum gesamten Verhandlungsprozedere
09.09. - 10.09.2025
28.01. - 29.01.2026
10.11. - 11.11.2026
Mainz
Berlin
Mainz

Vormundschaft - Amtsvormundschaft - Modul 1 (JUK200)

Amtsvormundschaft - kompakt Teil 1
15.09. - 19.09.2025
01.12. - 05.12.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Jugendhilfe - Controlling

Controlling in der Jugendhilfe - systematische Darstellung und praktische Anwendung
01.12. - 02.12.2025
07.12. - 08.12.2026
Berlin
Berlin

Amtsvormundschaft - Vertiefung

Amtsvormundschaft - kompakt Teil 2 - Vertiefung zum Kompaktkurs (mit der Möglichkeit zum Erwerb eines Institutszertifikats)
01.09. - 04.09.2025
03.11. - 06.11.2025
19.01. - 27.01.2026
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Jugendhilfe-Kostenheranziehung

Kostenheranziehung gem. §§ 91 ff. SGB VIII - aktuelle Rechtsprechung und schwierige Fälle
14.10.2025
15.01.2026
05.05.2026
28.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Grundlagen und Systematik des Ausländerrechts

Ausländerrecht kompakt: Grundlagen und Systematik
05.09.2025
09.01.2026
17.04.2026
21.09.2026
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB VIII - Entgeltverhandlungen Kalkulationen Investitionen

Entgeltverhandlungen im SGB VIII-Bereich - Kalkulationen und Investitionen
11.09. - 12.09.2025
25.02. - 26.02.2026
12.11. - 13.11.2026
Mainz
Berlin
Mainz

Mentale Gesundheit - PERMA-Konzept

Mentale Gesundheit stärken mit dem PERMA-Konzept - Fachseminar für Fach- und Führungskräfte
23.10. - 24.10.2025
21.05. - 22.05.2026
24.09. - 25.09.2026
Berlin
Berlin
Berlin

Teilhabeassistenz in Schule (§ 112 SGB IX/§ 35a SGB VIII) - Eingliederungshilfe - 2 Teile

Teilhabeassistenz in Schule (§ 112 SGB IX/§ 35a SGB VIII) - Rechtliche Grundlagen und Praktische Umsetzung vor Ort - Kompaktkurs in zwei Teilen
06.11. - 07.11.2025
04.05. - 21.05.2026
25.11. - 30.11.2026
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Teilhabeassistenz in Schule (§ 112 SGB IX/§ 35a SGB VIII) - Eingliederungshilfe - Teil I

Teilhabeassistenz in Schule (§ 112 SGB IX/§ 35a SGB VIII) - Teil I. Rechtliche Voraussetzungen
06.11.2025
04.05.2026
25.11.2026
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Jugendhilfe - Inklusive Jugendhilfe, Beratung, Verfahrenslotse nach § 10b SGB

Inklusive Jugendhilfe, Beratung nach § 10a SGB VIII und Verfahrenslotse nach § 10b SGB VIII
09.09.2025
Online (BigBlueButton)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.