Sanktionsmoratorium im SGB II

Das Bundesverfassungsgericht hat im Jahr 2019 Neuregelungen gefordert, die Rechtsfolgen bei Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit dem Bezug von SGB II Leistungen betreffen. Das Gesetz sieht vor, dass die meisten Sanktionen ab 1.7.2022 bis zum 1.7.2023 entfallen. Sofern Sanktionen bestehen bleiben (u. a. bei Meldeversäumnissen)  sind diese abgeschwächt. Im Zuge der Einführung des Bürgergeldes sind weitere Änderungen im Sanktionsrecht vorgesehen.

Spezialseminar | Code: SOA192
Das "Sanktionsmoratorium" im SGB II - "Brücke" in ein neues Sanktionsrecht im Rahmen der Einführung des neuen "Bürgergelds"?

Schwerpunkte

  •  Grundzüge der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 05.11.2019 BVerfG - 1 BvL 7/16
  •  § 84 SGB II ("Übergangsregelung zu Rechtsfolgen bei Pflichtverletzungen und Meldeversäumnissen")
  •  Aussetzung der Minderung bei Pflichtverstößen nach § 31a SGB II
  •  Minderungen bei Terminverstößen
  •  Übergangsregelung für Pflichtverletzungen, die vor dem 01.07.2022 begangen wurden
  •  Kumulierungverbot bei mehreren Meldeversäumnissen
  •  Anpassung der Belehrungen zu Pflichtverstößen/Anpassungen der Minderungsbescheide
  •  Besonderheiten bei Aufstocken mit ALG I-Bezügen
  •  Anwendbarkeit des § 34 SGB II trotz § 84 SGB II
  •  Sanktionsrecht im Referentenentwurf zum Bürgergeld
  •  Aktuelle Rechtsprechung zum Sanktionsrecht

 

Weitere Fortbildungen aus unserem Programm zum Thema "Bürgergeld".
Diese Zusammenstellung enthält 30 Veranstaltungen.

SGB II - Kompakter Wochenkurs

01
SGB II - intensiv: von den Grundlagen der Leistungsgewährung bis zur Rückforderung
19.02. - 23.02.2024
13.05. - 17.05.2024
19.08. - 23.08.2024
02.12. - 06.12.2024
Berlin
Berlin, Online (Zoom)
Berlin
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Leistungsrecht - Einführung

02
Das Leistungsrecht des SGB II - eine systematische Einführung
23.01. - 25.01.2024
12.03. - 14.03.2024
24.09. - 26.09.2024
26.11. - 28.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Bürgergeld und Wohngeld

03
Bürgergeld und Wohngeld - Schnittstellen zum SGB II und SGB XII
03.06.2024
04.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Ordnungswidrigkeiten, Bußgeldverfahren, Auskunftspflicht Owig

04
Bußgeldverfahren im SGB II gegen Antragstellende und Leistungsbeziehende nach dem SGB II und auskunftspflichtige Dritte
13.12. - 14.12.2023
04.03. - 05.03.2024
04.06. - 05.06.2024
09.09. - 10.09.2024
26.11. - 27.11.2024
18.02. - 19.02.2025
09.10. - 10.10.2025
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Mainz
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II/SGB III - Eingliederungsleistungen

05
Eingliederungsleistungen des SGB II und SGB III unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Bürgergeld-Gesetz
11.12. - 12.12.2023
13.05. - 14.05.2024
02.12. - 03.12.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Bürgergeld - Gesamtüberblick

06
Das Bürgergeld - Neueste Entwicklungen und alle Regelungen im Praxischeck
13.03.2024
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Einkommensermittlung Selbstständiger

07
Einkommensermittlung bei Selbstständigen nach SGB II (für Leistungssachbearbeiter:innen und Arbeitsvermittler:innen)
20.03. - 21.03.2024
21.08. - 22.08.2024
20.11. - 21.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Das Bürgergeld zwischen Fördern und Fordern

08
Das neue Bürgergeld zwischen Fördern und Fordern unter besonderer Berücksichtigung der Eingliederungsleistungen SGB II/SGB III
14.03. - 15.03.2024
05.12. - 06.12.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Grundlagenschulung (Leistungsrecht)

09
SGB II (Bürgergeldgesetz) - Grundlagenschulung (Leistungsrecht)
13.02. - 14.02.2024
15.10. - 16.10.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II Berufskunde Integrationskräfte Jobcenter

10
SGB II - Berufskunde für Integrationsfachkräfte - ein Seminar für Integrationsfachkräfte (einschl. Änderungen des Bürgergeld-Gesetzes)
05.02. - 06.02.2024
18.11. - 19.11.2024
Berlin
Berlin

SGB II - von der Eingliederungsvereinbarung zum Kooperationsplan

11
SGB II - von der Eingliederungsvereinbarung zum Kooperationsplan
29.01. - 30.01.2024
Berlin, Online (Zoom)

SGB II Integrationsfachkräfte FbW berufliche Weiterbildung

12
SGB II - Förderung der beruflichen Weiterbildung im Bereich der Grundsicherung - ein Seminar für Integrationsfachkräfte (unter Berücksichtigung des Bürgergeld-Gesetzes)
04.03. - 05.03.2024
23.09. - 24.09.2024
Berlin
Berlin

Bürgergeld - Leistungsminderungen

13
Bürgergeld - Leistungsminderungen - "Zumutbarkeit" und "Wichtiger Grund" Neu
16.01.2024
Online (Zoom)

RP - SGB II relevantes Fachwissen für Rechnungsprüfer (nach neuer Rechtslage ab dem 01.08.2016)

14
Das SGB II - relevantes Fachwissen für Rechnungsprüfer:innen unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Bürgergeld-Gesetz
04.03. - 05.03.2024
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Einsatz von Einkommen und Vermögen

15
SGB II - Einkommen und Vermögen unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Bürgergeld-Gesetz ab 1.7.2023
15.04. - 16.04.2024
05.12. - 06.12.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Update Sozialrecht

16
Update Sozialrecht - Gesetzesänderungen, Reformen, Rechtsprechung
29.02.2024
21.11.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Der Einsatz von Einkommen und Vermögen bei Leistungen nach dem 3. und 4. Kapitel des SGB XII

17
Der Einsatz von Einkommen und Vermögen bei Leistungen nach dem 3. und 4. Kapitel des SGB XII
11.03. - 12.03.2024
07.10. - 08.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

SGB II - Sonderregelungen Auszubildende Azubi

18
Sonderregelung für Auszubildende im SGB II - §§ 7 Abs. 5,6 und 27 SGB II
06.03.2024
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Antragsprüfung

19
Die Antragsprüfung im SGB II - Grundprinzipien und Qualitätsstandards im Antragsverfahren
22.04. - 23.04.2024
07.10. - 08.10.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Leistungsminderungen

20
Leistungsminderungen nach dem SGB II unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Bürgergeld-Gesetz
17.04.2024
20.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Mitwirkungspflichten

21
Mitwirkungspflichten, Versagung, Kürzung und Rückforderung nach dem SGB II unter Berücksichtigung der Neuregelungen durch das Bürgergeld-Gesetz
27.06. - 28.06.2024
Berlin, Online (Zoom)

Motivierende Gesprächsführung

22
Motivierende Gesprächsführung im Bereich Arbeitsintegration
20.06. - 21.06.2024
Berlin

SGB II/XII - Darlehen im Sozialen Sicherungsrecht

23
Darlehen im sozialen Sicherungsrecht nach SGB II und SGB XII
19.03. - 20.03.2024
19.11. - 20.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

SGB II - Vermögensverwertung-Geldanlagen/LV/Bauspa

24
Einkommen und Vermögen im SGB II: Vermögensverwertung nach der Neuregelung durch das Bürgergeld - Gesetz
08.05.2024
21.10.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Leistungsminderung (Sanktion) im SGB II

25
Leistungsminderung (Sanktion) im SGB II
11.12. - 12.12.2023
13.05. - 14.05.2024
09.12. - 10.12.2024
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Bürgergeld - Änderung Eingliederung

26
Bürgergeld - Änderungen im Bereich Eingliederung Neu
12.01.2024
Online (Zoom)

Gesamtüberblick SGB II und SGB III für die Beratungspraxis

27
Bürgergeld und Arbeitslosengeld Gesamtüberblick für die Beratungspraxis - soziale Absicherung von Arbeitnehmer:innen und erwerbsfähigen Menschen Neu
23.01.2024
Online (Zoom)

Von Antragstellung zur Bewilligung von Leistungen

28
Von der Antragstellung zur Bewilligung von Leistungen - auch nach Einführung des Bürgergeldes ein weiter Weg Neu
19.02. - 20.02.2024
27.06. - 28.06.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Leistungsminderungen im SGB II in der Praxis - Intensivseminar

29
Leistungsminderungen im SGB II in der Praxis - Intensivseminar
30.01.2024
Online (Zoom)

Die Erreichbarkeit - SGB II

30
Die Erreichbarkeit gem. § 7 Abs. 4 SGB II Neu
14.05.2024
15.10.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.