Fachtag am 26. April 2023 in Berlin

1. Fachtag Zuwendungsrecht

Aktuelle Entwicklungen und Rechtsfragen des Zuwendungsrechts

Bundesweiter Fachtag für Zuwendungsgeber und Zuwendungsempfänger aus Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie sonstige Interessierte
Das war unsere Tagung "1. Fachtag Zuwendungsrecht".

Sehr geehrte Fortbildungsinteressierte,

wir freuen uns, Ihnen den ersten Fachtag zum Thema Zuwendungsrecht präsentieren zu können. Der Fachtag soll Zuwendungsgebern und Zuwendungsempfängern aus Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden die Möglichkeit zu einem bundesweiten Erfahrungsaustausch geben.

Mit einer interessanten Themenauswahl zu aktuellen Entwicklungen und zur Rechtsprechung, zur Zukunftsperspektive der Digitalisierung des Zuwendungsverfahrens und zur Umsatzsteuerpflicht von Zuwendungen werden wir diese Fachtagungsreihe starten. Nicht zuletzt wird es einen Vortrag aus Sicht des Bundesrechnungshofs geben, bei dem der Beratungsaspekt im Vordergrund steht und praktische Lösungsansätze aufgezeigt werden.

Der Fachtag Zuwendungsrecht 2023 ist als Hybridveranstaltung geplant. Somit können Sie zwischen Präsenz- und Online-Teilnahme wählen. Auch ist es möglich, den Fachtag als Videoaufzeichnung abzurufen. Die Referent:innen stehen Ihnen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Tagungsorganisation

Tagungsablauf

Mittwoch, 26. April 2023
09:30 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Katja Knorscheidt, Geschäftsführerin des KBW e. V.
09:45 Uhr
Aktuelle Entwicklungen im Zuwendungsrecht, Rechtsprechung
Georg Gass
11:30 Uhr
Kommunikationspause
11:45 Uhr
Kernfehler bei Zuwendungen aus Sicht der externen Finanzkontrolle – Beanstandungen und Mängel vermeiden
Volker Mayer
13:00 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr
Wie steht es mit der Digitalisierung des Zuwendungsverfahrens? – Beispiele und Erfahrungen aus sächsischer Perspektive
Jan Feige, Claudia Hultsch
15:00 Uhr
Kommunikationspause
15:15 Uhr
Konflikt: Wann sind Zuwendungen umsatzsteuerpflichtig?
Ulrich Goetze
ca. 16:30
Ende des Fachtages
Moderation: Bettina Heinzmann

Tagungsinhalte

Aktuelle Entwicklungen im Zuwendungsrecht, Rechtsprechung

Herr Georg Gass
Schwerpunkte
  • Was macht einen Zuwendungsbescheid rechtswidrig?
  • Welche Widerrufsgründe gibt es?
  • Pflicht zur Beachtung von Vorschriften für die Auftragsvergabe
  • Ermessen bei Rücknahme und Widerruf von Zuwendungsbescheiden
  • Zuwendungsbescheid unter Korrekturvorbehalt; Schlussbescheid
  • Entstehen, Anordnung, Erlöschen und Verjährung des Anspruchs auf Erstattungszinsen

Kernfehler bei Zuwendungen aus Sicht der externen Finanzkontrolle – Beanstandungen und Mängel vermeiden

Herr Volker Mayer
Schwerpunkte:
  • Nur wer weiß, was er will, kann sinnvoll fördern: Das erhebliche Bundes- oder Landesinteresse als Schlüssel der Förderung
  • Das haben wir so nicht gewollt: Vom Verhängnis falscher oder fehlender Weichenstellungen
  • Zuwendungsrecht ist Gestaltungsrecht – auf die Begründung kommt es an
  • Wie man’s macht, man macht‘s verkehrt: Kursorische und vertiefte Prüfungen von Verwendungsnachweisen
  • Keine Angst vor Erfolgskontrollen: Auf die Zielbestimmung kommt es an

Wie steht es mit der Digitalisierung des Zuwendungsverfahrens? – Beispiele und Erfahrungen aus sächsischer Perspektive

Herr Jan Feige und Frau Claudia Hultsch
Schwerpunkte:
  • Vereinfachung und Standardisierung von Förderverfahren in Sachsen
  • Umsetzung des OZG: Fördersuche, Förderantrag und -abwicklung
  • Digitale Antragstellung im Förderportal Sachsen
  • Herausforderungen bei der Digitalisierung von Förderverfahren

Konflikt: Wann sind Zuwendungen umsatzsteuerpflichtig?

Herr Ulrich Goetze
Schwerpunkte:
  • Grundlagen der Umsatzsteuer im Zuwendungsrecht
  • Zuschuss – Zuwendung – Beihilfe – Ausgleichsbetrag
  • Entgelt – Entgelt eines Dritten – echter Zuschuss
  • Auslagerung von öffentlichen Aufgaben
  • Defizitäre Verpachtungen

Referent:innen

Platzhalter Dozent
Die Informationen zu diesem Referenten ist aktuell nicht abrufbar.
Die Informationen zu diesem Referenten ist aktuell nicht abrufbar.
Georg Gass
Georg Gass
Georg Gass
Herr Gass ist Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Jurist. Als früherer Leiter des Haushaltsreferats des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz ist er Fachmann u. a. für Fragen des Haushalts-, des Zuwendungs- und des Allgemeinen Verwaltungsrechts. Herr Gass ist seit 2014 Referent beim Kommunalen Bildungswerk e.V.
Platzhalter Dozent
Die Informationen zu diesem Referenten ist aktuell nicht abrufbar.
Die Informationen zu diesem Referenten ist aktuell nicht abrufbar.
Bettina Heinzmann
Bettina Heinzmann
Bettina Heinzmann
Seit dem Jahr 2014 ist Frau Heinzmann nebenamtlich als freiberufliche Dozentin für Haushalts- und Zuwendungsrecht tätig. Weitere Auftraggeber außer dem KBW e.V. sind Bundes- und Landesministerien sowie andere öffentlichen Einrichtungen und Institutionen. Hauptamtlich ist sie im Bundesministerium für Digitales und Verkehr tätig. Das Thema Zuwendungen begleitet Frau Heinzmann auch in ihrer täglichen hauptamtlichen Tätigkeit.
Platzhalter Dozent
Die Informationen zu diesem Referenten ist aktuell nicht abrufbar.
Die Informationen zu diesem Referenten ist aktuell nicht abrufbar.
Platzhalter Dozent
Die Informationen zu diesem Referenten ist aktuell nicht abrufbar.
Die Informationen zu diesem Referenten ist aktuell nicht abrufbar.

Tagungsort

ABACUS Tierpark Hotel Berlin
Franz-Mett-Str. 3-9
Franz-Mett-Str. 3-9
Tel. +49 (0) 30 - 51 62
Tel. +49 (0) 30 - 51 62
Website Abacus Tierpark Hotel

Ergänzende Seminarempfehlungen zum Thema

Diese Zusammenstellung enthält 26 Veranstaltungen.

Vergaberecht - Haushaltssperre

01
Vergaberecht - Haushaltssperre: vergaberechtliche Auswirkungen und Handlungsoptionen Neu
18.12.2023
12.01.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Systematische Einführung

02
Systematische Einführung in das Zuwendungsrecht
12.02. - 13.02.2024
29.04. - 30.04.2024
14.10. - 15.10.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Verwendungsnachweise Prüfung

03
Die Prüfung von Verwendungsnachweisen
18.03. - 19.03.2024
08.07. - 09.07.2024
09.12. - 10.12.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Zuwendungs-/Vergaberecht Schnittstellen für Führungskräfte

04
Zuwendungs- und Vergaberecht und ihre Schnittstellen - ein Seminar für Führungskräfte
07.02. - 08.02.2024
28.08. - 29.08.2024
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Fördermittelgewinnung

05
Strategische und systematische Fördermittelgewinnung
12.09. - 13.09.2024
Online (Zoom)

Vergaben, Fördermittel und Beihilfen

06
Vergaben, Fördermittel und Beihilfen - wie verhindere ich Fördermittelrückforderungen?
10.04.2024
20.11.2024
Berlin
Berlin

Zuwendungsrecht-Prüfung Auswahl Verwendungsnachweise

07
Verwendungsnachweise - Regelungen für die Auswahl zur vertieften Prüfung nach Nr. 11 der Verwaltungsvorschrift zu § 44 Landes /Bundeshaushaltsordnung
15.01.2024
23.08.2024
Online (Zoom)
Frankfurt am Main

Zuwendungsrecht - Spezielle Probleme Bewilligungsbehörden Zuwendungsempfänger Aufbauseminar

08
Spezielle Probleme des Zuwendungsrechts - für Bewilligungsbehörden und Zuwendungsempfänger
30.05. - 31.05.2024
11.11. - 12.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

RP - Prüfung Zuwendungen Umgehung Vergaberecht

09
Die Prüfung von Zuwendungen in der Rechnungsprüfung - Interessenkollision: Fördermittelverlust in der eigenen Behörde
08.12.2023
13.06.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

RP - Prüfung von Zuwendungen

10
Die Prüfung von Zuwendungen - ein Seminar für Rechnungsprüfer:innen und Prüfer:innen von Zuwendungsmaßnahmen
06.12.2023
21.06.2024
11.12.2024
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - EU-Förderung Verwendungsnachweis

11
EU-Förderung und Zuwendungsrecht - Grundlagen
14.02.2024
Berlin, Online (Zoom)

Krankenhauszukunftsgesetz

12
Vergaberecht im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG)
19.06.2024
18.12.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Einführung Praxis

13
Einführung in das Zuwendungsrecht und in die Zuwendungspraxis
24.10. - 25.10.2024
Nürnberg

VOL Zuwendungsrecht Bewilligung Verwendungsnachweisprüfung Vergaberecht

14
Die Anwendung des Vergaberechts (Liefer- und Dienstleistungen) im Zuwendungsbereich - von der Bewilligung bis zur Verwendungsnachweisprüfung
12.02. - 13.02.2024
05.08. - 06.08.2024
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Rückforderung Zuwendungen Verzinsungsfragen Basis

15
Rückforderung von Zuwendungen/Verzinsungsfragen - Einführung
14.03. - 15.03.2024
04.07. - 05.07.2024
14.11. - 15.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Förderrichtlinie

16
Erstellung von Förderrichtlinien durch Zuwendungsgeber:innen
08.01. - 09.01.2024
28.08. - 29.08.2024
Online (Zoom)
Frankfurt am Main

Zuwendungsrecht - Grundlagen SGB II Förderprogramme

17
Grundlagen des Zuwendungsrechts für Mitarbeitende von SGB II-Behörden
19.12. - 20.12.2024
Berlin

Zuwendungsrecht - Erfolgs- und Zielkontrolle Förderprogramme

18
Erfolgs- und Zielkontrolle sowie Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei Zuwendungen
26.08. - 27.08.2024
Berlin, Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - Kommune als Empfänger und Geber

19
Das Zuwendungsrecht aus kommunaler Sicht - die Kommune als Empfänger und Geber von Zuwendungen
29.01. - 01.03.2024
11.07. - 30.08.2024
Online (Zoom)
Hamburg, Online (Zoom)

Zuwendungsrecht - EU-Förderung Fonds

20
Vergabeprüfung innerhalb der Verwendungsnachweisprüfung - Vergaben für investive Vorhaben im Rahmen geförderter Projekte - ein Seminar für Zuwendungsempfänger aus dem EFRE- und ELER-Fonds
14.12. - 15.12.2023
16.05. - 17.05.2024
Berlin
Berlin

Zuwendungsrecht - praktische Fragen

21
Praktische Fragen des Zuwendungsrechts: Zuwendungsbescheide, Zuwendungsverträge, Verwendungsnachweise - ein Workshop für Zuwendungsgeber:innen
02.05. - 07.06.2024
07.11. - 06.12.2024
Berlin, Online (Zoom)
Online (Zoom)

Vergaberecht - Rückforderung Fördermittel

22
Vermeidung von Fördermittelrückrufen - "das böse Erwachen verhindern"
16.02.2024
02.09.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)

Vergaberecht - Forschungseinrichtungen

23
Vergabe in Forschungseinrichtungen - Besonderheiten kennen und Strategien entwickeln
08.04. - 09.04.2024
17.10. - 18.10.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

2. Fachtag Zuwendungsrecht

24
2. Fachtag Zuwendungsrecht: Aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen des Zuwendungsrechts Neu
10.04.2024
Berlin, Online (Zoom)

Fördermittelmanagement

25
Fördermittel - erfolgreiche Handhabung in Kommunen Neu
22.02. - 23.02.2024
28.05.2024
04.11.2024
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)
Berlin, Online (Zoom)

2. Fachtag Zuwendungsrecht (Video)

26
2. Fachtag Zuwendungsrecht: Aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen des Zuwendungsrechts (Videoaufzeichnung) Neu
10.04.2024
Online (Video)
Meine Merkliste
Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.