Einführungsseminar
Themenbereich: Zuwendungsrecht
Einführung in das Zuwendungsrecht und in die Zuwendungspraxis
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Rechtsgrundlagen
- Grundbegriffe im Zuwendungswesen
- Haushaltwirtschaftlicher Vollzug von Zuwendungen
- Fördermaßnahmen der EU
- Unwirksamkeit von Zuwendungsbescheiden
- Antragsprüfungsverfahren
- Bewilligungsverfahren
- Wegfall des Rechtsgrunds für die Auszahlung von Zuwendungen
- Jahresfrist
- Verwendungsnachweisprüfung
- Subventionen im Sinne des StGB - Subventionsbetrug
- Zinsen
Im Seminar werden Grundlagen im Zuwendungswesen vermittelt. Ziel des Seminars ist es, dass die Teilnehmenden die maßgeblichen Kriterien für öffentliche Förderungen kennen und die zuwendungsrechtlichen Bestimmungen beurteilen und anwenden können. Es besteht zudem die Möglichkeit, im Seminar Erfahrungen austauschen.
Beschäftigte öffentlicher Verwaltungen, die sich neu mit der Vergabe von Zuwendungen befassen oder sich künftig befassen werden und sich systematisch in das Fachgebiet einarbeiten möchten
§§ 7, 23, 44 LHO oder BHO nebst darauf bezogene Verwaltungsvorschriften

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Christine Lahde gern zur Verfügung.
Termine
23.10.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
24.10.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
450,00 €
Nürnberg
Veranstaltungsort in Nähe des Hauptbahnhofs wird noch bekannt gegeben
Nürnberg
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen