Foto - Jürgen Salgert Jürgen Salgert

Jürgen Salgert

Jürgen Salgert berät Vorstände und Geschäftsführungen in Organisations-, Leitungs-, Struktur- und Entlohnungsfragen sowie Fragen des Zuwendungsrechts. Zudem führt er Einzelcoachings zur Entwicklung des Führungsverhalten und zur Verbesserung der Zusammenarbeit in den Organisationen durch. Jürgen Salgert unterrichtet an verschiedenen Akademien und anderen Einrichtungen.

Seminare von Jürgen Salgert

Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teile I bis III

Zuwendungsrecht kompakt - Die Prüfung von Verwendungsnachweisen in drei modularen Teilen
07.06.2023
25.10.2023
28.02.2024
19.06.2024
13.11.2024
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin

Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teil I

Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teil I: Rechtsgrundlagen, Umfang, Dokumentation und typische Fehler der Prüfstellen
07.06.2023
25.10.2023
28.02.2024
19.06.2024
13.11.2024
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin

Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teil II

Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teil II: Prüfung der Einhaltung der Auflagen aus dem Zuwendungsbescheid
07.06.2023
25.10.2023
28.02.2024
19.06.2024
13.11.2024
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin

Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teil III

Zuwendungsrecht - Prüfung von Verwendungsnachweisen - Teil III: Dokumentation und Abschluss des Prüfverfahrens
07.06.2023
25.10.2023
28.02.2024
19.06.2024
13.11.2024
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin

Zuwendungsrecht . Übrungen Antragsprüfung Verwendungsnachweisprüfung § 23 BHL LHO § 24 BHO LHO

Zuwendungsrecht Spezial - Praktische Übungen zur Antrags- und Verwendungsnachweisprüfung auf der Grundlage Verwaltungsvorschriften §§ 23 und 24 BHO/LHO
19.06.2023
22.11.2023
16.04.2024
06.11.2024
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin

Zuwendungsrecht - ANBestP in drei Teilen

Praktische Anwendung der Allgemeinen Nebenbestimmungen für Projektförderung (ANBest-P) - Kompaktseminar in drei Teilen
23.08.2023
13.03.2024
11.09.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Zuwendungsrecht - ANBestP - Ziffern Eins und Zwei

Praktische Anwendung der Allgemeinen Nebenbestimmungen für Projektförderung (ANBest-P) - Teil I: die Ziffern Eins und Zwei der ANBest-P
23.08.2023
13.03.2024
11.09.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Zuwendungsrecht - ANBestP - Ziffern Drei, Vier und Fünf

Praktische Anwendung der Allgemeinen Nebenbestimmungen für Projektförderung (ANBest-P) - Teil II: die Ziffern Drei, Vier und Fünf der ANBest-P
23.08.2023
13.03.2024
11.09.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Zuwendungsrecht - ANBestP - Ziffern Sechs, Sieben und Acht der ANBest-P

Zuwendungsrecht - ANBestP - Ziffern Sechs, Sieben und Acht der ANBest-P - Teil III: die Ziffern Sechs, Sieben und Acht der ANBest-P
23.08.2023
13.03.2024
11.09.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Tarifgerechte Eingruppierung von Verwaltungskräften im TVöD/TV-L - Teil I ( Grundlagen)

Systematische Einführung in die tarifgerechte Eingruppierung im TVöD/TV-L in drei Teilen - Teil I (Grundlagen)
30.08.2023
20.03.2024
08.10.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Tarifgerechte Eingruppierung von Verwaltungskräften im TVöD/TV-L - Teil II (Aufbauseminar)

Systematische Einführung in die tarifgerechte Eingruppierung im TVöD/TV-L in drei Teilen - Teil II (Aufbauseminar 1)
30.08.2023
20.03.2024
08.10.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Tarifgerechte Eingruppierung im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) des TVöD/TV-L (Teill III)

Systematische Einführung in die tarifgerechte Eingruppierung im TVöD/TV-L in drei Teilen - Teil III (Aufbauseminar 2)
30.08.2023
20.03.2024
08.10.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Tarifgerechte Eingruppierung im TVöD/TV-L - Teil I bis III

Systematische Einführung in die tarifgerechte Eingruppierung im TVöD/TV-L in drei Teilen - Teile I bis III
30.08.2023
20.03.2024
08.10.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Eingruppierung von Verwaltungskräften im Bereich von TVöD und TVL - Problemfälle und Praxisfragen.

Eingruppierung von Verwaltungskräften im Bereich von TVöD und TVL - Problem- und Spezialfälle sowie Praxisfragen.
27.09.2023
10.04.2024
15.10.2024
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Grundlagen der Unterschwellenvergabeordnung - UVGO (Teil 1)

Grundlagen der Unterschwellenvergabeordnung - UVGO - (I) 09 - 10.30 Uhr - Vergaberecht: allgemeine Bestimmungen, Vergabeverfahren, Vergabeinstrumente (§§ 1-20 der Unterschwellenvergabeverordnung)
04.10.2023
21.02.2024
04.09.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Grundlagen der Unterschwellenvergabeordnung - UVGO (Teil 2)

Grundlagen der Unterschwellenvergabeordnung - UVGO - (II) - 11 - 12.30 Uhr Einführung in das Vergaberecht: Das Vergabeverfahren von der Vorbereitung bis zur Veröffentlichung (§§ 20 - 39 der Unterschwellenvergabeverordnung)
04.10.2023
21.02.2024
04.09.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Grundlagen der Unterschwellenvergabeordnung - UVGOI (Teil 3)

Grundlagen der Unterschwellenvergabeordnung - UVGO - (III) 13.30- 15.00 Uhr - Einführung in das Vergaberecht: Öffnung und Prüfung der Angebote, Zuschlagserteilung, Besonderheiten bei der Vergabe freiberuflicher oder sozialer Leistungen (§§ 40 - 50 der Unterschwellenvergabeordnung)
04.10.2023
21.02.2024
04.09.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Grundlagen der Unterschwellenvergabeordnung - UVGO (Teile 1 -3)

Grundlagen der Unterschwellenvergabeordnung - UVGO - Kompaktseminar in drei Teilen
04.10.2023
21.02.2024
04.09.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Zuwendungsrecht - Prüfung Rechnungshöfe

Worauf Prüfer achten: Typische Fehler und Mängel in der Bewilligung, Bewirtschaftung und Prüfung von Zuwendungen auf der Grundlage Verwaltungsvorschriften §§ 23 und 24 BHO/LHO
09.10.2023
15.05.2024
14.11.2024
Berlin
Berlin
Berlin

Zuwendungsrecht - Einrichtungen und Projekte in der Kinder- und Jugendhilfe

Zuwendungsrecht für Einrichtungen und Projekte in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe
23.11.2023
14.03.2024
20.11.2024
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung Jugenhilfeeinrichtungen

Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in ambulanten und stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
24.11.2023
15.03.2024
21.11.2024
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)
Online (BigBlueButton)

Betriebsverfassungsrecht - Einführung

Zum ersten Mal Betriebsrat: Betriebsverfassungsrecht für neu gewählte Betriebsräte
11.06. - 13.06.2024
Berlin

Meine Merkliste

Ich habe 0 Veranstaltungen auf meine Merkliste gesetzt.