Kompaktseminar in drei Teilen - Teil I
Grundlagen der Unterschwellenvergabeordnung - UVGO - (I) 09 - 10.30 Uhr - Vergaberecht: allgemeine Bestimmungen, Vergabeverfahren, Vergabeinstrumente (§§ 1-20 der Unterschwellenvergabeverordnung)
Schwerpunkte
- Aufbau des öffentlichen Vergabrechts in Deutschland
- Gliederung der UVgO
- Bedeutung der UVgO für Zuwendungsempfänger
- Grundsätze der Vergabe.
- Mitwirkung Dritter an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens
- Dokumentation
- Verschiedene Vergabeverfahren
- Vergaberinstrumente
Das Ziel dieses Online-Seminars besteht darin, das öffentliche Vergaberecht in Deutschland, seine Grundsätze sowie die in der Unterschwellenvergabeordnung zugelassenen Verfahrensarten, besondere Methoden und Instrumente in Vergabeverfahren vorzustellen, um eine sachgerechte Anwendung der §§ 1-20 der Unterschwellenvergabeverordnung zu ermöglichen. Das Kompaktseminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kommunales Bildungswerk e.V. und GIBT Colleg e.V.
Personen im öffentlichen Dienst und bei Zuwendungsempfängern, die bei ihrem Arbeitgeber mit der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen beauftragt sind und die dafür erforderlichen Grundlagen benötigen.
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Andreas Urbich gern zur Verfügung.
Termine
21.11.2022 (Mo)
09:00 bis 10:30 Uhr
145,00 €
Hybrid
online
Präsenz
26.04.2023 (Mi)
09:00 bis 10:30 Uhr
145,00 €
Hybrid
online
Präsenz
04.10.2023 (Mi)
09:00 bis 10:30 Uhr
145,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.