Kindschaftsrecht, familiengerichtliches Verfahren und FamFG
Das Kindschaftsrecht beinhaltet die Themen Abstammungsrecht, Sorge- und Umgangsrecht, Namensrecht, Adoptionsrecht und das Kindesunterhaltsrecht. In Zusammenhang damit gilt das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen. Dabei hat insbesondere das FamFG eine besondere Bedeutung. Die Aufgaben des Jugendamts sind vor allem im SGB VIII der Kinder- und Jugendhilfe geregelt.
Auf unserer Website finden Sie eine Vielzahl von interessanten Seminaren und Webinaren zum Thema.

Betreuungsrecht - Einführung
Betreuungsrecht - Betreuungsrechtsrefom 2023
Unterhaltsrechtliche Folgen der Düsseldorfer Tabelle 2023
UVG -Heranziehung § 7 UVG
Betreuungsrecht - Aufgaben der Betreuungsbehörde
Unterhaltsrecht - SGB II - Durchsetzung/Zwangsvollstreckung
Vormundschaft - Amtsvormundschaft - Modul 1 (JUK100)
Kompaktkurs - Kernkompetenzen Amtsvormundschaft
Titulierung im UVG - außergerichtlich und im familiengerichtlichen Verfahren
Betreuungsrecht - Unterbringung BGB/PsychKG, Gesundheitssorge, Zwangsbehandlung § 1904, § 1906
Gutachtliche Stellungnahme
FamFG - Jugendamt
Beistandschaft: Vaterschaft - Geltendmachung Ansprüche
Betreuungsrecht - Sozialbericht, Sozialdiagnostik
Verfahrensrecht nach FamFG - Einführung
Kindschaftsrecht - aktuelle Rechtsprechung
Vormundschaft - Amtsvormundschaft kompakt - Teil 1a
Familiengerichtliches Verfahren der Unterhaltsgeltendmachung - übergegangene Unterhaltsansprüche
Ausländerrecht - Hürden im Rückkehrmanagement
Fachtagung Kinder- und Jugendhilfe und Kindschaftsrecht 2023