Spezialseminar
Themenbereich: Ordnungsrecht
Waffenrecht - Vertiefung - unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsänderungen
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Waffen- und Munitionsarten, verbotene Gegenstände
- Waffenrechtliche Ausnahmetatbestände
- Verbringen und Mitnahme von Waffen
- Aufbewahrung von Waffen und die behördliche Kontrolle der Aufbewahrung
- Waffenverbote und Sofortmaßnahmen
- Rücknahme und Widerruf waffenrechtlicher Verwaltungsakte
Dozent und Dozentin für dieses Thema

Niels Heinrich
Herr Niels Heinrich ist Kriminaloberrat und Stellvertretender Leiter der Fachlichen Leitstelle NWR sowie Leiter der XWaffe-Stelle. Herr Heinrich …

Sigrun Ullrich
Frau Sigrun Ullrich unterrichtet Waffenrecht, Ausländerrecht, Verbrauchsteuerrecht und Vollstreckungsrecht in der Aus- und Fortbildung. Sie ist …
Ziel des Seminar ist es, die Teilnehmer über den aktuellen Entwicklungsstand im Bereich des Waffenrechts zu informieren, wobei die Dozenten auf dem Erkenntnisstand des waffenrechtlichen Einführungsseminars Code: ORC041
aufbauen. Die dort behandelten Schwerpunkte werden vertieft und neue Themenbereiche erschlossen. Berücksichtigt werden die aktuellen Rechtsentwicklungen, die insbesondere durch das Dritte Gesetz zur Änderung des Waffengesetzes und weiterer Vorschriften erfolgten, im Jahr 2020 Kraft getreten ist. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, praktische Fragestellungen einzubringen und sie mit den Dozenten und den anderen Teilnehmern zu besprechen.
Mitarbeiter der Waffenbehörden, die am Einführungsseminar (Code: ORC041
) teilgenommen haben oder über eine langjährige Vollzugspraxis im Waffenrecht verfügen
Waffengesetz, Allgemeine Waffengesetz-Verordnung, Verwaltungsvorschriften

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Lubov Mordkovich gern zur Verfügung.
Ähnliche Weiterbildungen
Nationales Waffenregister (NWR) von A - Z
Errichtung und Betrieb von Schießstätten nach § 27 WaffG
Waffentechnik und Munitionskunde für Sachbearbeiter örtlicher Waffenbehörden; sicherer Umgang mit Schusswaffen - unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsänderungen
Außenkontrollen im Waffenrecht handlungs- und rechtssicher durchführen - unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsänderungen
Waffenrecht: Arten von Schießstätten und Umgang mit Regelüberprüfungen
Termine
08.12.2022 (Do)
09:00 bis 16:30 Uhr
09.12.2022 (Fr)
08:00 bis 14:30 Uhr
12.06.2023 (Mo)
09:00 bis 16:30 Uhr
13.06.2023 (Di)
08:00 bis 14:30 Uhr
13.11.2023 (Mo)
09:00 bis 16:30 Uhr
14.11.2023 (Di)
08:00 bis 14:30 Uhr
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.