Fachseminar
Themenbereich: Ordnungsrecht
Waffenrecht: Arten von Schießstätten und Umgang mit Regelüberprüfungen
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Schießstandrichtlinien - richtig verstehen und anwenden
- Sicherheitstechnische und bauliche Anforderungen an Schießstätten
- Die verschiedenen Schießstandarten - wichtige Merkmale und ihre Abgrenzung
- Anforderungen an den zulässigen Betrieb von gängigen Waffen- und Munitionsarten
- Anforderungen an technische Einrichtungen von Schießanlagen, z. B. an Geschossfänge und Sicherheitsbauten
Ziel des Semimars ist es, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie sie mit den Schießstandrichtlinien sowie den Planungs-, Abnahme- und Regelgutachten von Schießstandsachverständigen einfacher im Sinne einer praxisgerechten Anwendung und dennoch rechtssicher umgehen können. Es werden Hinweise für die richtige Auslegung der Schießstandrichtlinien gegeben.
Beschäftigte der Waffenbehörden im Zuständigkeitsbereich Schießstätten sowie Schießstandbetreiber
Richtlinien für die Errichtung, Abnahme und das Betreiben von Schießständen (Schießstandrichtlinien)

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Josefine Oley gern zur Verfügung.
Termine
15.06.2023
09:00 bis 16:30 Uhr
16.06.2023
08:00 bis 14:30 Uhr
395,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen