Fachseminar
Themenbereich: Waffen- und Sprengstoffrecht, Jagdrecht
Das Waffenrecht in der behördlichen Praxis - eine systematische Einführung - unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsänderungen
Schwerpunkte
- Rechtsgrundlagen für den waffenrechtlichen Vollzug
- Waffen- und munitionstechnische Begriffe
- Verbotene Waffen, erlaubnispflichtige, -freie und vom Gesetz ausgenommene Waffen
- Allgemeine Voraussetzungen für Waffen- und Munitionserlaubnisse (z. B. Zuverlässigkeit, persönliche Eignung, Bedürfnis)
- Erlaubnistatbestände für bestimmte Personengruppen (z. B. Jäger:innen, Sportschütz:innen, Erb:innen, gefährdete Personen sowie Bewachungsunternehmer:innen)
- Die Aufbewahrung von Waffen
- Die behördliche Kontrolle der Waffenaufbewahrung
- Waffenverbote
- Rücknahme und Widerruf waffenrechtlicher Verwaltungsakte
Dozent und Dozentin für dieses Thema

Niels Heinrich
Herr Niels Heinrich ist Kriminaloberrat und Stellvertretender Leiter der Fachlichen Leitstelle NWR sowie Leiter der XWaffe-Stelle. Herr Heinrich …

Sigrun Ullrich
Frau Sigrun Ullrich unterrichtet Waffenrecht, Ausländerrecht, Verbrauchsteuerrecht und Vollstreckungsrecht in der Aus- und Fortbildung. Sie ist …
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden, die sich neu in das Waffenrecht einarbeiten müssen, das Basiswissen zu dieser komplexen Rechtsmaterie zu vermitteln. Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, waffenrechtliche Sachverhalte handlungssicher zu beurteilen und über sie entscheiden zu können. Häufig gestellte Fragen zum Waffenrecht werden ebenfalls beantwortet. Berücksichtigt werden die Änderungen zum 3. Waffenrechtsänderungsgesetz, die im Jahr 2020 in Kraft getreten sind. Beachten Sie bitte auch die Terminangebote zum gleichen Thema unter Code: WTK001-2.
Beschäftigte öffentlicher Verwaltungen, Dienstkräfte der Polizei, Interessierte, die mit den o. a. Aufgaben betraut sind und sich in diese Materie einarbeiten wollen
Waffengesetz, Allgemeine Waffengesetz-Verordnung, Verwaltungsvorschriften

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Claudia Rey gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Waffenrecht - Vertiefung - unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsänderungen
Errichtung und Betrieb von Schießstätten nach § 27 WaffG
Waffenrecht: Arten von Schießstätten und Umgang mit Regelüberprüfungen
Straf- und Bußgeldbestimmungen im Waffenrecht - unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsentwicklungen
Waffenrecht - Vertiefung - unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsänderungen
Termine
CODE 1201ORC041
01.12.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
02.12.2025
08:00 bis 15:30 Uhr
03.12.2025
08:00 bis 14:30 Uhr
595,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?