Fachseminar
Themenbereich: Ordnungsrecht
Außenkontrollen im Waffenrecht handlungs- und rechtssicher durchführen - unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsänderungen
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Aufbewahrungskontrollen
- Schießstandüberprüfungen
- Marktkontrollen
- Kontrollen von Waffenhändlern
- Schießerlaubnisse
- Waffen bei öffentlichen Veranstaltungen
Ziel des Seminars ist es, die rechtlichen Grundlagen für die Außenkontrollen nach dem Waffengesetz - als eine ordnungsgemäße Pflichterfüllung der Aufgaben der Waffenbehörden - zu vermitteln und deren Anwendung zu besprechen. Anhand praktischer Fallbeispiele wird den Teilnehmern vermittelt, wie sie Kontrolltermine handlungs- und rechtssicher, aber auch bürgerfreundlich vorbereiten und durchführen sowie die resultierenden Erkenntnisse gesetzeskonform verarbeiten können.
Sachbearbeiter der Waffenbehörden, insbesondere Kontroll- und Außendienstpersonal; Dienstkräfte der Polizei sowie Interessierte, die mit Kontrollaufgaben betraut sind
Waffengesetz, Allgemeine Waffengesetz-Verordnung, Verwaltungsvorschriften

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Lubov Mordkovich gern zur Verfügung.
Ähnliche Weiterbildungen
Nationales Waffenregister (NWR) von A - Z
Aufbewahrung von Waffen und Munition - worauf kommt es an, was ist zu beachten - unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsentwicklungen im Waffenrecht
Das Waffenrecht in der behördlichen Praxis - eine systematische Einführung - unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsänderungen
Waffenrecht - Vertiefung - unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsänderungen
Waffentechnik und Munitionskunde für Sachbearbeiter örtlicher Waffenbehörden; sicherer Umgang mit Schusswaffen - unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsänderungen
Termine
01.12.2022 (Do)
09:00 bis 16:30 Uhr
02.12.2022 (Fr)
08:00 bis 14:30 Uhr
15.06.2023 (Do)
09:00 bis 16:30 Uhr
16.06.2023 (Fr)
08:00 bis 14:30 Uhr
23.11.2023 (Do)
09:00 bis 16:30 Uhr
24.11.2023 (Fr)
08:00 bis 14:30 Uhr
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.