Spezialseminar
Code ORC050
Themenbereich: Ordnungsrecht

Straf- und Bußgeldbestimmungen im Waffenrecht - unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsentwicklungen

Schwerpunkte

  • Staatsanwaltschaft und Verwaltungsbehörden: Zuständigkeiten, Rechte und Pflichten bei der Ahndung von Verstößen gegen das Waffenrecht
  • Überblick über das Strafverfahren und die waffenrechtlichen Verbrechens- und Vergehenstatbestände
  • Die Rolle der Polizei im Strafverfahren
  • Überblick über das Bußgeldverfahren und die Bußgeldvorschriften im Waffenrecht
  • Straf- und ordnungsrechtliche Maßnahmen: Sicherstellung, Beschlagnahme, Einziehung von Waffen und Munition

Die Staatsanwaltschaft ist „Herrin“ des Ermittlungsverfahrens, die Verwaltungsbehörde „Herrin“ des Bußgeldverfahrens. Beide Institutionen haben sicherzustellen, dass Rechtsverletzungen geahndet werden, um so den in den Fachgesetzen innewohnenden Rechtsgüterschutz zu gewährleisten. In diesem Seminar werden die Straf- und Bußgeldvorschriften des Abschnitts 4 des Waffengesetzes (§§ 51 - 54 WaffG) sowie die Rolle der Waffenbehörden bei der Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten umfassend behandelt. Anhand von praktischen Beispielen werden Anwendungsfragen besprochen und Lösungen erarbeitet.

Beschäftigte der Waffenbehörden, die mit der Durchführung des Waffengesetzes betraut sind. Grundkenntnisse im Waffenrecht und in der Waffenverwaltung sind erwünscht.

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Josefine Oley gern zur Verfügung.

Termine

15.11.2023
10:00 bis 16:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
21.06.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz
06.12.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
395,00 €
Hybrid
online
Präsenz

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen