Fachseminar
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Verlängerung der Probezeit
- Änderung zur fachlichen Eignung des:der Ausbilder:in
- Frühes Nachholen der Abschlussprüfung/Möglichkeit der „gestreckten Prüfung“
- Anrechnung beruflicher Vorbildung
- Vereinbarung von Teilzeitberufsausbildung und deren praktische Umsetzung
- Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte
- Regelungen zu Fahrtkosten und Familienheimfahrten
- Fragestellungen hinsichtlich der Übernahme von Auszubildenden nach Abschluss der Ausbildung
- Struktur der Ausbildungsvergütung, Abschlussprämie
- Nebentätigkeit und Urlaub im Ausbildungsverhältnis
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Ziel des Seminars ist es, die wichtigsten tariflichen (Neu-)Regelungen des TVAöD und die damit verbundenen vertraglichen Bedingungen vorzustellen und anhand praktischer Fälle zubesprochen. Viele Regelungen greifen unmittelbar und müssen zwingend beachtet werden. Die Teilnehmenden erfahren in diesem Seminar, wo konkreter Handlungsbedarf besteht und wie die geltenden Regelungen in der Praxis umzusetzen sind. Systematisch wird ein umfassender Gesamtüberblick über den Tarifvertrag und das Ausbildungsrecht gegeben. Für die Praxis relevante Themen (z. B. Übernahmeregelungen) werden gezielt und ausführlich besprochen. Im Seminar werden vorrangig die Inhalte des TVAöD und BBiG behandelt. Auf den TVAöD BT Pflege wird im Seminar nicht eingegangen.
Leiter:innen und Beschäftigte der Personalämter und anderer Ämter, die umfassend und praxisnah über die Neuregelungen informiert sein wollen; Mitglieder von Personalräten; sonstige Interessierte
TVAöD, BBiG

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Susan Lindner gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Termine
11.03.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
16.09.2024
10:00 bis 16:30 Uhr
270,00 €
Hybrid
online
Präsenz
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen