Fachseminar
Code VWA067

Digitalisierung von Papierdokumenten - Erfolgsfaktoren im Projekt

Inhouse-Schulung anfragen

Schwerpunkte

  • Überblick über relevante Gesetze und Verordnungen
  • Aufbau und Gestaltung einer effizienten „Digitalisierungskette“
  • Externe Einflussfaktoren: IT-Umgebung, rechtlich-regulatorische Anforderungen, soziales Umfeld, Kosten
  • Bestimmung von Projektzielen bei einmaliger und laufender Digitalisierung
  • Make or Buy: Auswahlkriterien für einen Digitalisierungsdienstleister
  • Beispiel-Lösung zur Ad-hoc-Digitalisierung von Belegen
  • Erfolgsfaktoren im Digitalisierungsprojekt
  • Exkursion zu einem Digitalisierungsdienstleister als Seminarabschluss (ca. 1-stündige Führung, ca. 16:00-17:00 Uhr)

Ziel des Fachseminars ist es, die Teilnehmenden praxisnah zu befähigen, Digitalisierungsprojekte für Papierdokumente zu planen und erfolgreich zu gestalten. Es werden die relevanten Erfolgsfaktoren gemeinsam erarbeitet und während der Exkursion einem Praxistest unterzogen. Die Digitalisierung im Verwaltungs- und Betriebsalltag beginnt zumeist mit der Ablösung von Papierdokumenten durch elektronische Belege. Im Seminar werden die Basis-Schritte der „Digitalisierungskette“ modellhaft vorgestellt. Im Fokus stehen dabei Prozess-Effizienz und Rechtssicherheit. Alle Teilnehmenden erhalten im Seminar die Gelegenheit, ihre konkreten fachlichen und organisatorischen Projektanforderungen zur Diskussion zu stellen. Darüber hinaus bekommen die Teilnehmenden praktische Tipps und methodische Hinweise zur erfolgreichen Gestaltung von „klassischen“ Digitalisierungsprojekten.

Fach- und Führungskräfte sowie Projektmitarbeiter in der allgemeinen Verwaltung, im Archivwesen, Finanz- und Rechnungswesen mit Verantwortung für Dokumentenmanagement und digitale Verwaltung. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

keine

Kundenservice KBW e. V.

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.

Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Josefine Oley gern zur Verfügung.

Termine

07.11.2023
09:30 bis 17:00 Uhr
295,00 €
Präsenz
anmelden
25.06.2024
09:30 bis 17:00 Uhr
295,00 €
Präsenz
anmelden

Inhouse-Schulung

Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch.

Inhouse Schulung anfragen