Fachseminar
Themenbereich: Facility Management
Gebäudemanagement optimieren: Fachwissen für eine wirtschaftliche und rechtssichere Objektbewirtschaftung
Schwerpunkte
- Relevante Bereiche / Prozesse im Gebäudemanagement
- Organisation / Aufgabenbereiche des Gebäudemanagements
- Kosten und Einsparpotenziale
- Verantwortungsbereiche und Tätigkeitsfelder
- Aufgabenschwerpunkte (TGM, Instandhaltungsmanagement uvm.)
- Rechtssicherheit in der Objektbewirtschaftung
- Risiken und Gefahren im Gebäudemanagement (Verkehrssicherungspflicht uvm.)
- Datengrundlage und Dokumentation (Digitalisierung / CAFM)
- Herangehensweise und Umsetzung geplanter Maßnahmen
- Fremdvergabe von Dienstleistungen
Bestehende Gebäudemanagement-Strukturen überprüfen oder neu zu organisieren, da wirtschaftliche Ziele und die Rechtssicherheit immer mehr in den Fokus der Immobilienbewirtschaftung rücken. Aber auch mehr Sicherheit zu schaffen, um die Risiken und Gefahren für alle im Gebäudemanagement tätigen Personen zu reduzieren, denn Schadensersatzansprüche können teuer werden. Darüber hinaus aufzuzeigen, welche Rechte und Pflichten in der Objektbewirtschaftung bestehen oder zu erbringen sind. Des Weiteren ist es wichtig, Standards und Strukturen zu schaffen, um Personalengpässe oder -ausfälle einfacher und schneller ersetzen zu können. Insbesondere aber auch, welche gesetzlichen Anforderungen zu leisten sind und welche Dokumentationspflichten bestehen. Ein wichtiger Bereich ist die Verkehrssicherungspflicht und sämtliche Arbeitsschutzmaßnahmen, nicht nur für das eigene Personal, sondern auch für eingesetzte Fremdfirmen und Dienstleister. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e.V. und Kommunales Bildungswerk e.V
Mitarbeiter des kommunalen und privatwirtschaftlichen Gebäudemanagements, von Immobilien- und Hausverwaltungen wie auch in der administrativen Verwaltung. Aber auch für Neueinsteiger im Gebäudemanagement.
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Dr. Andreas Urbich gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
Betreiberverantwortung im kommunalen Facility Management
Personalbemessung im technischen Gebäudemanagement. Wie viele Personalressourcen benötigt kommunaler Immobilienbestand?
Kostenanalyse im kommunalen Gebäudemanagement
Gebäudemanagement - professionelle Einbindung von Schulhausmeistern und Hausmeistern in die Gebäudebewirtschaftung
Termine
CODE 1113GWELIB258D-G
13.11.2025
09:00 bis 16:30 Uhr