Zusammenarbeit mit dem Institut für Rechnungsprüfer e.V. – IDR e.V.

Vom Institut für Rechnungsprüfer e.V. – http://www.idrd.de/ – werden im Rahmen seines Ausbildungsprogramms für Rechnungsprüfer - Grundlagenmodule A und B - die folgenden Seminare des KBW e. V. anerkannt:

Praxisrelevante Grundlagen der kommunalen Rechnungsprüfung (Modul 1 des Kompaktkurses RPK500) (vom IDR e. V. anerkannt als Modul A, Teil 1, Tag 1)
Praxisrelevante Grundlagen der kommunalen Rechnungsprüfung (Modul 1 des Kompaktkurses RPK500) (vom IDR e. V. anerkannt als Modul A, Teil 1, Tag 1)
24.05. - 25.05.2023 00:00:00
24.01. - 25.01.2024 00:00:00
Berlin
Berlin
Organisation und Arbeitsweise der kommunalen Rechnungsprüfung (Modul 2 des Kompaktkurses RPK500) (vom IDR e. V. anerkannt als Modul A, Teil 1, Tag 4)
Organisation und Arbeitsweise der kommunalen Rechnungsprüfung (Modul 2 des Kompaktkurses RPK500) (vom IDR e. V. anerkannt als Modul A, Teil 1, Tag 4)
04.07. - 05.07.2023 00:00:00
20.02. - 21.02.2024 00:00:00
Berlin
Berlin
Kommunikation und Konfliktmanagement im Prüfungsprozess (Modul 4 des Kompaktkurses RPK500) (vom IDR e. V. anerkannt als Modul A, Teil 2)
Kommunikation und Konfliktmanagement im Prüfungsprozess (Modul 4 des Kompaktkurses RPK500) (vom IDR e. V. anerkannt als Modul A, Teil 2)
26.04. - 27.04.2023 00:00:00
25.09. - 26.09.2023 00:00:00
12.03. - 13.03.2024 00:00:00
Berlin
Berlin
Berlin
Spezielle Anforderungen an die Prüfungsdokumentation und den Prüfungsbericht (Modul 8 des Kompaktkurses RPK500) (vom IDR e. V. anerkannt als Modul A, Teil 1, Tag 5)
Spezielle Anforderungen an die Prüfungsdokumentation und den Prüfungsbericht (Modul 8 des Kompaktkurses RPK500) (vom IDR e. V. anerkannt als Modul A, Teil 1, Tag 5)
26.10. - 27.10.2023 00:00:00
10.01. - 11.01.2024 00:00:00
11.09. - 12.09.2024 00:00:00
Berlin
Berlin
Berlin
Die Prüfung von Führungsprozessen und Führungsinstrumenten durch die Rechnungsprüfung - Möglichkeiten und Chancen (vom IDR e. V. anerkannt als Modul C, Teil 4)
Die Prüfung von Führungsprozessen und Führungsinstrumenten durch die Rechnungsprüfung - Möglichkeiten und Chancen (vom IDR e. V. anerkannt als Modul C, Teil 4)
14.11.2023
04.06.2024
07.11.2024
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Online (Zoom)
Interne Kontrollsysteme (IKS) im öffentlichen Bereich: Notwendigkeit und Gestaltung auf Basis des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens (vom IDR e. V. anerkannt als Modul C, Teil 1)
Interne Kontrollsysteme (IKS) im öffentlichen Bereich: Notwendigkeit und Gestaltung auf Basis des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens (vom IDR e. V. anerkannt als Modul C, Teil 1)
22.05. - 23.05.2023 00:00:00
13.11. - 14.11.2023 00:00:00
Berlin
Berlin
Prüfungsberichte - ihre effiziente Erarbeitung und Abfassung (vom IDR e. V. anerkannt als Modul A, Teil 1, Tag 5)
Prüfungsberichte - ihre effiziente Erarbeitung und Abfassung (vom IDR e. V. anerkannt als Modul A, Teil 1, Tag 5)
26.06. - 27.06.2023 00:00:00
23.11. - 24.11.2023 00:00:00
13.06. - 14.06.2024 00:00:00
12.11. - 13.11.2024 00:00:00
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Die Prüfung des doppischen Haushalts- und Rechnungswesens der Kommunen - Modul 6: Bewährte Methoden und Techniken bei der Prüfung des doppischen Haushalts- und Rechnungswesens (vom IDR e. V. anerkannt als Modul A, Teil 1, Tag 2)
Die Prüfung des doppischen Haushalts- und Rechnungswesens der Kommunen - Modul 6: Bewährte Methoden und Techniken bei der Prüfung des doppischen Haushalts- und Rechnungswesens (vom IDR e. V. anerkannt als Modul A, Teil 1, Tag 2)
23.10. - 24.10.2023 00:00:00
Berlin