Spezialseminar
Das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz - Rechtliche Grundlagen, Anwendung und Umsetzung im Vergabeverfahren
Schwerpunkte
- Saubere, leichte und schwere Straßenfahrzeuge - was ist das eigentlich?
- Ausnahmen - Fahrzeuge für Bundeswehr, Feuerwehr, Polizei etc.
- Regelungsadressat - für wen gilt das Gesetz?
- Auf welche Vergaben ist das Gesetz anzuwenden?
- Von Abfallsammlung bis Postzustellung - zur Anwendung bei Verkehrsdiensten
- Mindestziele - welche gelten und wie sind sie zu berechnen?
- Umsetzung und Dokumentation im Vergabeverfahren
Auftraggeber haben die im Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz (SaubFahrzeugBeschG) vorgesehenen Mindestziele für die Beschaffung von sauberen Straßenfahrzeugen und Verkehrsleistungen bis zum 31. Dezember 2025 zu erfüllen. Viel Zeit bleibt also nicht. In der Praxis stellen sich zahlreiche Anwendungs- und Umsetzungsfragen. Das Webinar wird die wesentlichen Regelungen und Fragestellungen beleuchten sowie Lösungsansätze erörtern. Die Teilnehmer sind herzlichst eingeladen, sich mit Fragestellungen und Hinweisen am Webinar zu beteiligen. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e.V. und Kommunales Bildungswerk e.V.
Justiziare, Projektverantwortliche, Mitarbeiter und Verantwortungsträger in Vergabe- und Prüfungsstellen sowie Fachbereichen. Vergaberechtliche Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Andreas Urbich gern zur Verfügung.
Termine
26.01.2024
10:30 bis 12:00 Uhr
27.09.2024
10:30 bis 12:00 Uhr