Fachseminar
Themenbereich: Personalwesen
Prüfung von Stellenbesetzungsverfahren sowie Kontrolle der Entgelte, Zulagen und Zusatzversorgung
Schwerpunkte
Teil 1 Stellenbeschreibung und Eingruppierung nach TVöD oder vergleichbaren Tarifwerken
- Kontrolle der (Stellen-)Besetzungsverfahren
- Kontrolle der Eingruppierung nach TVöD oder einem ähnlich strukturierten Tarifwerk - auch Haustarif
- Überprüfung der Beurteilungs- und Ermessensspielräume in Besetzungsverfahren anhand von Fehlerhäufigkeit
Teil 2 Die Prüfung der Entgelte, Zulagen und Zusatzversorgung
- Überprüfung der Auszahlungen - insbesondere der Zulagen, Zuwendungen und Berechnung der geldwerten Vorteile
- Risikoorientierte Überprüfung der Gehaltsmitteilungen - auch anhand von Auswertungsprogrammen
- Überprüfung der Zusatzversorgung anhand von Relevanz und Checklisten
Ziel des Semiars ist es, den Teilnehmern das "Rüstzeug" zu geben, um die Arbeitsabläufe im Personalwesen als Prüfer zukünftig effektiv und risikoobewusst verstehen und überprüfen zu können. Im ersten Teil des Seminars lernen die Teilnehmer, u. a. anhand von Fallbeispielen aus der Praxis, die Prüfung von Stellenbesetzungsverfahren kennen. Im zweiten Teil wird die Überprüfung von Entgelten, Zulagen und Zusatzversorgung vermittelt. Das Konzept sieht vor, dass das Seminar als Ganzes oder an einzelnen Tagen belegt werden kann.
Mitarbeiter der Personalverwaltung, der Rechnungsprüfung und des Personalcontrollings
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Lubov Mordkovich gern zur Verfügung.
Ergänzende Weiterbildungen
Grundlagen der Stellenbeschreibungen und Stellenbewertung nach TVöD unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und der Methodik aktueller Bewertungsverfahren
Grundlagen der Stellenbeschreibungen und Stellenbewertung nach TVöD unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und der Methodik aktueller Bewertungsverfahren
Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst rechtssicher besetzen - Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung zum Stellenbesetzungsverfahren öffentlicher Arbeitgeber
Termine
09.03.2021 (Di)
09:00 bis 16:30 Uhr
10.03.2021 (Mi)
09:00 bis 15:30 Uhr
27.09.2021 (Mo)
09:00 bis 16:30 Uhr
28.09.2021 (Di)
09:00 bis 15:30 Uhr
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als sogenannte ''Firmenschulung'' durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen
Unser Seminarangebot sieht explizit den Einschluss aller Geschlechter vor. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung wie z. B. Teilnehmer*innen verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für die drei Geschlechter und sind in keinem gegebenen Kontext als diskriminierend zu verstehen.