Workshop
Themenbereich: Öffentlichkeitsarbeit
Social Media für Behörden - Wie Sie mit einem gepflegten Dialog und den richtigen Inhalten noch erfolgreicher im Netz kommunizieren können
Inhouse-Schulung anfragen
Schwerpunkte
- Individuelle Analyse Ihrer Ausgangssituation
- Grundlagen der Krisenkommunikation
- Informationsbedarfe der eigenen Behörde nicht aus dem Blick verlieren - aber wie?
- Welche der Kommunikation dienenden Ad-hoc-Instrumente sollten vorbereitet „in der Schublade“ liegen?
- Die „richtigen“ Kanäle auswählen und Themen planen
- Vernetzung, Aufbau und Pflege einer Community
- Die eigene Organisation besser auf besondere Situationen einstellen
Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Dieser Workshop ist ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten! Dieser Tage sind die Kommunikationsbereiche in Behörden gefordert wie nie, denn: Mit der Corona-Pandemie ist „das Schlimmste“ aus Sicht vieler bereits eingetreten. Die Folge: Allerorten kommunizieren zahlreiche Behörden im Krisenmodus - regelmäßig ohne sich im Vorfeld dazu ein belastbares Konzept entwickelt und zurechtgelegt zu haben. Wie umgehen mit Nichtwissen und Unsicherheiten in einer Situation, die bislang ohne Beispiel ist und sich womöglich in einem anderen Themenfeld wiederholen kann? Aber nicht nur das. Viele andere wichtige Themen, beispielsweise die Nachwuchswerbung oder Gewinnung von Fachkräften, sind mangels personeller Ressourcen in der Kommunikation „liegengeblieben“. Oder Sie haben schlicht noch nicht den richten Ansatzpunkt gefunden. Die Lösung: Eine gut durchdachte und austarierte Social-Media-Strategie nicht nur für mögliche Krisen, sondern ebenso für alle anderen wichtigen Themen Ihrer Organisation. Im besonderen Fokus dieses Workshops stehen nützliche strategische Lösungsansätze, praxisnahe Tipps und wertvolle Anregungen für Ihre behördliche Kommunikation - eng angelehnt an Ihre Themenstellungen, die Sie gerne mitbringen dürfen! Unter Betrachtung vieler guter Praxisbeispiele erfahren Sie darüber hinaus, wie auch Sie auch mit begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen handlungsfähig bleiben und weiterhin Ihre wichtigen Nachrichten platzieren.
Behördenleiter:innen sowie weitere Führungskräfte in Behörden, behördliche Pressesprecher:innen; Social Media-Verantwortliche, Beschäftigte im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Datenschutzbeauftragte und Personalratsmitglieder von Behörden, die bereits in den sozialen Netzwerken aktiv sind
keine

Organisatorische Fragen zu freien Teilnehmerplätzen, Anreise, Hotelbuchungen, etc. beantwortet Ihnen unser Kundenservice.
Telefon: (030) 29 33 50 0
E-Mail: info@kbw.de

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Christine Lahde gern zur Verfügung.
Ähnliches Angebot
"Canva" - kreatives Grafikdesign für Social Media, Webseiten und Printprodukte
Kinder- und Jugendmarketing für Veranstaltungen
Corporate Publishing: Publikationen von Unternehmen, Verbänden und Behörden professionell darstellen
Social Media für Behörden - Mehrwert von Facebook, Twitter, Instagram & Co. für die Behördenkommunikation
Termine
10.04.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
11.04.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
465,00 €
Hybrid
online
Präsenz
23.10.2024
09:00 bis 16:30 Uhr
24.10.2024
08:00 bis 14:30 Uhr
465,00 €
Präsenz
anmelden
Inhouse-Schulung
Gerne führen wir diese Veranstaltung auch als Firmenschulung durch. Was ist das?
Inhouse Schulung anfragen